Herunterladen Diese Seite drucken

Steuerung An Bord Des Gerät: Vbl; Einleitung; Technische Daten - MAXA LWF 13 Benutzer- Und Installationsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

1. EINLEITUNG

Features
1 :
LÜFTER GESCHWINDIGKEIT MIN.
2 :
LUFTER GESCHWINDIGKEIT mittlere
3 :
LUFTER GESCHWINDIGKEITmax
OFF/ ON : AUSSCHALTUNG / EINSCHALTEN

2. TECHNISCHE DATEN

Netzspannung:
Netzfrequenz:
Max. Leistungsaufnahme:
Zugelassene max. Stromstärke an den Kontakten:
Isolierklasse:
Schutzgrad:
Betriebstemperatur:
Feuchtigkeit bei Betrieb (kein Kondenswasser):
Lagertemperatur:
Lagerfeuchtigkeit (kein Kondenswasser):
Gehäuse
Ausmaße in mm (LxBxH):
MONTAGE: STEUERUNG AN BORD DES GERÄT
3. INSTALLATION
1. Entfernen Sie die zuvor geschnitten Kunststoff an der Basis des Gehäuse der Steuerung unter der Klappe (Abb.2).
2. Entfernen Sie den Mantel des Gerätes (siehen Sie das Benutzer- Installateur Handbuch, Absatz 3.2, S. 59).
3. Befestigen Sie das Auflager Blatt an der Nische auf dem Gerät (siehen Sie Abb.3).
4. Öffnen Sie die Steuerung durch das Abschrauben der Schraube auf der Vorderseite der gleiche.
5. Schließen Sie die Kabel an die Kontrolle Klemme (siehen Sie das Diagramm der Kontrolle, Abb.5).
6. Befestigen Sie die Steuerung am Auflager Blatt.
7. Schließen Sie die Kontrolle.
8. Schließen Sie die Kabel an die Klemme an Bord des XT1 Gebläsekonvektors (siehen Sie das Benutzer- Installateur
Handbuch, Fan-Coil Abschnitt 7 "Schaltpläne").
9. Führen Sie das Anschlusskabel durch das Loch des Montageortes.
Steuerung Einbaulage
Fig. 2
STEUERUNG AN BORD DES GERÄT: VBL
Fig. 3
ON/OFF Taste
Lufter- geschwindigkeit Taste
Fig.1
230V ~ ±10%
50/60 Hz
6(2) A/ 250V
1A max (230V~ FAN)
II
IP30
0÷60°C
10÷90%
-20°÷85°C
10÷90%
aus Kunstharz
70x70x40
Fig. 4
verdrahtungsplan der Steuerungr
N
L
MIN
1
MED
2
MAX
3
C
Fig. 5
102

Werbung

loading