Bei der Aussaat sehr feiner Samen, z.B. bei sehr feinen Raps- oder Mohnsamen, können Samenkörner aus dem
Apparat herausfallen. Die Aussaat solcher Samenkörner kann durchgeführt werden, vorausgesetzt, dass die
folgenden Schritte ausgeführt werden.
1. Gehäuse und Klappen des Dosierers mit Klebeband [1] in der in Abb. 13.1 und 13.2 gezeigten Form und Größe
auf dem Umfang abdichten.
2. Abdichten des Spalts zwischen der linken Seite der Gummikappe und dem Gehäuse des Dosierers mit
Klebeband [1] an der in Abb.13.3 angegebenen Stelle und in den angegebenen Abmessungen.
Die Oberflächen, auf die das Klebeband geklebt wird, sollten gründlich gereinigt und entfettet werden.
Stellen Sie nach Ausführung dieser Schritte die Dosierwalze gemäß den „EINSTELLUNGEN FÜR FEINE SAMEN"
ein.
Abb. 13.1
ACHTUNG!
Bei Schwierigkeiten mit der Einstellung der Dosierung von feinem Saatgut (z.B. Raps in einer Saatgut-
Dosierung von weniger als 2,5 kg / ha) schlagen wir die folgende Lösung vor: Unter Beibehaltung der oben
genannten Anforderungen stellen Sie das Dosierrad auf einen Wert ein, der doppelt so hoch ist wie der
erforderliche Wert, und ziehen das kleine (rot) Zahnrad aus dem großen Zahnrad heraus und verzahnen es mit
dem zweiten großen Zahnrad. Auf diese Weise sollten Sie die erforderliche Aussaatdosis erhalten, die durch die
Durchführung eines Aussaattests zu bestätigen ist.
Kehren Sie nach Abschluss der Aussaat zur vorherigen Position der Zahnräder zurück, d.h. schieben Sie
das kleine Rad wieder in das große Rad ein.
Achtung:
Ändern Sie nach dem Umschalten am Apparat die Einstellung im Steuergerät auf 2: 1.
3.3.4. Nutzung des Saatgutdosierers.
ACHTUNG!
Der Dosierer kann nur zum Dosieren des in der Aussaattabelle angegebenen Saatguts verwendet
werden. Für die Aussaat anderer Materialien ist unbedingt eine Vereinbarung mit dem Maschinenhersteller
erforderlich.
Es wird empfohlen, sich nach dem Kauf irgendeines Teils des Dosierers oder des gesamten
pneumatischen Aussaatsystems, vor deren Installation und Verwendung gründlich mit dem gesamten Dosierer
und dem pneumatischen System vertraut zu machen, und zwar insbesondere mit dem Abschnitt, in dem das
gekaufte Teil montiert wird.
Die korrekte und effiziente Bedienung verlängert die Lebensdauer des Dosierers und kann nur von einer Person
durchgeführt werden, die hinsichtlich Bedienung und Wartung geschult wurde.
Bedienungsanleitung FENIX G
Abb. 13.2
- Seite 23 -
Abb. 13.3