Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energiezähler Austauschen; Sunny Home Manager An Den Router Anschließen; Direkt Steuerbares Gerät Anschließen - SMA Sunny Home Manager Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sunny Home Manager:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
8. Das Kabelende an den Energiezähler anschließen. Dabei die Polarität der Adern beachten.
9. Mit den mitgelieferten Aufklebern an jedem Kabel kennzeichnen, welcher Anschlussbuchse
und welchem Energiezähler das Kabel zugeordnet ist.
10. Die S0-Impulse pro kWh jedes Energiezählers notieren. Dadurch erleichtern Sie sich die
Zählerkonfiguration im Sunny Portal.
7.3
Energiezähler austauschen
1. Den auszutauschenden Energiezähler außer Betrieb nehmen (siehe Dokumentation des
Energiezählers).
2. Bei Austausch des SMA Energy Meters die Seriennummer des neuen SMA Energy Meters
notieren. Die Seriennummer befindet sich auf dem Typenschild des SMA Energy Meters.
3. Bei Austausch des SMA Energy Meters oder wenn der neue Energiezähler mit S0-Schnittstelle
eine andere Impulsrate hat als der ausgetauschte Energiezähler mit S0-Schnittstelle den neuen
Energiezähler im Sunny Portal konfigurieren (siehe Bedienungsanleitung "Sunny Home
Manager im Sunny Portal").
7.4
Sunny Home Manager an den Router anschließen
1. Das Netzwerkkabel an den Netzwerkanschluss
des Sunny Home Managers anschließen. Wenn
Sie ein anderes als das mitgelieferte
Netzwerkkabel verwenden möchten, muss das
Netzwerkkabel für den Anschluss an den Sunny
Home Manager geeignet sein (siehe
Kapitel 4.1.4 "Systemvoraussetzungen", Seite
26).
2. Das andere Ende des Netzwerkkabels an den Router anschließen.
7.5
Direkt steuerbares Gerät anschließen
Einige moderne Haushaltsgeräte haben einen Ethernet-Anschluss, über den die Daten des Geräts
über das lokale Netzwerk abrufbar sind. Besteht eine Internetverbindung über den Netzwerk-
Router, können die Hersteller von Haushaltgeräten diese Daten z. B. für Wartungszwecke nutzen.
Auch die Visualisierung und Steuerung der Haushaltgeräte über mobile Endgeräte (z. B. per App
im Smartphone) ist dadurch möglich. Wenn der Hersteller der vernetzten Haushaltsgeräte in
Kooperation mit SMA Solar Technology AG für das Energiemanagement ein spezielles
Datenaustauschprotokoll in der Gerätesteuerung implementiert hat (Informationen zu unterstützten
Produkten siehe Kapitel Kapitel 2.3, Seite 12), kann der Sunny Home Manager die Steuerung
dieser Verbraucher direkt über das lokale Netzwerk durchführen. Die direkt steuerbaren
Verbraucher senden Informationen über den Verbrauchertyp, den geplanten Energiebedarf und
den gewünschten Betriebszeitraum an den Sunny Home Manager. Der Sunny Home Manager
berücksichtigt diese Informationen bei seiner Laststeuerung und sendet den Verbrauchern unter
Berücksichtigung der von Ihnen im Rahmen der Verbrauchersteuerung konfigurierten
Optimierungsziele entsprechende Start- und Stopp-Signale.
Installationsanleitung
7 Anschluss
HoMan-IA-de-19
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis