Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Des Geräts; Wartung Des Geräts; Störungsfall - Roth ThermoAura 5 kW Montage- Und Bedienungsanleitung

Hydraulikeinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThermoAura 5 kW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege des Geräts
Die Oberflächenreinigung der Außenseiten des Geräts kön-
nen Sie mit einem feuchten Tuch und handelsüblichen Reini-
gungsmitteln durchführen.
Keine Reinigungs- und Pflegemittel verwenden, die scheu-
ern, säure- und/oder chlorhaltig sind. Solche Mittel würden
die Oberflächen zerstören und möglicherweise technische
Schäden am Gerät verursachen.
Wartung des Geräts
Die Komponenten des Heizkreises (Ventile, Ausdehnungsge-
fäße, Umwälzpumpen, Filter, Schmutzfänger) sollten bei Be-
darf, spätestens jedoch jährlich, durch qualifiziertes Fach-
personal (Heizungs-oder Kälteanlageninstallateure) geprüft
beziehungsweise gereinigt werden.
Der Trinkwarmwasserspeicher sollte einmal jährlich durch
qualifiziertes Fachpersonal (Heizungs-oder Kälteanlagenin-
stallateure) gereinigt werden. Hierzu den Trinkwarmwasser-
speicher zunächst entleeren. Anschließend Styroporschutz
über der Serviceöffnung des Trinkwarmwasserspeichers ab-
nehmen. Flanschdeckel der Serviceöffnung abschrauben.
Die Funktion des Sicherheitsventils (bauseits) für den Trink-
warmwasserspeicher regelmäßig überprüfen. Die Magne-
siumanode erstmalig nach 2 Jahren und dann in entspre-
chenden Abständen durch den Kundendienst prüfen und ge-
gebenenfalls erneuern lassen.
Anode erneuern, wenn Schutzstrom geringer als 0,3 mA.
Maßekabel zwischen Anode und Speichermantel nach An-
odentausch wieder montieren.
Am Besten schließen Sie einen Wartungsvertrag mit einer
Heizungsinstallationsfirma. Sie wird die nötigen Wartungs-
arbeiten regelmäßig veranlaßen.
6
Störungsfall
Im Störungsfall können Sie die Störursache über das Dia-
gnoseprogramm des Heizungs- und Wärmepumpenreglers
auslesen.
Montage- und Bedienungsanleitung des Heizungs-
und Wärmepumpenregler.
ACHTUNG
Nur vom Hersteller autorisiertes Kundendienstper-
sonal darf Service- und Reparaturarbeiten an den
Komponenten des Geräts durchführen.
Beachten Sie, dass keine Störung angezeigt wird, wenn der
Sicherheitstemperaturbegrenzer
ausgelöst hat
„Inbetriebnahme", Abschnitt „Sicherheitstempera-
turbegrenzer".
am
Elektroheizelement
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermoaura 7 kwThermoaura 9 kw

Inhaltsverzeichnis