Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Potentialfreier Kontakt; Datenübertragung; Software Update - Kessel Staufix FKA Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3.13
Aktivierung Potentialfreier
Kontakt
0
Datenübertragung*
* Menü für USB-Datenübertragung wird bei betätigen der ESC-Taste im Bereich Systeminfo oder nach erfolgreichem
Erkennen des USB-Sticks angezeigt.
5.5
Software des Schaltgerätes
Update und Daten auslesen
Damit das Schaltgerät mit eingestecktem USB-Stick ein-
geschaltet werden kann, darf der USB-Stick, einschließlich
seinem Stecker nicht länger als 20 mm sein. Das Gehäuse
kann sonst nicht geschlossen werden. Externe Festplatten
dürfen nicht angeschlossen werden, das Schaltgerät würde
nicht funktionieren (max. 100 mA Stromversorgung). Einem
USB-Stick muss vor der Benutzung über einen Windows-PC
ein Name zugewiesen worden sein.
Ist ein USB-Stick am Schaltgerät angeschlossen, wird dieser
automatisch erkannt. Beim Ein- und Ausstecken ertönt ein
Signalton. Anschließend erscheint das Menü Datenübertra-
gung mit dieser Auswahl:

Software Update

Parameter einlesen
Daten auslesen
22 / 148
0.1
Daten auslesen
0.2
Software update
0.3
Parameter auslesen
Wird das Menü 0 Systeminfo angezeigt, kann (bei ange-
schlossenem USB-Stick) mit der Taste ESC das zuvor
beschriebene Menü Datenübertragung angewählt werden.
Daten auslesen
USB-Stick anschließen.
Daten auslesen auswählen und mit OK bestätigen.
Eine Datei mit den Systemeinstellungen und dem Log-
buch wird auf den USB-Stick gespeichert (*.csv)
Softwareupdate durchführen
Sicherstellen, dass sich eine Firmware-Datei (*.bin) auf
dem USB-Stick befindet.
USB-Stick anschließen, Menü
wird angezeigt
|Software Update|
|Datenübertragung|
auswählen.
016-003

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis