Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe Bei Störungen; Abhilfemaßnahmen - Kessel Staufix FKA Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6
Hilfe bei Störungen
6.1
Hilfe bei Störungen
Fehler
|Batteriefehler|
|Motorfehler|
|Klappenfehler|
|max. Schaltspiele
Klappe|
Pot. freier Kontakt
schaltet nicht
24 / 148
Ursache
Batterie fehlt, ist defekt oder Spannung zu
gering
Kabelbruch oder Motor defekt
Klappe kann nicht vollständig geschlos-
sen werden, d. h. Klappe wird von einem
Gegenstand blockiert
Rückstau wurde erkannt und Klappe kann
nicht vollständig geschlossen werden, d. h.
Klappe wird von einem Gegenstand blo-
ckiert
max. Zyklenzahl Klappe überschritten
nicht freigeschaltet oder Feinsicherung
defekt
Abhilfemaßnahmen
Batterieanschluss prüfen, ggf. Batterie tau-
schen
Anlage vom Netz nehmen, Batterie deak-
tivieren; Kabel überprüfen auf korrekten
Anschluss und Durchgang; Motor auf Funk-
tion prüfen, ggf. austauschen
Netzstecker ziehen, Batterie abklemmen;
Klappendeckel öffnen und Blockierung
beseitigen und Anlage erneut in Betrieb
nehmen
Notverschluss (Pendelklappe, sofern vor-
handen) schließen. Nach Rückstauende die
Blockierung wie vorstehend beschrieben
entfernen. Zum Einbau des Klappendeckels
muss der Klappenmotor in Position ZU sien.
Motor tauschen, Lebensdauer Motor
erreicht
Durch Elektrofachkraft freischalten/prüfen
lassen
016-003

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis