Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandschutzabstände Im Strahlungsbereich; Brandschutzabstände Außerhalb Des Strahlungsbereichs; Brandschutzabstände Vor Und Unter Dem Ofen; Abstände Zum Verbindungsstück (Rauchrohr) - wodtke PE-Serie Montage

Primärofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzmontageanleitung_PE_PE_Nova SteuerungS4_2015_04_15
Verbindungsstück
Abstand E
Beispiel mit Verbindungsstück zu keramischen
11.1 Brandschutzabstände im Strahlungsbereich
Im Sichtbereich (Strahlungsbereich) des Feuers muss zu brennbaren Bauteilen, Möbeln oder
auch z.B. zu Dekostoffen ein Abstand von mindestens 80 cm (Maß A), gemessen ab Vorderkante
Feuerraumöffnung, eingehalten werden. Der Sicherheitsabstand reduziert sich auf 40 cm (Maß
B), wenn ein belüfteter Strahlungsschutz vor das zu schützende Bauteil montiert wird.
11.2 Brandschutzabstände außerhalb des Strahlungsbereichs
Von den Seitenflächen der Ofenverkleidung müssen mindestens 5 cm Abstand (Maß C) zu Bau-
teilen, Möbeln oder auch z. B. zu Dekostoffen eingehalten werden. Ist hinter der Ofenverkleidung
ein keramischer Zug angeordnet, vergrößert sich der Abstand C auf 20 cm. Die Ofenrückwand
wird nicht heiß. Es muss kein Mindestabstand eingehalten werden.
11.3 Brandschutzabstände vor und unter dem Ofen
Fußböden aus brennbarem Material wie Teppich, Parkett oder Kork müssen unter dem Ofen
sowie vor der Feuerraumöffnung mind. 50 cm nach vorne und mind. 30 cm seitlich über die
Feuerungsöffnung (nicht Außenkante des Gerätes, sondern Innenkante Feuerraumöffnung)
hinaus durch einen Belag aus nicht brennbaren Baustoffen, z.B. Keramik, Stein, Glas oder einer
Bodenplatte aus Stahl, ersetzt oder geschützt werden. Zum Beispiel Spezialbodenplatte "PE" aus
Glas, klar (Art.-Nr. 090081) oder Glas, black (Art.-Nr. 090082).
Unterhalb des PE-Grundkörpers ist keine zusätzliche Wärmedämmung notwendig, es
genügt eine tragfähige und brandsichere Unterlage, da nach unten keine Wärmeabgabe
erfolgt.
11.4 Abstände zum Verbindungsstück (Rauchrohr)
Die
Abgastemperatur
(Temperatursensor im Abgasgebläse) nicht über 230 °C steigen, da dann die Brennstoffzufuhr
automatisch reduziert wird.
Der Mindestabstand zwischen heißem Rauchrohr (Verbindungsstück zum Schornstein) und zu
schützenden Bauteilen beträgt daher lediglich 10 cm (Maß D).
© wodtke GmbH - Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Bilder zur Erläuterung der Brandschutzabstände
(Werte für Maße A-F siehe Kapitel 11.1 ff.)
Isolierung
Vormauerung
Keramischer Zug
Belüfteter Strahlungsschutz
Zug
der
Geräte
kann
Beispiel mit Verbindungsstück durch Außenwand
über
eingebaute
Drucklegung 04/2015
Seite 9 / 16
Sicherheitseinrichtungen
Art.-Nr. 950 280

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pe nova-serie

Inhaltsverzeichnis