2 Sicherheit
Beschädigung der Wandsteckdose
Wenn die Funksteckdose in einer Wandsteckdose betrieben wird, die nicht für die Leistung des
angeschlossenen Verbrauchers geeignet ist, kann die Wandsteckdose beschädigt werden.
• Die Funksteckdose nur in Wandsteckdosen betreiben, die für die Leistung des
angeschlossenen Verbrauchers geeignet sind.
2.3
Unterstützte Produkte
Maximale Geräteanzahl
Maximal 1 Sunny Home Manager und 1 Plugwise-Stretch pro LAN (siehe
Kapitel 4.3, Seite 32)
Es dürfen sich maximal 1 Sunny Home Manager und 1 Plugwise-Stretch in einem
gemeinsamen lokalen Netzwerk (LAN) befinden. Andernfalls kann es zu
Kommunikationsstörungen kommen.
Der Sunny Home Manager unterstützt maximal 24 Geräte.
Als Geräte gelten alle Komponenten, die Daten mit dem Sunny Home Manager austauschen, d. h.
SMA Wechselrichter, Funksteckdosen, Sunny SensorBox und direkt steuerbare Verbraucher. Der
Plugwise-Stretch, das SMA Energy Meter, D0-Zähler und S0-Zähler gelten nicht als Geräte.
Von den 24 Geräten dürfen maximal 12 Geräte aktiv vom Sunny Home Manager
gesteuert werden. Aktiv gesteuert bedeutet, dass der Sunny Home Manager nicht nur den
Verbrauch des Geräts anzeigt, sondern das Gerät aktiv schaltet. Auch wenn die Grenze von
maximale 12 Geräten erreicht ist, können weitere Geräte über Funksteckdosen überwacht und
visualisiert werden, solange die maximale Gerätezahl von 24 nicht überschritten wird.
Beispiel eines maximal ausgestatteten Energiemanagementsystem:
Ein maximal ausgestattetes Energiemanagementsystem (mit maximal 24 Geräten) kann aus
folgenden Komponenten bestehen:
• 3 x SMA Wechselrichter
• 1 x Wärmepumpe, die über eine direkte Datenanbindung und nicht über eine Funksteckdose
vom Sunny Home Manager aktiv gesteuert wird.
• 20 x Funksteckdose
Auf Grund der aktiv gesteuerten Wärmepumpe, können nur noch 11 Funksteckdosen aktiv
über den Sunny Home Manager gesteuert werden.
12
HoMan-IA-de-19
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung