Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Füllstandsüberwachung; Füllen Der Förderschnecke / Manuelle Zufuhr - wodtke PO03-13 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Einstellen der Füllstandsüberwachung
Die Füllstandsüberwachung können Sie optional aktivieren/deaktivieren. Der Füllstand wird von der Steue-
rung über den Brennstoffverbrauch berechnet. Dieser unterliegt gewissen Schwankungen – für eine optimale
Funktion achten Sie auf eine vollständige Füllung des Vorratsbehälters.
Die optionale Eingabe des Füllstandes ermöglicht es, dass die Software eine Meldung ausgibt, bevor der Vorratsbehälter
leer läuft. Für die Aktivierung der Füllstandsüberwachung wie folgt vorgehen.
Der Füllstand wird nun im Startmenü angezeigt. Nach vollständiger Füllung des Vorratsbehälters können Sie den Füll-
stand durch Berühren des Füllstandbalkens bestätigen ③.
Weiterhin besteht die Möglichkeit den Füllstand in % oder in Stunden Restlaufzeit anzugeben.
Um die Funktion der Füllstandsüberwachung zu gewährleisten, muss dieser Schritt nach jedem Auffüllen des Vorrats-
behälters durchgeführt werden.
4.5 Füllen der Förderschnecke / Manuelle Zufuhr
Vor dem ersten Start des Ofens muss die leere Förderschnecke zunächst mit Pellets gefüllt werden.
Sobald Pellets in den Brennertopf rieseln, ist der Füllvorgang abgeschlossen und Sie können die Taste wieder loslassen.
© wodtke GmbH – Tübingen
Bedienungsanleitung_Q1_20200820
Taste halten! Maximal 30 Sekunden
am Stück möglich. Wenn notwendig
– erneut betätigen.
Die Füllfunktion ist wäh-
rend des Heizbetriebes de-
aktiviert!
6 | 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis