4.3.
Schmieren
Schmieren der Maschine:
Die Maschine muss regelmäßig und nach jedem Waschen unter hohem Druck und nach Ablauf des
vom Hersteller in der Schmiertabelle angegebenen Zeitraums geschmiert werden. Dies hält die Maschine
betriebsbereit sowie verringert Einrichtungskosten und Ausfallzeiten.
Schmierhäufigkeit
alle 50
Arbeitsstunden
alle 50
Arbeitsstunden
alle 100
Arbeitsstunden
Einmal pro Saison
Alle 50h
Einmal pro Saison
ACHTUNG:
Schützen Sie sich vor direktem Kontakt mit Ölen, indem Sie Schutzhandschuhe tragen oder Schutzcremes
verwenden.
Ölspuren auf der Haut sollten gründlich mit warmem Wasser und Seife abgewaschen werden. Waschen Sie
Ihre Haut nicht mit Benzin, Diesel oder anderen Reinigungsmitteln.
Öl ist giftig. Wenn Sie Öl verschluckt haben, konsultieren Sie sofort einen Arzt.
•
Bewahren Sie Schmiermittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
•
Lagern Sie Schmiermittel niemals in offenen Behältern oder in Behältern ohne Beschreibung.
•
Vermeiden Sie Hautkontakt mit Kleidung, die mit Öl getränkt oder befleckt ist. Wenn die Kleidung
verschmutzt ist, wechseln Sie sie.
•
Bewahren Sie keine ölgetränkten Putzlappen in Ihren Taschen auf.
•
Ziehen Sie ölgetränkte Schuhe aus und behandeln Sie sie als gefährlichen Abfall.
•
Wenn Öl mit Ihren Augen in Kontakt kommt, spülen Sie sie mit sauberem Wasser aus und konsultieren
Sie gegebenenfalls einen Arzt.
•
Verschüttetes Öl mit einem Bindemittel aufnehmen und entsorgen.
Bedienungsanleitung FENIX G
Abb.19 Schmierplan.
Schmierstelle
1- Naben der Scheiben der
Vorlaufmarkierer.
2- Zylinderköpfe
3- Bolzen der Markierer.
4- Getriebekette.
5- Lager der hinteren Wellen
6- Einstellschrauben der Scharen
- Seite 30 -
Anzahl der
Art des
Schmierpunkte
Schmiermittels
2
ŁT-42
4
ŁT-42
4
ŁT-42
2
ŁT-42
2
ŁT-42
2
ŁT-42