Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MRU NOVA compact Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NOVA compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung NOVAcompact
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
1 / 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MRU NOVA compact

  • Seite 1 Bedienungsanleitung NOVAcompact MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 1 / 56...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung NOVAcompact 2 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung NOVAcompact Inhalt Allgemeine Hinweise ......................6 1.1. Die Firma MRU GmbH ....................6 1.2. Wichtige allg. Hinweise (EN 50379), VDI 4206 und TÜV (UBA) ........ 6 1.3. Wichtige Hinweise zur Bedienungsanleitung ............. 7 1.4. Sicherheitshinweise ....................7 1.5. Verpackung ........................ 8 1.6.
  • Seite 4 Verwendung der USB-Schnittstelle ................41 11.5. Analyse und Berechnung ..................44 11.6. Brennstoffarten ......................45 11.7. Brennstofflisten ......................48 11.8. Fehlerbehandlung ....................49 11.9. O-Ringsätze für Hand- und Koffergeräte ..............51 11.10. Konformitätserklärung NOVAcompact ..............55 4 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 5 Dieses Handbuch ist als Anleitung für den Gebrauch des Produktes vorgesehen. Die MRU GmbH haftet nicht für Schäden und Beschädigungen, welche aus der falschen Auslegung / Interpretation von Informationen aus diesem Handbuch oder bei falschem Gebrauch dieser Anleitung hervorgehen.
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise 1.1. Die Firma MRU GmbH Hergestellt wird das NOVAcompact durch die Firma MRU GmbH in 74172 NSU- Obereisesheim, einem mittelständischen Unternehmen, das sich seit 1984 auf die Entwicklung, Produktion und Vertrieb hochwertiger Emissions-Analyse-Systeme spezialisiert hat. MRU fertigt sowohl Serientypen als auch kundenspezifische Sonderausführungen. Anschriften und Telefon-...
  • Seite 7: Wichtige Hinweise Zur Bedienungsanleitung

    Erzeugnisse nach der DIN 31000/ VDE 1000 und die dazugehörenden UVV = VBG 4 der Berufsgenossenschaft für Feinmechanik und Elektrotechnik. Die MRU GmbH bestätigt, dass die Bauart des hier beschriebenen Gerätes den wesentlichen Anforderungen der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (89/336/EWG) entspricht...
  • Seite 8: Verpackung

    Die Rücklieferung muss für uns kostenfrei erfolgen. Schadstoffhaltige Teile sind: z.B. elektrochemische Sensoren, Batterien und Akkus. 1.7. Rücknahme von Elektrogeräten Die MRU GmbH verpflichtet sich, alle Elektrogeräte die nach dem 13. August 2005 verkauft wurden zur Entsorgung zurückzunehmen. Die Rücksendung der Geräte muss für MRU kostenfrei erfolgen. 8 / 56...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    • HC – Nachweis durch externen HC- Spürer • Messungen gemäß TRGI/TRF Einen aktuellen Überblick über die verfügbaren Optionen erhalten Sie über die MRU homepage oder sprechen Sie unseren Vertrieb an. Das Gerät NOVAcompact wird in verschiedenen Ausführungen angeboten. Die vorliegende Anleitung beschreibt alle Ausführungen und kennzeichnet optionale oder nur in einer Variante...
  • Seite 10: Beschreibung

    Gaskühler (optional) Temperaturmessung Zugmessung Purafilfilter BHKW (optional) Gaspumpe Sensorkammer Spülpumpe Durchflussmessung Der Einsatz der Feststofffiltereinheit ist hierbei optional, wird aber im Rahmen der Feststoffmessung generell empfohlen, um die Sensoren vor hohen Belastungen zu schützen. 10 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 11: Gerätevorder - Und Seitenansicht

    Anschlußstutzen Feststofffiltereinheit Anschluß Netzteil Anschlußstutzen Feststofffiltereinheit Abgasfilter Anschlußbuchse AUX Gasauslass. Während einer Messung dürfen die Ausblas- öffnungen nicht bedeckt sein. Temperaturanschluß Temp 1 Lufttemperatur Temperaturanschluß Temp 2 Gastemperatur Anschluß Zug - Anschluß TRGI MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 11 / 56...
  • Seite 12: Anschlüsse Der Geräteseite

    In dem Kondensatabscheider des NOVAcompact ist ein Abgas-Filter angebracht. Dieser filtert den ersten groben Schmutz heraus. Dieser Taschensternfilter ist waschbar und ca. 4-5-mal danach einsetzbar. Bei häufiger Messung entsteht ein hoher Verschmutzungsgrad was einen regelmäßigen Tausch dieses Filters erfordert. 12 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 13: Sonden

    Sonde SF Mit 250 mm Sondenrohr (fest) Mit 300 mm Wechselsonde und 2,2 m Gasentnahmeleitung und 2,2 m Gasentnahmeleitung Sondenrohr Sondenkonus aus Edelstahl Dreifachschlauch Schlauchhülse für Abgasmessung Schlauchülse für Zugmessung Anschluss für Temperaturmessung MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 13 / 56...
  • Seite 14: Bedienung Des Geräts

    Durch Drücken dieser Taste erhalten sie einen Überblick über alle Funktionen. Abbruch oder eine Menüebene höher Pfeiltasten Auswahlcursor bewegen, Werte verändern Bestätigungstaste, Auswahl des markierten Menüpunkts Drucker Löst in den Messfenstern das Drucken der Ergebnisse in vordefiniertem Format aus. 14 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 15: Menüstruktur

    Geräts und wird in Kapitel 7 erläutert. Andere Menüpunkte sind ausstattungsabhängig und werden Anhang oder separaten Blättern erläutert. Zwischen den drei Hauptmenüs kann durch die Funktionstasten gemäß der Anzeige in der Funktionstastenleiste gewechselt werden. MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 15 / 56...
  • Seite 16: Erste Inbetriebnahme

    0 … 150 Beleuchtungsstärke der Kondensatabscheider Hinweismeldungen AN / AUS Hinweismeldungen an- oder abschalten Tastensignal AN / AUS Signalton bei Tastendruck festlegen Logo beim Einschalten AN / AUS Logo wird im Display angezeigt 16 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 17: Einstellung Des Druckertyps Und Des Ausdrucks

    → Unter können die Bluetoothparameter eingestellt werden. INSTELLUNGEN LUETOOTH Wenn RemoteData, OnlineView oder MRUConnect (PDA) über Bluetooth verwendet wird, schalten Sie den SLAVE Übertragungsmodus ein. Der Auto-connect Modus muss auf AUS geschaltet werden. MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 17 / 56...
  • Seite 18: Einstellung Datum Und Uhrzeit

    Bei jedem Aufruf eines Messprogramms zur Abgasmessung kann ein Brennstoff aus einer Liste ausgewählt werden. Welcher Brennstoff hierbei zur Auswahl steht, kann aus einer maximalen Brennstoffliste selektiert werden. Messverfahren wählen vorgewählten Brennstoff anzeigen maximale Brennstoffliste anzeigen 18 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 19 In jedem Messprogramm stehen drei Zoomfenster zur vergrößerten Anzeige von jeweils 2 Messwerten zur Verfügung. Welche Werte vergrößert angezeigt werden ist konfigurierbar. Starten Sie das Messprogramm und wählen Sie mit „Pfeil oben/unten“ – Tasten die Zoomfunktion. MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 19 / 56...
  • Seite 20: Kernstromsuche Aktivieren

    Sie können für Ihr NOVAcompact vorwählen, ob in den Messprogrammen eine Kernstromsuche vor Beginn der Messungen durchgeführt werden soll oder nicht. Diese Einstellung bezieht sich auf alle anwendbaren Messprogramme, insbesondere aber nicht auf das Prüfprogramm und die Ringspaltmessung. (Durchführung siehe Kapitel 4.2) 20 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 21: Instandhaltung Und Pflege

    • Externen Filter für optionale BHKW Messung überprüfen 5.2. Instandhaltung • Eine jährliche Prüfung und ggfs. . Abgleich der Sensoren bei einer MRU Servicestelle (www.mru.eu) ist für die Werterhaltung empfohlen. 5.3. Servicemeldungen Die Meldung „Empfehlung Kundendienst…“ wird nach 1.000 Std. oder spätestens nach 11 Monaten angezeigt.
  • Seite 22: Vorbereitung Jeder Messung

    Vorbereitung jeder Messung 6.1. Spannungsversorgung Das NOVAcompact kann wahlweise betrieben werden: • Mit internem MRU - Akku intern (im Lieferumfang enthalten) • Mit MRU – Netzgerät (im Lieferumfang enthalten) Externes Zubehör nur bei ausgeschaltetem Gerät anschließen! 6.2. Automatisches Ausschalten Auto-off Die Auto-off Funktion schaltet das Gerät in den Hauptmenüs Messung, Speichern und Extras...
  • Seite 23: Betriebstemperatur

    Sind Sensoren fehlerhaft kann dies während der Nullpunktnahme erkannt werden und wird durch eine Fehlermeldung angezeigt. Wiederholte Nullpunktnahme Die Nullpunktnahme kann während des Gerätebetriebs wiederholt werden. Wählen Sie dazu im Hauptmenü „Messung“ den Punkt „Nullpunktnahme“ aus. MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 23 / 56...
  • Seite 24: Durchführung Der Messung

    Zwischen den Messwertfenstern können Sie mit der „Pfeil links/rechts“ – Taste wählen. Mit der „Pfeil oben/unten“ – Taste können sie die zweizeilige Zoom – Funktion aktivieren. Mit der „Pfeil links/rechts“ – Taste kann zwischen den 3 zur Verfügung stehenden Zoomfenstern geblättert werden. 24 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 25: Co Grenzwert Ohne Freispülung

    Dichtigkeitstest der Abgasleitungen verwendet wird, indem der O -Gehalt der Verbrennungsluft gemessen wird. Für diese Messung bietet sich die MRU-Ringspalt-Mehrlochsonde Nr. 56352 an, deren Silikonschlauch an dem Kondensatabscheider des NOVAcompact aufgesteckt wird. Optional kann mit der Sondenkupplung MRU-Nr. 11652 die Ringspalt-Mehrlochsonde an der Messsonde des NOVAcompact befestigen werden.
  • Seite 26: Temporärer Zwischenspeicher

    Durch diesen Vorgang sind die bis dahin aktuellen Messwerte nun im Zwischenspeicher abgelegt. Sie können diesen Tausch der aktuellen Werte mit dem Zwischenspeicher mehrmals hintereinander ausführen. Die aktuell angezeigten Messwerte können Sie in jedem Fall weiter verarbeiten, z.B. ausdrucken oder speichern. 26 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 27: Speichern Der Messergebnisse

    Für die Differenzdruckmessung muss der zweite Schlauch an Delta P- Stutzen angeschlossen sein. Auswahl des Druckes 1-4 Druckwert aufnehmen und am selektierten Platz speichern Nullpunktenahme des Drucksensors Name des Druckspeicherplatzes ändern Zurück in das Messmenü MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 27 / 56...
  • Seite 28: Temperatur-Differenzmessung

    Im Menü Temperatur-Differenzmessung können 2 Temperaturen gemessen werden. Bei angeschlossenen Temperaturfühlern an den Anschlussbuchsen T1 und T2 wird die Temperaturdifferenz ermittelt und angezeigt. Hinweis: Die Genauigkeit der Differenztemperaturmessung wird nur bei Verwendung der MRU- Temperaturfühler garantiert. 7.16. Durchflussüberwachung (Option) Bei der optionalen Durchflussüberwachung wird im Fehlerfall folgende Meldung angezeigt: 7.17.
  • Seite 29: Datenspeicher

    Dazu wählen Sie mit der Menütaste den Punkt „Anlagensuche“ • Sie können nun zu suchende Texte für die erste Zeile, d.h. die Anlagennummer, eingeben, oder für die zweite Zeile, oder für den Rest der Textzeilen MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 29 / 56...
  • Seite 30 In der neu angelegten Anlage oder einer bestehenden Anlage können Sie die Daten ändern indem Sie die zu ändern Zeile selektieren, F1=“ändern“ wählen und das Texteingabefeld zum Editieren des Textes nutzen. Schließen Sie das Texteingabefeld mit „OK“ ab und speichern die Änderungen mit F3 = „speichern“. 30 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 31: Datenaustausch Über Sd-Karte (Option)

    Messungen in PC-Programmen (siehe auch 3.+4. Export von Messungen) ist dann jedoch gefährdet. Allerdings markiert das Gerät die Anlagendatei nach erfolgreichem Import. Wenn dieselbe Datei vom selben Gerät nochmals importiert werden soll, erscheint ein Hinweis in roter Schrift. MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 31 / 56...
  • Seite 32: Messungen Im Datenspeicher

    Messung. Blättern Sie mit den Pfeiltasten durch die Kontextinformationen der gespeicherten Messungen • Mit F2 = „Messwerte“ werden die Messwerte der gespeicherten Messung im Detail dargestellt, verfügbar in den 3 Messwertseiten, wie sie im Messwertfenster definiert sind. 32 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 33 Diese Datei ist auf Ihrem Notebook/PC mit einem Tabellenkalkulationsprogramm wie z.B. Microsoft® EXCEL oder OpenOffice® Calc bearbeitbar. Bei eventuellen Problemen mit der Bedienung von Ihren Computerprogrammen lesen sie bitte Ihre Softwaredokumentationen oder befragen Sie Ihren Softwarehändler. MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 33 / 56...
  • Seite 34: Datenübertragung Zum Pc (Kehrbezirksverwaltungsprogramme)

    Kontaktieren Sie bitte Ihr Kehrbezirksverwaltungssoftwarehaus. Wie muss ich das MRU-ZIV-Modul installieren? Die Software MRU-ZIV-Modul finden Sie auf der MRU Produkt CD im Ordner Software. Bei der Installation wird auf Ihrer Festplatte das Handbuch zum MRU-ZIV-Modul abgespeichert, welches Sie sich bei Bedarf ausdrucken können.
  • Seite 35: Extra / Einstellungen

    Bei falscher PIN- Code Eingabe gelangt man zurück zum Einstellungsmenü. Für den PIN Code setzen Sie sich mit einer MRU-Servicestelle (www.mru.eu) in Verbindung. Sollten Sie versehentlich die PIN-Code-Abfrage gestartet haben, dann drücken Sie Enter. Dann gelangen Sie zurück in das Einstellungsmenü.
  • Seite 36: Servicewerte

    Falls der Dichtheitsprüfung nicht bestanden wird muss die Sonde inklusive der Verschlauchung sowie der Kondensatabscheider überprüft werden. Falls keine Undichtigkeit an diesen externen Teilen festgestellt wird ist das NOVAcompact in einer Servicestelle (Servicestellen unter www.mru.eu) zu überprüfen. 36 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 37: Inhalt Der Sd-Karte

    Mit der F1-Taste erhalten Sie Informationen über das Datum der letzten 7 Servicevorgänge und mit der F2 Taste die Daten zum Garantiestatus des Gerätes. Es wird das Garantiestartdatum und die Anzahl der momentan bezahlten Garantiejahre (max. 5 Garantiejahre, d.h. max. 4 Verlängerungen) angezeigt. MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 37 / 56...
  • Seite 38: Technische Daten

    ± 100 hPa Genauigkeit ± 0,02 hPa oder 1% vom Messwert Differenzdruck Messbereich ± 100 hPa Genauigkeit ± 0,02 hPa oder 1% vom Messwert Unterdruckbereich der Gaspumpe 150 hPa typischer Gasdurchfluss 60 l/h 38 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 39 ± 0,3 Vol-% absolut Taupunkt °C Abgasverlust qA 0 - 99,9 % Wirkungsgrad ή 0 - 120 % mg/Nm bezogen, mg/KWh, NOx als mg/Nm Messwerte als CO/CO2 ratio ** der größere Wert gilt MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 39 / 56...
  • Seite 40: Anhang

    Datei „1102.fwb“ in das Hauptverzeichnis (d.h. in kein Unterverzeichnis) der SD-Karte kopiert werden. Unter Umständen haben Sie diese Datei gepackt in einer ZIP-Datei erhalten, dann muss sie vor dem Kopieren entpackt werden, das kann der Windows Explorer oder Arbeitsplatz. 40 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 41: Verwendung Der Usb-Schnittstelle

    11.4. Verwendung der USB-Schnittstelle Für die Datenübertragung mit speziellen MRU-Softwareprogrammen (ZIV-Modul, MRU OnlineView) müssen Sie Ihr NOVAcompact das erste Mal an Ihrem PC/Laptop (erforder-liches Betriebssystem Windows XP oder Windows 7) anmelden. Das NOVAcompact wird als USB- HID (Human Interface Device) von Ihrem PC/Laptop erkannt.
  • Seite 42 Windows 7 Dokumentation nach) wie folgt: Start -> Einstellungen-> Systemsteuerung -> Hardware - > Geräte-Manger (Die grafischen Darstellungen dieser Bildschirmabbildungen können sich je nach Ihrer im PC/Laptop ausgewähltem Ansichtsschema von dieser Anleitung abweichen!) 42 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 43 Allgemein nach ob der Gerätestatus „betriebsbereit“ meldet. Falls das Gerät nicht betriebsbereit ist, überprüfen Sie die Funktion des gewählten USB- Anschluss mit einem anderen USB-Gerät bzw. schließen Sie das NOVAcompact - zur Fehlerbestimmung - an einem anderen PC/Laptop. MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 43 / 56...
  • Seite 44: Analyse Und Berechnung

    Heizwert ausgegeben. (Brennwert Kessel / kondensierend) Die Berechnung der Abgasverluste erfolgt nach der Siegert’schen Formel.   − ⋅ (Temp. in °C, A1 u. B brennstoffabhängig)   Verluste Abgas Luft   Weitere eingesetzte berechnete Werte: 44 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 45: Brennstoffarten

    4077 − −             − − − 6448 1013 7241             MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 45 / 56...
  • Seite 46 Es werden keine Umrechnungen von NO2 gemacht. Alle interessanten Werte finden sich bei den NOx- Umrechnungen. NOx-Berechnungen aus NO [ppm] (evtl. auch aus NO2 [ppm]) ⋅ (wenn kein NO2-Sensor vorhanden) (wenn NO2-Sensor vorhanden) 46 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 47 Wenn NOx in mg angegeben wird, muss berücksichtigt werden, dass alles NO in der Atmosphäre zu NO2 wird. Der Umrechnungsfaktor ppm => mg ist daher der Faktor von NO2. ⋅ − ⋅ − λ ⋅ ⋅ ⋅ min, min, − ⋅ − MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 47 / 56...
  • Seite 48: Brennstofflisten

    0,63 0,011 (*) – nicht enthalten, kann bei Bedarf mit den in der Tabelle angegebenen Werten unter Selbstwahlbrennstoff angelegt werden! Brennstofflisten für weitere Länder erhalten Sie auf Anforderung oder auf unserer Internetseite: www.mru.eu 48 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 49: Fehlerbehandlung

    Messwerte Gastemperatur zu Sondenstecker nicht richtig Sondenstecker bzw. hoch oder springt gesteckt, Sondenleitung auf Bruchstellen (Wackel-kontakt) Kabelbruch in der überprüfen, Kondensat an der Sondenleitung, Sondenspitze abschütteln. Kondensatbildung an der Sondenspitze. MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 49 / 56...
  • Seite 50 Filterwirkung (weiß = O.K. Ausfall der Sensoren braun-schwarz = erneuern) Ausfall der Pumpe falsche Messergebnisse Deckel, Mittelstück, Plexiglasrohr Bei jedem Filtertausch und Verschlussstopfen sind nicht auf Dichtigkeit überprüfen. dicht verschlossen bzw. verschraubt. 50 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 51: O-Ringsätze Für Hand- Und Koffergeräte

    61065 O-Ring 2,4mm Viton 80°SH für Sondenrohr F 1,0000 Stck 65627 Dichtung außen 2,0000 Stck 65628 Dichtung innen 1,0000 Stck 11358 Dichtgummi D27xd16 1,0000 Stck 11359 Dichtgummi D14xd8 Filtergefäß #51517 O-Ring 32x 1,5mm MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 51 / 56...
  • Seite 52 O-Ring 4x 1,5mm #61464 O-Ring 5x 1,5mm Schlauchnippel oben am NOVAcompact #61463 O-Ring 4x 1,5mm Kondensatfalle #63716 #51517 O-Ring 32x 1,5mm #65013 O-Ring 1,5mm Silikon, rot #61464 O-Ring 5x 1,5mm #65012 O-Ring 1,5mm Silikon, rot 52 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 53 Bedienungsanleitung NOVAcompact Kondensatfalle #65622 #65627 Dichtung außen #65628 Dichtung innen Schlauchnippel unten am MFplus #61463 O-Ring 4x 1,5mm Kondensatabscheider #64489 #64893 O-Ring 45 x 3mm #64892 O-Ring 45 x 2mm MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 53 / 56...
  • Seite 54 Bedienungsanleitung NOVAcompact Schlauchnippel oben am FSM #61464 O-Ring 5x 1,5mm Feststofffiltereinheit #61464 O-Ring 5x 1,5mm #11358 Dichtgummi D27xd16 #11359 Dichtgummi D14xd8 54 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...
  • Seite 55: 11.10. Konformitätserklärung Novacompact

    Bedienungsanleitung NOVAcompact 11.10. Konformitätserklärung NOVAcompact MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm 55 / 56...
  • Seite 56 Bedienungsanleitung NOVAcompact Änderungen vorbehalten! Ausgabe: 20140512 Ausgabe: 20141126 Ausgabe: 20151027 Ausgabe: 20151118 Ausgabe: 20160929 56 / 56 MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm...

Inhaltsverzeichnis