C.2.23
Berühren Sie die
Maschinenkomponenten
nicht, bevor alle
Baugruppen zum Stillstand
gekommen sind.
ACHTUNG:
Gefahr des Erfassens der Hände durch das Rührwerk!
IV. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT UND VERMEIDUNG VON UNFÄLLEN
Grundprinzip:
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch der Maschine den technischen Zustand des Geräts
1. Zusätzlich zu den Anweisungen in diesem Handbuch müssen auch die allgemein anerkannten
Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beachtet werden.
2. Es ist verboten, dass Außenstehende (Kinder), die nicht mit dem Zweck und der Funktionsweise vertraut
sind, die Maschine bedienen.
3. Die Maschine darf nur von einem Mitarbeiter betrieben werden, der diese Anleitung gelesen hat.
4. Das Arbeiten ohne die Abdeckungen von Mechanismen, das Fahren auf der Maschine und seiner
Deichsel sowie das Bewegen der Maschine ohne die Bremsen ist verboten.
5. Das Betreten des Saatgutkastens während der Arbeit und des Transports ist untersagt.
6. Es ist verboten, die zulässige Geschwindigkeit der Maschine zu überschreiten.
7. Es ist verboten, die Maschine an Hängen und Gefällen abzustellen, ohne sie mit der Bremse zu arretieren
und ihre Räder (durch Platzieren von Keilen) zu sichern.
8. Das Aufhalten im Arbeitsbereich der Maschine während des Betriebs ist untersagt. Halten Sie einen
Mindestabstand von 6 m zu der sich in Bewegung befindlichen Maschine ein.
9. Das Überschreiten der zulässigen Geschwindigkeit kann die Maschine beschädigen und einen Unfall
verursachen.
Bedienungsanleitung FENIX G
B.2.12.
Greifen Sie nicht in den
Behälter der Maschine
oder betreten Sie ihn nicht,
während der Motor läuft!
- Seite 9 -
C.2.20.
Sicherheitsvorrichtungen
nicht bei laufendem Motor
öffnen oder entfernen!
C.2.11.
Gefahr des Hängenbleibens
an der
Kraftübertragungswelle.
Von beweglichen Teilen
fernhalten.