Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhr Der Abschaltautomatik - Franke DM72M Gebrauchs- Und Installationsanweisungen

Einbau-multifunktionsofen mit 7 programmen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
Stellen Sie mit den Tasten
Geben Sie die Taste frei, der Countdown beginnt genau zur eingestellten Zeit und das Display zeigt wieder die aktuelle
Uhrzeit an.
Nach Ablauf der Zeit ertönt ein akustisches Signal, das durch Drücken einer beliebigen Taste (mit Ausnahme der Tasten
und
Daten ändern oder löschen
• Die eingestellten Daten können jederzeit geändert werden; drücken Sie dazu die betreffende Taste und die Taste
oder
• Durch Löschen der Gardauer wird automatisch auch das Garzeitende gelöscht und umgekehrt.
• Beim programmierten Backofenbetrieb akzeptiert das Gerät kein Garzeitende, das vor dem vom Gerät
vorgeschlagenen Garzeitbeginn liegt.
Hinweis: Nach dem Ausschalten behält der Backofen noch längere Zeit eine Temperatur, die nur knapp unter der
eingestellten Gartemperatur liegt, bei; um ein übermäßiges Garen oder Verbrennen der Speisen zu vermeiden, sollten
Sie diese deshalb aus dem Backofen nehmen.

Uhr der Abschaltautomatik

Die Abbildung zeigt die Bedienelemente der Abschaltautomatik; mit den Schaltern I (li)
und 2 (re) lassen sich alle notwendigen Einstellungen vornehmen.
Schalter 1
Dieser Schalter dient zum Einstellen der aktuellen Uhrzeit. Dazu den Schalter
herausziehen und nach rechts drehen, bis die aktuelle Uhrzeit angezeigt wird.
Schalter 2
Er dient zur Einstellung der Gardauer oder zur Umschaltung des Backofens auf
Handbetrieb. Dazu den Schalter nach rechts drehen.
Manueller Betrieb
Der Backofen lässt sich auch ohne Programmierung ganz normal benutzen.
Drehen Sie in diesem Fall den Schalter 2 der Abschaltautomatik nach rechts, bis
das Symbol
Halbautomatischer Backofenbetrieb
Normaler Beginn des Garens mit vorgegebener Garzeitdauer:
das Gargut bereitstellen; den Schalter 2 nach rechts drehen und auf dem Ziffernblatt (Q) die gewünschten Minuten bis
zum Garende einstellen; den Programmwähler auf das gewünschte Programm drehen und den Thermostatknopf auf die
gewählte Temperatur. Der Backofen schaltet sich sofort ein.
Nach Ablauf der vorgegebenen Zeit ertönt die Klingel und der Ofen schaltet sich automatisch ab. Zum Abstellen der
Klingel die Uhr auf die Position "0" zurückdrehen oder den Schalter 2 betätigen.
Hinweis: Nach dem Ausschalten behält der Backofen noch längere Zeit eine Temperatur, die nur knapp unter der
eingestellten Gartemperatur liegt; um ein übermäßiges Garen oder Verbrennen der Speisen zu vermeiden, sollten Sie
diese deshalb aus dem Backofen nehmen.
Kurzzeitwecker
Die Uhr kann nur bei abgeschaltetem Backofen als Kurzeitwecker verwendet werden.
Drehen Sie hierzu den Schalter 2 nach rechts und stellen Sie auf dem Ziffernblatt der Uhr (Q) die gewünschte Zeit ein.
Die maximal programmierbare Zeit beträgt 180 Minuten. Drehen Sie zum Abschalten des akustischen Signals den
Schalter 2 nach rechts, bis das Symbol "0" mit dem Symbol
Wichtig
Um den Backofen im Handbetrieb (ohne Programmierung) zu benutzen:
• den Schalter "2" der Abschaltautomatik nach rechts drehen, bis das Symbol
Bedienblende übereinstimmt.
38
Downloaded from
www.Manualslib.com
und
die gewünschte Zeit ein.
) abgestellt werden kann.
.
mit dem Symbol
auf der Bedienblende übereinstimmt.
manuals search engine
auf der Bedienblende übereinstimmt.
mit dem Symbol
auf der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis