Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MRU NOVAplus biogas Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NOVAplus biogas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MRU NOVAplus biogas

  • Seite 2 MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 1 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS ........................3 EINLEITUNG ............................ 9 Das NOVAplus BIOGAS mit optionaler Abgasmessung ............. 9 Die Firma MRU GmbH ......................... 10 Wichtige allgemeine Hinweise ....................11 Wichtige Hinweise zur Bedienungsanleitung ................11 SICHERHEITSHINWEISE ....................... 11 Sicherheitsvorschriften.......................
  • Seite 4 MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS ERSTE INBETRIEBNAHME ......................24 Betriebsbereitschaft des Geräts ....................24 Geräteeinstellungen ........................24 9.2.1 Einstellung der Parameter der Messung ...................... 25 9.2.2 Einschaltschutz ..............................25 9.2.3 Ausdruck ................................... 26 9.2.4 Einstellung der Bluetoothparameter ......................26 Einstellung Datum und Uhrzeit ....................26 INSTANDHALTUNG UND PFLEGE ....................
  • Seite 5 15.5 Datenkommunikation ........................ 55 ANHANG ............................57 16.1 Texteingabe ..........................57 16.2 Abfrage Benutzerentscheidung ....................57 16.3 Einspielen einer neuen Softwareversion in das NOVAplus BIOGAS ........58 16.3.1 Durchführung und Überprüfung der Aktualisierung ................59 16.3.2 Im Fehlerfall ................................60...
  • Seite 6 MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 16.4 Analyse und Berechnung ......................61 16.5 Fehlerbehandlung ........................62 16.5.1 Fehlerdiagnosen am Messgerät ........................62 16.6 Konformitätserklärung ....................... 63...
  • Seite 7: Wichtige Hinweise

    Dieses Handbuch ist als Anleitung für den Gebrauch des Produktes vorgesehen. Die MRU GmbH haftet nicht für Schäden und Beschädigungen, welche aus der falschen Auslegung / Interpretation von Informationen aus diesem Handbuch oder bei falschem Gebrauch dieser Anleitung hervorgehen.
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    MRU GmbH Bedienung NOAplus BIOGAS Bestimmungsgemäße Verwendung Das NOVAplus BIOGAS mit optionaler Abgasmessung darf nur bestimmungsgemäß ein gesetzt werden! MRU-Analysatoren sind keine persönliche Schutzgeräte und die Messung der Umgebungsluftqualität ist nur als Hinweis zu verstehen, Für geschlossenen Räumen oder Ex-Bereiche müssen die Personen mit einem zertifizierten persönliche Sicherheitsgasdetektor ausgestattet wer-...
  • Seite 9: Einleitung

    HC – Nachweis durch externen HC- Spürer • Automatikmessung mit Datenaufzeichnung Einen aktuellen Überblick über die verfügbaren Optionen erhalten Sie über die MRU homepage oder sprechen Sie unseren Vertrieb an. Das Gerät wird in verschiedenene Ausstattungsvarianten angeboten. Die vorliegende Anlei- tung beschreibt alle Ausführungen.
  • Seite 10: Die Firma Mru Gmbh

    Bedienung NOVAplus BIOGAS 2.2 Die Firma MRU GmbH Hergestellt wird das NOVAplus BIOGAS durch die Firma MRU GmbH in 74172 NSU-Obereisesheim, einem mittel- ständischen Unternehmen, das sich seit 1984 auf die Entwicklung, Produktion und Vertrieb hochwertiger Emissi- ons-Analyse-Systeme spezialisiert hat. MRU fertigt sowohl Serientypen als auch kundenspezifische Sonderausfüh- rungen.
  • Seite 11: Wichtige Allgemeine Hinweise

    Erzeugnisse nach der DIN 31000/ VDE 1000 und die dazugehörenden UVV = VBG 4 der Berufgenossenschaft für Feinmechanik und Elektrotechnik. 4. Die MRU GmbH bestätigt, dass die Bauart des hier beschriebenen Gerätes den wesentlichen Anforderungen der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (89/336/EWG) ent-...
  • Seite 12: Spezifische Sicherheitsvorschriften

    9. Elektrochemische Sensoren sind nach ihrer Funktionsweise nicht nur empfindlich auf das Zielgas sonderrn auch auf die anderen Gase der zu messenden Gasprobe. Diese Querempfindlichkeiten sind von MRU ab Werk für einen typischen Einsatz der Rauchgasmessung kompensiert. Denoch können außergewöhnlich hohe Konzentrationen einzelner Gaskomponenten zu einer Verringerung der Messgenauigkeit anderer Gaskomponenten und zu einer vorübergehenden Empfindlichkeitsänderung...
  • Seite 13: Verpackung

    Die Rücklieferung muss für uns kostenfrei erfolgen. Schadstoffhaltige Teile sind: z.B. elektrochemische Sensoren, Batterien und Akkus. 4.2 Elektrogeräte Die MRU GmbH verpflichtet sich, alle Elektrogeräte - die nach dem 13. August 2005 verkauft wurden – zur Entsor- gung zurückzunehmen. Diese Rücklieferung muss für uns kostenfrei erfolgen.
  • Seite 14: Messprinzip

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 5 Messprinzip Ein Teilvolumen des Biogases wird abgesaugt und mittels NDIR- und elektrochemischer Sensoren auf seine Be- standteile ausgewertet.. 5.1 Gaslaufplan Druck und Temperatur werden durch die Konstruktion der Abgassonde direkt an deren Sondenspitze gemessen.
  • Seite 15: Gerätebeschreibung

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 6 Gerätebeschreibung 6.1 Fernsteuerung Gerätevorderseite Anzeige Tastatur 6.2 Fernsteuerung Anschlüsse der Geräteoberseite Abdeckklappe SD-Kartenslot (nur bei Verwendung einer MRU-SD-Karte ist die Kompatibi- lität aller Gerätefunktionen ge- währleistet) USB-Schnittstelle...
  • Seite 16: Fernsteuerung Anschlüsse Der Geräteunterseite (Optional)

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 6.3 Fernsteuerung Anschlüsse der Geräteunterseite (optional) Druckanschluss 1 Druckanschluss 2 (Differenzdruck) Anschluss AUX Temperaturanschluss T1 Temperaturanschluss T2 6.4 Fernsteuerung Rückseite Ösen für Trageriemen Griffleisten Fläche für Induktionsakkuladung Gerätefüße Magnete...
  • Seite 17: Grundgerät

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 6.5 Grundgerät Antenne LED Kondensatgefäß EIN-/AUS-Taster Lüfter Gaskühler Schnelldrucker Austritt für Kondensat Gasausblas Taschensternfilter Anschluss T-Gas Anschluss T-Luft Ladebuchse Ladeschale für Fernsteuerung Kondensatgefäß Anschlüsse siehe Kap 6.6...
  • Seite 18: Anschlussvarianten In Abhängigkeit Der Optionen (Gaskühler)

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 6.6 Anschlussvarianten in Abhängigkeit der Optionen (Gaskühler) Anschlussstutzen Varianten 1 Drucksensor Zug / Druck - Gaseingang Druck + Standard 2 Drucksensoren Gaseingang Druck - Druck + Option Differenz- druckmessung mittels 2. internen Druck- sensor...
  • Seite 19: Zubehör

    Bedienung NOVAplus BIOGAS 7 Zubehör 7.1 Sonden (optinal bei Abgasmessung) In der Kombination mit dem NOVAplus BIOGAS werden Sonden in verschiedenen Ausführungen mit festem Son- denrohr oder mit wechselbarem Sondenrohr angeboten. Einen vollständigen Überblick erhalten Sie in der aktuellen Preisliste des Unternehmens.
  • Seite 20: Bedienung

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 8 Bedienung 8.1 Anzeige Alle für den Betrieb des Geräts benötigten Informationen erhalten Sie über die Anzeige des Geräts, die die folgen- den Informationen enthält. Menüleiste Funktionstastenleiste Anzeigefeld Menü Messwerte,. … Nullpunktnahme aktiv SD-Karte im Kartenleser Anzeige grün...
  • Seite 21: Tastatur

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 8.2 Tastatur Im Folgenden eine Beschreibung der Tasten und ihrer Funktionen: Eine kurze Betätigung schaltet die Fernsteuerung ohne Verzögerung ein. Eine kurze Betätigung der EIN/AUS Taste des Grundgerätes schl- tet das Grundgerät sowie die Fernsteuerung ein, falls diese in der Ladeschale liegt.
  • Seite 22: Reset Und Blinkcodes

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS Betätigen Sie „Verbindung“ Wählen Sie ein Gerät aus der Liste aus oder suchen (F3) Sie nach Grundgeräten im nahen Umfeld. Verbindungsmenü (die Verbindung Fernsteuerung <-> Grundgerät ist werksseitig voreingestellt!) Der Name setzt sich aus NOVAplus BIOGAS und der Seriennummer des Grundgerätes zusammen.
  • Seite 23: Menüstruktur

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 8.5 Menüstruktur Das NOVAplus BIOGAS organisiert alle verfügbaren Aktionen in drei Hauptmenüs: • Menü Messung Hier finden sich alle Aktionen für die Messaufgaben des Geräts. Insbesondere werden hier alle installierten Messaufgaben aufgeführt und können angewählt werden.
  • Seite 24: Erste Inbetriebnahme

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 9 Erste Inbetriebnahme Nachdem die Betriebsbereitschaft des Geräts sichergestellt ist, können Sie im Rahmen der ersten Inbetriebnahme einige kundenspezifische Anpassungen vornehmen. Natürlich lassen sich alle Einstellungen später jederzeit ändern. 9.1 Betriebsbereitschaft des Geräts • Auspacken, vollständiges Lesen der Anleitung •...
  • Seite 25: Einstellung Der Parameter Der Messung

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 9.2.1 Einstellung der Parameter der Messung Gaskühlermodus voll / eco voll: Kühlung auf ca. + 5 °C eco: Kühlung auf ca. 10 °C unter Umgebungstemperatur (nicht unter +5 °C!) Temperatureinheit °C oder °F Auswahl der Temperatureinheit...
  • Seite 26: Ausdruck

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 9.2.3 Ausdruck IM „Extra“-Menü unter dem Menüpunkt Geräteeinstellung ist der Ausdruck konfigurierbar. Logo drucken EIN/AUS: Logoausdruck s. Kap. 14.1 Ausdruckvariante kurz: Ausdruck ohne Feld für Prüferunterschrift und Anlageninformationen. Drucke Anlagenzeilen 0 … 9: Zeile 1 (Anlagennummer) ist erforderlich und die weiteren Zeilen (Freitext) s.
  • Seite 27: Instandhaltung Und Pflege

    Nichtbenutzung Akku zuerst laden. 10.2 Instandhaltung • Eine jährliche Prüfung und ggf . Abgleich der Sensoren bei einer MRU Servicestelle (www.mru.eu) ist für die Werterhaltung empfohlen. • Bei optionalen Gasspürern: Bei einer Verwendung zur reinen Lecksuche (Maximalwertsuche) reicht eine Funktionskontrolle des Geräts z.B.
  • Seite 28: Vorbereitung Jeder Messung

    11 Vorbereitung jeder Messung 11.1 Spannungsversorgung Das NOVAplus BIOGAS kann wahlweise betrieben werden: 1. Mit internem MRU - Akku (im Lieferumfang enthalten) 2. Mit MRU – Netzgerät (im Lieferumfang enthalten) Externes Zubehör nur bei ausgeschaltetem Gerät anschließen! 11.2 Automatisches Ausschalten Auto-off Die Auto-off Funktion schaltet das Gerät in den Hauptmenüs Messung, Speichern und Extras 60 Minuten nach der...
  • Seite 29: Messungen Bei Akku-Betrieb (Akku-Überwachung)

    11.5 Betriebstemperatur Falls das NOVAplus BIOGAS sehr kalt gelagert wurde muss vor dem Einschalten des Gerätes gewartet werden bis sich das NOVAplus BIOGAS in warmer Umgebung aklimatisiert hat um eine Kondensierung im Gerät zu vermeiden! Falls die Betriebstemperatur nicht im zulässigen Bereich liegt (siehe Kapitel 15), wird folgende Meldung angezeigt oder Mit dem NOVAplus BIOGAS wird bei diesen Zuständen die Nullpunktnahme nicht gestartet.
  • Seite 30: Wiederholte Nullpunktnahme

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS Sind z.B. Sensoren fehlerhaft wird dies während des Selbsttestes erkannt und durch eine Fehlermeldung angezeigt. Mit der ESC-Taste können eventuell anstehende Fehlermeldungen gelöscht werden um in das Messmenü zu gelan- gen. Die Sonde darf während der Nullpunktnahme nicht im Abgas sein! Während der Nullpunktnahme blinkt das ->O<- Symbol links oben in der Anzeige.
  • Seite 31: Durchführung Der Messung

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 12 Durchführung der Messung In der Grundausstattung verfügt jedes NOVAplus BIOGAS über die vollständige Funktionalität, die der Kunde zur Biogasmessung benötigt. Der Ablauf der Biogasmessung wird im Folgenden beschrieben. 12.1 Auswahl des Messprogramms Drücken Sie im Hauptmenü „Messung“ die F1 Taste „Start“ startet direkt das letzte ausgewählte Messprogramm.
  • Seite 32: Abgasmessung (Option)

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 12.3 Abgasmessung (option) Die Messwerte sind in drei Fenstern zu jeweils 6 Messwerten organisiert. Als Messwert stehen sowohl direkte Messgrößen wie Sauerstoffgehalt oder Temperatur zur Verfügung, wie auch berechnete Werte wie Taupunkt, etc. Ebenso steht der gleiche Messwert in verschiedenen Umrechnungen zur Verfügung, wie CO als ppm oder mg/kWh.
  • Seite 33: Co-Grenzwert (Nur Bei Optionaler Abgasmessung)

    Der Zeilenvorschub kann einem Papierrollenwechsel mit der Drucktaste betätigt werden. 12.8 Letzte Messwerte Das NOVAplus BIOGAS bietet die Möglichkeit nach Ende einer Messung mit den letzten Messwerten weiter zu arbeiten. Wählen Sie dazu im Hauptmenü „Messung“ den Punkt „Letzte Messung“. Dort können die Messwerte angezeigt,...
  • Seite 34: Druckmessungen

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS OK F1 Über der Taste F1 steht nun Start anstelle von Stop . Wenn Sie diese Taste drücken, wird die Messung fortgesetzt. 12.9 Druckmessungen Im Menü Druckmessungen können vier Druckwerte aufgenommen werden. Der unten aktuell angezeigte Messwert kann mit der F1-Taste auf dem oben mit dem Cursor hinterlegten Speicherplatz übernommen werden.
  • Seite 35: Temperatur-Differenzmessung

    12.10 Temperatur-Differenzmessung Im Menü Temperatur-Differenzmessung können 2 Temperaturen gemessen werden. Bei angeschlossenen Tempera- turfühlern an den Anschlussbuchsen der Komfort-Fernsteuerung T1 und T2 wird die Temperaturdifferenz ermittelt und angezeigt. Hinweis: Die Genauigkeit der Differenztemperaturmessung wird nur bei Verwendung der MRU-Temperaturfühler garantiert.
  • Seite 36: Datenspeicher

    13 Datenspeicher 13.1 Organisation des Datenspeichers Grundlage des Datenspeichers des NOVAplus BIOGAS ist ein im Gerät gespeicherter Satz von Anlagen. Jede Anlage besteht dabei aus einer eindeutigen Anlagennummer und 8 frei verwendbaren Textzeilen, die z.B. die Bedeutung Adresse, Kundenname usw. haben können.
  • Seite 37 MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS • Sie können nun zu suchende Texte für die erste Zeile, d.h. die Anlagennummer, eingeben, oder für die zweite Zeile, oder für den Rest der Textzeilen. • Selektieren Sie dazu das Feld in dem zu Suchen ist (Anl.Nr, Zeile 2, oder Rest) und wählen F3 „ ändern“.
  • Seite 38: Anlagen Neu Anlegen Oder Ändern

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS • Wird als Ergebnis der Suche nur eine Anlage gefunden, so wird diese dargestellt. Wurden mehrere Anlagen gefunden ist die Gesamtzahl in der Kopfzeile eingeblendet und Sie können durch diese gefundenen Anla- gen mit den Pfeiltasten blättern.
  • Seite 39: Anlagen Löschen

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 13.3.3 Anlagen löschen Sie können • Im Menüpunkt „Anlagenstamm“ die angezeigt Anlage einzeln löschen, indem Sie „F3“ = löschen wählen, • Oder alle Anlagen gleichzeitig löschen Diese Benutzerentscheidung muss bestätigt werden. (siehe Kap. 16.2). 13.4 Datenaustausch über SD-Karte (Option) Als Austauschformat wird CSV verwendet.
  • Seite 40: Export Von Anlagen

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS A4-F1;;;A4-F4 A5-F1 Beispielzeilen mit 3 ungültigen Anlagen: (Fehlergrund) ;A1-F2;A1-F3;A1-F4;A1-F5;A1-F6;A1-F7;A1-F8;A1-F9 (Semikolon am Anfang) (Leerzeile) ;A3-F2;A3-F3;A3-F4;A3-F5;A3-F6;A3-F7 (Semikolon am Anfang) Wichtig: Beim Import findet keine Prüfung auf doppelte Anlagennummern (Zeile 1) statt, weder innerhalb der Datei noch zwischen der Datei und bereits im Gerät befindlicher Anlagen. Das Gerät kann zwar ohne Probleme mit solchen Duplikaten umgehen, eine spätere Zuordnung von Messungen in PC-Programmen (siehe auch 3.+4.
  • Seite 41: Export Von Differenzdruckmessungen

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 13.4.4 Export von Differenzdruckmessungen Die Bemerkungen unter „3. Export von Abgasmessungen“ gelten hier ebenso, lediglich der Dateiname und Inhalt sind anders. Die erzeugte Datei erhält den Dateinamen ‚DDMxxxxx.csv’, wobei xxxxx eine fortlaufende fünfstellige Nummer mit führenden Nullen ist.
  • Seite 42: Messungen Löschen

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS • Mit ESC kehren Sie zu den Kontextinformationen der Messung zurück. Sie haben die Möglichkeit nur die Messungen, die zu einer Anlage gespeichert sind, auszuwählen, indem Sie • entweder F1 = „diese Anlage“ wählen, während eine Messung der gewünschten Anlage angezeigt wird.
  • Seite 43: Extra / Einstellungen

    14.1 Benutzerspezifischer Logoausdruck Überblick: Diese Funktion ist nur mit dem MRU-Drucker möglich. Die Logo-Datei wird mit dem auf der Produkt CD enthalte- nem PC-Programm "NOVAplus BIOGAS PrnLogoCreator.exe" aus einem Bitmap generiert. Das Einspielen des Logos erfolgt einmalig über eine SD-Karte, die die generierte Datei enthält.
  • Seite 44 SD-Karte kann nun wieder entfernt werden und wird künftig dafür nicht mehr benötigt. Einstellen der Position des Logos beim Ausdruck: Sobald ein Ausdruck-Logo eingespielt wurde und der Druckertyp "MRU" gwählt ist, erscheint im Menü Ext- ras/Geräte/Einstellungen/Ausdruck die Zeile "Logo drucken".
  • Seite 45: Kundendienst Abgleichmenü

    Das Abgleich-Menü ist durch einen PIN-Code vor Eingriffen von nicht autorisierten Personen geschützt. Bei falscher PIN- Code Eingabe gelangt man zurück zum Einstellungsmenü. Für den PIN Code setzen Sie sich mit einer MRU-Servicestelle (www.mru.eu) in Verbindung. Sollten Sie versehentlich die PIN-Code-Abfrage gestartet haben, dann drücken Sie solange Enter bis das PIN-Code...
  • Seite 46: Werkseinstellungen

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 14.3 Werkseinstellungen Das Gerät wird auf den Auslieferungsstandard zurückgesetzt: Einstellungen LCD Helligkeit (%) Hinweismeldungen Druckertype Kernstromsuche Ausdruckvariante kurz Tastensignal Die Programmnamen der Emmisionsmessung werden auf Abgasmessung, CO Messung, Freies Programm 1 und Freies Programm 2 gesetzt. Die Belegung der Messfenster wird auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt.
  • Seite 47: Dichtheitstest

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS Servicewerte Grundgerät: Balken verschieben (oben und unten auch Liste verschieben = scrollen) Funktionsprüfung Gaspumpe (ein-/ausschalten, Kundendienst PIN-Code erforderlich) Funktionsprüfung Spülpumpe (ein-/ausschalten, Kundendienst PIN-Code erforderlich) zurück 14.5 Dichtheitstest Beim Dichtheitstest wird das System vom Gerät auf Undichtigkeit überprüft. Die interne Gaspumpe erzeugt dazu einen Unterdruck, der über den eingebauten Zugsensor gemessen und über einen Zeitraum von 10 Sekunden beo-...
  • Seite 48: Inhalt Der Sd-Karte

    Falls der Dichtheitsprüfung nicht bestanden wird muss die Sonde inklusive der Verschlauchung sowie der Konden- satabscheider überprüft werden. Falls keine Undichtigkeit an diesen externen Teilen festgestellt wird ist das NOVAplus BIOGAS in einer Servicestelle (Servicestellen unter www.mru.eu) zu überprüfen. 14.6 Inhalt der SD-Karte...
  • Seite 49: Geräteinformationen Und Garantie-Management

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 14.7 Geräteinformationen und Garantie-Management Zum Gerät selbst sowie zu den darin installierten Optionen erhalten Sie über das Extra – Menü Informationen. Mit der F2-Taste erhalten Sie Informationen über die installierten Optionen der Fernsteuerung Mit der F2-Taste erhalten Sie Informationen über die installierten Optionen des Grundgerätes.
  • Seite 50: Technische Daten

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 15 Technische Daten 15.1 Allgemeine Daten Deutsch Angabe English +5°C ... +45 °C / 41 °F Betriebstemperatur Operating temperature ... 113 °F Rel. Luftfeuchtigkeit bei Betrieb, nicht- Rel. Humidity, non-condensing kondensierend -20°C ... +50°C / -4°F ...
  • Seite 51: Messwerte

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 2,5h (5°C) / 6h (ECO T- Akkubetriebszeit mit Gaskühler Batt operating hours with gas cooler Gerät - 10°C) Kondensatentsorgung aus dem • Condensate removal from gas cooler Gaskühler Automat. Feuchtealarm • Humidity supervision and alarm Interne Durchflussmessung •...
  • Seite 52 MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS Nominaler Messbereich 0 - 1000 ppm Nom. Measuring Range Überlastbereich < 5000 ppm Overload Range Auflösung Resolution ± 5ppm / Genauigkeit abs. /vom Messwert 5% (0 ... 1000 ppm) Accuracy abs./reading 10% (> 1000 ppm) Ansprechzeit T90 <...
  • Seite 53 MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS Nominaler Messbereich 0 - 100 Vol% Nom. Measuring Range Auflösung Resolution ± 0,3 Vol% / Genauigkeit abs. /vom Messwert Accuracy abs./reading Ansprechzeit T90 < 35 s Response Time T90 Nicht-dispersive Infrarotmessung Non-dispersive Infrared Measure- (NDIR)
  • Seite 54: Berechnete Werte

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS To be connected to Remote Control Anschluss an Fernbedieneinheit Unit Differenzdruck RCU Differential Pressure RCU Messbereich ± 300 hPa Measuring Range 0,1 hPa / Genauigkeit abs. / vom Messwert Accuracy abs. / reading To be connected to Remote Control...
  • Seite 55: Datenkommunikation

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS Auflösung 0,1 m/s resolution Absolutdruckmessung • absolute pressure measurement basierend auf Flügelradmessung based on vane anemometer measuring range (depending on actual Messbereich (abhängig von Flügelrad-Typ) 0,25 - 35 m/s vane type) Feuchte- & Temperatursonde Humidity & Temperature Probe...
  • Seite 56 MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS freie Sicht free air typisch in Gebäuden (situationsabhängig) 100 m typical inside buildings (depending an actual situation) 20 m...
  • Seite 57: Anhang

    Mit Auswahlcursor ausgewähltes Zeichen wird gesetzt , d.h. das vorhandene Zeichen wird damit überschrieben Abbruch der Eingabe, Änderungen werden verworfen 16.2 Abfrage Benutzerentscheidung Das NOVAplus BIOGAS verlangt bei verschiedenen Funktionen eine Bestätigung der Benutzerentscheidung. ,… Gewünschte Zeile auswählen Auswahl bestätigen...
  • Seite 58: Einspielen Einer Neuen Softwareversion In Das Novaplus Biogas

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 16.3 Einspielen einer neuen Softwareversion in das NOVAplus BIOGAS Schalten Sie das Gerät ein. Wechseln Sie mit F3 zu EXTRAS. Wählen Sie Geräte-Info Fernsteuerung In der ersten Zeile erscheint z.B.: Firmware-Version 1.11.50 Anschließend wählen Sie Geräte-Info Grundgerät Für den Fall, dass es bei der Aktualisierung Probleme geben sollte, benötigen wir einige Informationen von Ihnen.
  • Seite 59: Durchführung Und Überprüfung Der Aktualisierung

    Legen Sie die mitgelieferte oder selbst vorbereitete SD-Karte (enthält die Datei „1093Base.fwb“für das Grundgerät und „1093RCU.fwb“ für die Fernsteuerung) in den SD-Kartenslot unter der Abdeckklappe der Fernsteuerungsober- seite ein und schalten Sie das NOVAplus BIOGAS (Grundgerät und Fernsteuerung) ein. Warten Sie bis die Meldung „Neue Firmware auf Speicherkarte gefunden“ erscheint.
  • Seite 60: Im Fehlerfall

    (Kontrollieren Sie ob die SD-Karte korrekt gesteckt ist und führen Sie einen Reset durch, indem Sie gleichzeitig die Tasten ESC und ON betätigen). Wo bekomme ich Hilfe, falls die Aktualisierung nicht erfolgreich war? Bei Ihrem zuständigem Außendienstmitarbeiter oder per Email unter info@mru.de.
  • Seite 61: Analyse Und Berechnung

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 16.4 Analyse und Berechnung Kontinuierlich gemessene Größen Einheit Temp. Luft (Thermo-Element) [°C] Temp. Abgas (Thermo-Element) [°C] [ppm] [hPa] Kontinuierliche Umrechnungen zu CO [ ppm ] bez. auf 0% Rest O (unverdünnt) [ ppm ] bez. auf brennstoffabhängigen O...
  • Seite 62: Fehlerbehandlung

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 16.5 Fehlerbehandlung 16.5.1 Fehlerdiagnosen am Messgerät 1. Auswirkung 2. Fehler 3. Ursache 4. Lösung Die EIN/AUS-Taste ist LED unter Kondensa- Gerät reagiert auf keine Taste. ESC und ON Taste gleichzeitig ohne Funktion. tabscheider ist an, LCD drücken!
  • Seite 63: Konformitätserklärung

    MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS 16.6 Konformitätserklärung...
  • Seite 64 MRU GmbH Bedienung NOVAplus BIOGAS Änderungen vorbehalten! Ausgabe: 20150817 Ausgabe: 20190225...

Inhaltsverzeichnis