Herunterladen Diese Seite drucken

Ordentliche Wartung - MAXA LWF 13 Benutzer- Und Installationsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

3.2.3 HINWEISE FÜR DIE ZÜNDUNG
Die erste Zündung darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
!
Vor dem Einschalten des Geräts, versichern Sie, dass die Installierung und die elektrischen Verbindungen in
ACHTUNG!
Übereinstimmung mit den Anweisungen in diesem Handbuch aufgeführt werden. Bevor diese Aktion, versichern Sie,
dass unberechtigte Personen von der Maschine entfernt werden.
■ Spülen Sie das Rohrleitungssystem bevor die Zündung des Geräts (sehen Sie Abb. 3-11)
1. Entfernen Sie den Mantel durch einen Schraubendreher.
2. Entfernen Sie die Entlüftungsschrauben auf den Seiten der Wasseranschlüsse des Klimakonvektoren durch einen Schraubendreher
um das System zu ausströmen, und leiten Sie die Pumpe des Hydraulikkreis ein durch den Wasserumlauf in den Rohren bis die Spülung
des gesamten Systems.
3. Schließen Sie wieder den Abfluss System wie gezeigt, und ersetzen Sie wieder den Mantel.
■ Einleitende Kontrollen bevor die Zündung
● Bevor die Zündung, versichern Sie dass:
- Das Gerät ist richtig positioniert;
- Die Rohre für den Auslaß und den Eintritt des Wassers des Wasserumlauf korrekt angeschlossen sind;
- Die Rohre müssen sauber und frei von Luft sein;
- Der Kondenswasser Drainagerohre müssen ein angemessenes Gefälle zum Abfluß haben;
- Die Batterie ist sauber;
- Die elektrische Verkabelung ist korrekt;
- Die Schrauben der Kabel sicher befestigt sind;
- Der Energieverbrauch des Lüfters ist ausreichend und nicht mehr als die maximal erlaubte;
- Die Versorgungsspannung beträgt wie pro Spezifikationen.
3.2.4 WARTUNG
- Die Wartung muss von Techniker, die qualifizierten und autorisierten sind um auf diese Art von Geräten zu
handeln, durchgeführt werden.
!
- Stecken Sie keine Gegenstände in die Lufteintritt Gitter.
ACHTUNG!
- Nehmen Sie immer aus dem Hauptschlter das Netzteil ab vor der Durchführung von Wartungsarbeiten und/oder
Kontrolle. Sperren Sie den Hauptschalter in die OFF Position um niemand versehentlich das Gerät zu speisen.

■ Ordentliche Wartung

● Einmal im Monat
Überprüfen Sie die Sauberkeit des Luftfilters.
Die Lüftfilter sind aus Fiberglas und sind mit Wasser abwaschbar. Prüfen Sie und reinigen Sie regelmäßig den Lüftfilter zum ersten
Einsatz der Saison und später jeden Monat oder nach Bedarf.
Alle sechs Monate
Überprüfen Sie die Sauberkeit der Batterie des Wärmetauschers und das Kondenswasser Drainagerohr. Schalten Sie das Gerät danach
entfernen Sie den Mantel und überprüfen Sie die Zustanden der Bstterie des Wärmetauschers und des Kondenswasser Drainagerohr,
wenn nötig.
1. Entfernen Sie von den Lamellen der Batterie Fremdkörpern, die den normalen Kondenswasser Luftstrom behindern könnten;
2. Reinigen Sie durch eien Druckluft; waschen Sie mit Wasser und bürsten Sie zart durch eine Bürste;
3. Trocken Sie durch eien Druckluft;
4. Überprüfen Sie, dass es in dem Drainrohr Gegenstände, die den normalen Kondenswasser Luftstrom behindern könnten, nicht gibt.
● Überprüfen Sie die Anwesenheit der Luft im Hydraulikkreis
1. Entfernen Sie den Mantel des Geräts (Ausführung I);
2. Zünden Sie das System für ein wenig Minuten an;
3. Halten Sie das System an;
4. Lösen Sie die Schraube für die Luftsäuberung an der Ansaugleitung und räumen Sie der Luft;
5. Wiederholen Sie das bis keine Luft kommt heraus aus dem System.
■ Am Ende der Saison (Heizen/Kühlen)
● Räumen Sie den Hydraulikkreis (für alle Wärmetauscher)
Lassen Sie nach jeder Saison aus dem Hydraulikkreis das Wasser ab, um das Risiko von Schäden durch einen möglichen Einfrieren des
119
Abb. 3-11

Werbung

loading