Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanischer Gar-Programmer; Drehknopf Des Kurzzeitweckers Mit Abschaltautomatik; Analoger Gar-Programmer - Franke CM 65 M Installations- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
DE

Mechanischer Gar-Programmer

(Abb. 1d)
Drehknopf des Kurzzeitweckers mit
Abschaltautomatik
Der Kurzzeitwecker ist eine nützliche Einrichtung,
die den Backofen nach einer bestimmten im Bereich
von einer bis 120 Minuten einstellbaren Zeitspanne
automatisch abschaltet.
9 Zum Gebrauch des Kurzzeitweckers ziehen Sie
die Klingel durch eine fast vollständige Drehung
des Drehknopfes (B) nach rechts auf. Drehen
Sie anschließend den Drehknopf zurück, bis die
Markierung der Frontblende den gewünschten
Minuten entspricht.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt
die Klingel und der Backofen schaltet sich
automatisch ab.
Hinweis: Nach dem
0
Ausschalten behält der
Backofen noch längere Zeit
eine Temperatur, die nur
knapp unter der eingestellten
Gartemperatur liegt. Um ein
übermäßiges Garen oder
Verbrennen der Speisen zu
vermeiden, sollten Sie
diese deshalb aus dem Backofen nehmen.
Achtung: Soll der Backofen im Handbetrieb ohne
Abschaltautomatik benutzt werden, die Markierung
auf dem Drehknopf auf das entsprechende Symbol
auf der Frontblende drehen. Wenn der Backofen
abgeschaltet ist, kann der Programmschalter der
Garzeit wie ein normaler Kurzzeitwecker verwendet
werden.

Analoger Gar-Programmer

(Abb. 1a)
Diese Uhr ist bereits für den manuellen Betrieb des
Backofens eingestellt. Das Garen kann daher auch
ganz ohne Einstellen der Uhr erfolgen.
Rechter Drehknopf
Durch Drücken des rechten
X
X
Drehknopfes lassen sich
nacheinander die einstellbaren
Funktionen (Timer, Garzeitende,
Garbeginn, Uhrzeiteinstellung)
wählen, die durch Blinken
der jeweiligen LED angezeigt
werden.
X
Linker Drehknopf
X
LEDs
9 Blinkend: bereit für die Einstellung oder Anzeige
9 Dauerlicht: Funktion aktiv.
Timer
X
B
X
0
5
20
120
30
100
45
60
80
Garzeitende
X
B
TIMER
STOP
START
– 26 –
Außerdem lassen sich durch kurzes Drücken
X
dieses Drehknopfes die bereits programmierten
Einstellungen noch einmal anzeigen (Abfrage),
während die Einstellungen durch längeres
Drücken (etwa zwei Sekunden) gelöscht werden
(Reset).
Durch Drehen des linken Schalters werden die
X
Zeiger der Uhr für die entsprechende aktivierte
Funktion eingestellt (LED blinkt).
Funktionsende (zusammen mit der Klingel).
Zum Einschalten des Timers drücken Sie den
X
rechten Drehknopf nur einmal (die entsprechende
LED beginnt zu blinken).
Stellen Sie dann die Laufzeit des Timers ein,
X
indem Sie durch Drehen des linken Drehknopfes
die Zeiger verstellen.
Durch nochmaliges Drücken des rechten
Drehknopfes bestätigen Sie die vorgenommene
Einstellung und die entsprechende LED
leuchtet, anstatt zu blinken. Die Zeiger kehren
in ihre ursprüngliche Stellung zurück und
zeigen die aktuelle Uhrzeit an: Bei Erreichen
der eingestellten Zeit ertönt die Klingel.
Sie lässt sich durch Drücken des rechten
SchaltersDrehknopfes auf das Aufheizen des
Backofens.
Zum Einstellen des Garzeitendes drücken Sie den
X
rechten Drehknopf zwei Mal (die LED für das
Symbol
beginnt zu blinken). Drehen Sie
deshalb den linken Drehknopf und verstellen Sie
die Zeiger, um das Garzeitende einzustellen.
Die LED blinkt für die nächsten 10 Sekunden
(für eventuelle Korrekturen). Nach Ablauf
dieser Zeit wird die Einstellung übernommen
und die LED schaltet auf Dauerlicht.
Den selben Effekt erzielen Sie durch
zweimaliges Drücken des rechten Drehknopfes
während die LED blinkt. Am Garzeitende wird
das Heizelement des Backofens ausgeschaltet
und die Klingel ertönt 1 Minute lang. Sie lässt
sich durch Drücken des rechten Drehknopfes
ausschalten.
min
275
60
240
200
100
180
150

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis