Herunterladen Diese Seite drucken

Analogeingänge; Digitalausgänge - MAXA LWF 13 Benutzer- Und Installationsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Luftfühler (ST2)
Wasserfühler (ST3)
Hinweis: Sehen Sie die Schaltpaln im Klimakonvektor Installationhandbuch.
4.4 ANALOGEINGÄNGE
4.4.1 Analogeingänge/Fühler
Index
Beschreibung
Raumtemperaturfühler (stets vorhanden, eingebaut)
ST1
Fühler bei Wandinstallationen auf Karte montiert.
Zusätzlicher Fühler; blockiert – falls vorhanden – den Betrieb von ST1.
ST2
Eingesetzt für die Regelung der Raumtemperatur; wird bei Decken- oder
Bodeninstallationen in die Maschine eingebaut. Für den Anschluss siehe Anschlussplan.
Zusätzlicher Fühler; aktiviert – falls vorhanden – die Warmstart Funktionen und zu Kalt.
Dieser Fühler misst die Wassertemperatur und muss sich immer hinter dem Wasserventil
ST3
befinden.
4.4.2 Sollwert Temperatur
Index
Beschreibung
Potentiometereingang: Verwendet für die Einstellung des Arbeitssollwerts des Reglers.
ST1 (Gradknauf)
Vorgesehen für eine Exkursion vom Mindestsollwert 5 °C bis zu einem Höchstsollwert 35 °C.
4.5 DIGITALAUSGÄNGE
Die Digitalausgänge sind 5 TRIAC
Index
Funktion
Steuerung des Auslassgebläses
FAN
(siehe Funktionsweise des Gebläses auf
Anforderung)
OUT1
Steuerung des Ventils
OUT2
Unbrauchbar
(*) Achtung: verbinden Sie kein Kabel oder keine Vorrichtung an diesem Ausgang.
4.6 DIP SWITCH
Auf der Rückseite der Schaltkarte sind 5 Dip Switch installiert, deren Funktionen im Folgenden beschrieben werden:
Die Dip-Schalter auf der Rückseite der Karte suchen (siehe Abb. Position C) und dann das System den Bedürfnissen entsprechend
konfigurieren.
Dip Switch n.
ON
1
x
2
x
x
3
Dip Switch n.
4
4-5
OFF
ANMERKUNGEN
(1) Heizbetrieb auf Anforderung, Kühlbetrieb permanent
(2) kein Warmtart und zu Kalt
105
Beschreibung
Startet die Lüftung. Der Cursor-Schalter für die Steuerung des Gebläses
gestattet es, die Phase an drei verschiedene Klemmen zu bringen und
ermöglicht so eine manuelle Wahl der drei Gebläsegeschwindigkeiten.
Gestattet den Fluss der Wassers in der Batterie.
-
OFF
Description
x
Am Boden installiertes Gerät
An der Decke installiertes Gerät
x
Gebläsebetrieb auf Anforderung (1)
Stetige Ventilation (2)
Thermostatsteuerung am Ventil
x
Thermostatsteuerung am Gebläse
5
Descrizione
OFF
Maschine mit 2 Leitungen ohne Widerstände
min.
med.
max.
OUT1
OUT1 = Ventil
OUT2
OUT2 = Unbrauchbar
N
L
Bereich Fühler
-50°C +110°C
-50°C +110°C
-50°C +110°C
Bereich Messung
-50°C +55°C
-50°C +110°C
-50°C +110°C
Verwendung
-105°C +105°C
vom Mittelpunkt

Werbung

loading