16 / 56
4.
Erste Inbetriebnahme
Nachdem die Betriebsbereitschaft des Geräts sichergestellt ist, können Sie im Rahmen der
ersten Inbetriebnahme einige kundenspezifische Anpassungen vornehmen. Natürlich lassen
sich alle Einstellungen später jederzeit ändern.
4.1.
Betriebsbereitschaft des Geräts
• Auspacken, vollständiges Lesen der Anleitung
• Das Gerät verlässt das Werk in vollständig zusammengebautem Zustand und einsatzbereit.
Dennoch sollte das Gerät auf Vollständigkeit und Unversehrtheit geprüft werden.
• Empfohlen: 8 Stunden Aufladen des Geräteakkus
• Datum / Uhrzeit kontrollieren / setzen
4.2.
Geräteeinstellungen
Im Hauptmenü „Extras" können Sie unter „Einstellungen" folgende Anpassungen vornehmen:
• Displayhelligkeit
• Helligkeit der Kondensatabscheiderbeleuchtung
• Auswahl der Gerätesprache
• Auswahl des Landes für die länderspezifischen Brennstoffwerte
• Hinweismeldungen
• Tastatursignal an/ab – stellen
LCD Helligkeit
Sprache
Land
LED Kondensat
Hinweismeldungen
Tastensignal
Logo beim Einschalten
5 – 100 %
Display-Kontrast, abhängig von Temperatur und
persönlichem Empfinden des Bedieners, bei
20°C sind ca. 50% normal
Option
Auswahl der Gerätesprache
Option
ACHTUNG:
Durch Umstellen des Landes gehen die
eingestellten O2-Bezugswerte verloren. Die
Brennstoffliste wird zurückgesetzt. Ebenso
werden länderspezifische Voreinstellungen
und Messverfahren hierdurch angewählt.
0 ... 150
Beleuchtungsstärke der Kondensatabscheider
LED
AN / AUS
Hinweismeldungen an- oder abschalten
AN / AUS
Signalton bei Tastendruck festlegen
AN / AUS
Logo wird im Display angezeigt
Bedienungsanleitung NOVAcompact
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm