Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start Und Bedienung Des Pelletofens; Sicherheitshinweis; Bedienung Über Das Touch Display; Aufbau Der Bedieneroberfläche Des Touch-Displays - wodtke PO03-13 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Start und Bedienung des Pelletofens

Ihr wodtke Pellet-Primärofen® mit wodtke Q1 Steuerung stellt Ihre gewünschte Wohlfühltemperatur voll automatisch
und effizient über einen stufenlos modulierenden Regelbetrieb ein. Die Raumtemperatur wird über Bluetooth von Ihrem
wodtke Smart Home Controller SHC01 direkt an den Ofen gesendet. Über das Touch Display oder ihr Smartphone -
my.wodtke App können Sie bequem die gewünschte Wohlfühltemperatur einstellen sowie Zeit- und Wochentags-Pro-
grammierungen vornehmen. Weiter steht Ihnen noch eine Vielzahl an Funktionen bereit, die Ihnen eine einfache kom-
fortable Bedienung ermöglichen.
Tipp: Machen Sie sich zunächst mit der Bedienung über das Touch Display vertraut, da über die my.wodtke
App nicht alle Funktionen zu Verfügung stehen und sich die Bedienoberflächen unterscheiden. Siehe Bedie-
nungsanleitung „my.wodtke App". Dies erleichtert Ihnen den Einstieg und den Umgang mit Ihrem
wodtke Pellet Primärofen®.
5.1

Sicherheitshinweis

Der Ofen befindet sich aufgrund des integrierten Raumthermostates und des möglichen Fernzugriffes über
die App, dauerhaft im Bereitschaft. Bitte stellen Sie sicher, dass sich keine brennbaren Gegenstände auf
dem Ofen und im Strahlungsbereich der Brennraumscheibe befinden.
5.2
Bedienung über das Touch Display
5.2.1
Aufbau der Bedieneroberfläche des Touch-Displays
Sollten Sie den Standby Modus aktiviert haben erscheint der Bilderschirmschoner ①. Durch einmaliges Betätigen/Auf-
wecken gelangen Sie direkt in das Startmenü ③ oder zunächst in das Start-Heizen Menü ②. Von den dargestellten
Menüebenen sind nun viele weitere Verzweigungen vorhanden, die nachfolgend beschrieben werden.
Standby Modus
Startmenü
Hauptmenü
© wodtke GmbH – Tübingen
Start-Heizen
Bedienungsanleitung_Q1_20200820
Oberfläche ② erscheint nur bei
ausgeschaltetem Ofen, sofern
dieser nicht über die Regelauto-
matik abgeschaltet wurde. Wie
dargestellt gelangen Sie direkt
wieder in das Startmenü - von
dort in das Hauptmenü.
Sprung ins Startmenü
Solltemperatureinstellung
Stop-Timer setzen
Füllstandsüberwachung
Sprung ins Hauptmenü
Rücksprung: Start-Heizen
Leistungsvorwahl
Zeit u. Wochentags Regelung
Statistiken
Einstellungen
Manuell Start/Stop Ofen
Rücksprung: Startmenü
(5.2.3)
(5.2.6)
(4.4)
Touch
Touch
(5.2.3)
(5.2.7)
(5.2.9)
(5.2.8)
(5.2.5)
Touch
9 | 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis