Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung - Roth ThermoTerra F Serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehäusewände demontieren für Transport mit Sackkarre
oder Tragen
Gerät ist ausgepackt ( siehe Kapitel „Auspa-
cken").
1.
Um Beschädigungen der Gehäusewände zu vermei-
den:
– zwei Schrauben unten an der Vorderwand lösen.
– Vorderwand nach oben abheben und sicher ab-
stellen.
– drei Schrauben an linker Seitenwand lösen.
Seitenwand nach oben streichen und sicher ab-
stellen.
– drei Schrauben an rechter Seitenwand lösen.
Seitenwand nach oben streichen und sicher ab-
stellen..
2.
1.
Transport mit einer Sackkarre
HINWEIS
>
Beim Transport mit Sackkarre muss die Modulbox
eingeschoben sein.
>
Diese Abbildung mit der Sackkarre zeigt den Trans-
port des Geräts auf der linken Seite, es kann auch auf
der rechten Seite transportiert werden.
Gehäusewände sind demontiert.
1.
Um Beschädigungen zu vermeiden: Gerät nur seitlich
auf eine Sackkarre laden.
10
8x
3.
2.
Gerät auf der Sackkarre transportieren.
Tragen des Geräts
Gehäusewände sind demontiert.
1.
Modulbox ausbauen und an den Traglaschen zum Auf-
stellort tragen.
2.
Gerät möglichst waagerecht tragen.

5.4 Aufstellung

Anforderungen an den Aufstellungsraum und -platz
HINWEIS
Für die Anforderungen an den Aufstellungsraum
und -platz die lokalen Vorschriften und Normen
beachten. Die Tabelle nennt die in Deutschland
gültigen Vorschriften nach DIN EN 378-1.
Kältemittel
R 134a
R 404A
R 407C
R 410A
R 448A
( siehe Kapitel „Technische Daten/Lieferumfang").
Mindestraumvolumen =
Grenzwert [kg/m³]
0,25
0,48
0,31
0,44
0,39
Kältemittelfüllmenge [kg]
Grenzwert [kg/m³]
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis