Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Parameter - Kemppi MLS 2300 ACDC Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

einstellen der Parameter

Um die WIG-Schweißparameter zu wählen, brauchen nur zwei Tasten, Pfeil-links und Pfeil-rechts,
benutzt werden. Die rote Funktionsanzeige zeigt die gewählten Parameter an. Das Einstellen
geschieht mit dem Potentiometer. Wenn die RETURN-Taste gedrückt wird, geht man in den
Parametereinstellungen direkt auf den Schweißstrom. Das Display zeigt automatisch die Messwerte
und die Einheiten der Parameter. Nach 10 Sekunden geht das Display auf den Schweißstrom
zurück.
funktionspanel acX
– wiG- und MiniloG-Pulsfunktion mit speicherkanälen
1.
DE
1.
4T-LOG und MINILOG Funktionsauswahl
2.
Anstiegzeit 5 – 90 % von Schweißstrom
3.
Start -Strom 80 – 150 %
4.
Minilog-Strom 10 – 150 % von Schweißstrom
5.
Endkraterstrom10 5 – 90 % von Schweißstrom
6.
Punktpuls, synergetischer Schnellpuls und Langpuls
7.
Schmelzpunktzeit 0,0 – 10,0 s
8.
Pulsstrom 10 A – Stromquellen max.
9.
Pulsfaktor 10 – 70 % von Pulszeit
10.
Frequenz 0,2 – 250 Hz DC-TIG, 0,2 – 20 Hz AC-TIG
11.
Grundstrom 10 – 70 % von Pulsstrom
12.
MEMORY Speicherkanal-Funktion
13.
Wählen der Speicherkanäle
14.
SAVE/Speichern der Schweißparameter
Über die SETUP-Funktion können bei Bedarf die Suchlichtbogen- und die Endkrater-Funktionen
deaktiviert werden. Die Heißstart (Softstart)- und die Minilog-Funktion können ausgeschaltet
werden, indem die Werte auf 100 Prozent gesetzt werden (der gleiche Wert wie der Schweißstrom).
14
2.
3.
4.
6.
12.
13.
7.
8.
9.
11.
5.
10.
14.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis