Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Inbetriebnahme; Tipps; Wie Benutze Ich Meinen Ofen - Franke DM72M Gebrauchs- Und Installationsanweisungen

Einbau-multifunktionsofen mit 7 programmen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35

Erste Inbetriebnahme

Bevor Sie den Backofen zum ersten Mal benutzen, müssen Sie das leere Gerät bei offener Tür und auf Höchsttemperatur
eingestelltem Temperaturregler mindestens 40 Minuten lang aufheizen. Sorgen Sie dabei für eine gute Raumbelüftung.
Der Geruch, der während dieses Vorgangs wahrzunehmen ist, entsteht durch das Verdampfen der zum Schutz des
Gerätes für den Zeitraum zwischen Herstellung und Installation verwendeten Substanzen. Nach diesem ersten
Aufheizen können Sie Ihren Backofen benutzen.

Tipps

Damit Ihre Rezepte optimal gelingen, sollten Sie die Speisen nie in den kalten Ofen stellen, sondern warten, bis dieser
die eingestellte Temperatur erreicht hat.
Stellen Sie Auflauf- oder Backformen nie direkt auf den Boden des Ofens, sondern immer auf einen/s der mitgelieferten
Roste bzw. Backbleche (Fettpfannen), die in eine der fünf verfügbaren Einschubleisten eingesetzt werden müssen; damit
die Emaillebeschichtung des Ofeninneren nicht zerkratzt wird.
Kleiden Sie die Ofenwände nie mit Alufolie aus und decken Sie vor allem den Boden nicht mit Alufolie ab.
Lassen Sie eventuell erforderliche Reparaturen ausschließlich von einem Fachmann ausführen.
Wenden Sie sich an die nächste Franke-Kundendienststelle. Verlangen Sie immer die Verwendung von
Original-Ersatzteilen.
Obwohl Ihr Franke-Backofen mit einer leicht zu reinigenden Spezial-Emaillebeschichtung ausgekleidet ist, sollten Sie ihn
stets sauber halten und vermeiden, dass Rückstände bzw. Verschmutzungen anbacken und sich einbrennen.
Sollte der Backofen mit selbstreinigenden Paneelen ausgestattet sein, so müssen diese mit Wasser und Seife gereinigt
werden (siehe Reinigungsanleitung).
Hinweis: Lesen Sie vor dem Einschalten des Backofens die Hinweise zur Benutzung des Timers durch (siehe Seite 37).
-
Ist der Backofen mit einer Gar- oder Abschaltautomatik ausgestattet, müssen Sie zur Aktivierung der manuellen
Bedienung zuerst die Option "manuell" wählen. Sie erkennen diese Option am Symbol

Wie benutze ich meinen Ofen

Dieser Backofen vereint alle Vorzüge der traditionellen Backöfen mit Ober- und Unterhitze mit denen der modernen
gebläseunterstützen "Umluftöfen". Er ist ein extrem vielseitiges, sicheres und einfach zu bedienendes Gerät mit
7 verschiedenen Garmethoden. Die Garprogramme und die gewünschte Temperatur werden mit den Drehschaltern (B)
und (F) auf dem Bedienfeld eingestellt. Damit Sie Ihren Franke-Backofen auch optimal nutzen können, lesen Sie bitte
unbedingt die Tabelle mit den Garzeit-Richtwerten auf Seite 39.
Luftkühlung
Zum Senken der Temperatur von Tür, Bedienfeld und Gerätewänden ist der Backofen mit einem Gebläse ausgestattet,
das sich automatisch einschaltet, wenn der Ofen heiß wird. Bei eingeschaltetem Gebläse können Sie die zwischen
Backofenfront und Backofentür austretende Luft deutlich spüren. Selbstverständlich wurde bei der Planung darauf
geachtet, dass sich das Betriebsgeräusch und der Luftstrom des Gebläses nicht störend auf die Küchenumgebung
auswirken.
Zum Schutz der Küchenmöbel bleibt das Gebläse so lange eingeschaltet, bis der Backofen ausreichend
abgekühlt ist.
Backofeninnenbeleuchtung
Ober- und Unterhitze
Ober-/Unterhitze mit Gebläse
Downloaded from
www.Manualslib.com
Auf dieser Position schaltet sich nur die Backofeninnenbeleuchtung ein, der Backofen heizt sich nicht auf. Die
Innenbeleuchtung erleichtert das Reinigen des Garraums des ausgeschalteten Backofens.
Der Temperaturregler (F) muss zwischen 50 °C und Max. (260 °C) stehen.
Die Beheizung erfolgt sowohl von oben (oberes Heizelement) als auch von unten (unteres Heizelement). Das
herkömmliche Garen mit Ober- und Unterhitze ermöglicht ein gleichmäßiges Garen der Speisen, allerdings
kann nur eine Einschubebene genutzt werden.
Der Temperaturregler (E) muss zwischen 50 °C und Max (260 °C) stehen.
Mit dieser Funktion schalten Sie zusätzlich zum oberen und unteren Heizelement auch das Gebläse im Ofen
ein, das eine gleichmäßigere Verteilung der Hitze bewirkt. Außerdem können Sie zwei Einschubebenen
gleichzeitig benutzen.
manuals search engine
Garprogramme
.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis