⑨
⑩
⑪
Wechseln Sie eine Ebene zurück ⑧, im Menü „Raum" muß jetzt „Raum" stehen ⑨
.
Wechseln Sie eine Ebene zurück ⑨, im Menü „Bluetooth Geräte" muß jetzt „Q1_SHC_01 – Raum" stehen ⑩
.
Wechseln Sie eine Ebene zurück ⑩, im Startmenü wird der erfolgreich verbundene Smart Home Controller SHC01 mit
einem Sonnensymbol dargestellt ⑪.
Bauen Sie den Raumfühler wieder zusammen (Unterseite gegen den Uhrzeiger drehen).
Positionieren Sie den Raumfühler im Raum an der Stelle, an der die Wunschtemperatur zu erreichen ist. Dabei sollte er
keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein und nicht auf einer Fensterbank liegen.
Für ein optimales Messergebnis installieren Sie den Sensor auf halber Raumhöhe.
4.7 Notbetrieb ohne Smart Home Controller SHC01 (Bluetooth Raumsensor)
Wichtiger Hinweis: Wenn der Smart Home Controller SHC01 außerhalb der Reichweite positioniert wird oder
wenn die Batterien zu schwach sind, wird dies durch ein Sonnensymbol im oberen Bereich des Displays angezeigt ⑫
.
In diesem Fall wird die Raumtemperatur über einen Temperaturfühler gemessen, der innerhalb des Ofens positioniert
ist. Somit ist ein Notbetrieb ohne Smart Home Controller SHC01 möglich.
Die gemessene Temperatur des internen Temperaturfühlers wird an Stelle des Smart Home Controller SHC01 angezeigt,
im Bild ⑫ 33,7°C.
Bitte beachten Sie, daß der Fühler innerhalb des Ofens starken Temperaturschwankungen unterliegt und nicht die reale
Raumtemperatur wiedergibt! Im automatischen Heizbetrieb kann dies zu ungewünschtem Ein-/Ausschalten des Ofens
führen.
⑫
© wodtke GmbH – Tübingen
Bedienungsanleitung_Q1_20200820
8 | 24