Einbauvariante 2: Flachkanal wird mit Dämmung unterfüttert
Durch Unterfüttern des Flachkanals mit Dämmmaterial ist es möglich, auch bei kleineren
Mauerwerksstärken das Lüftungsgerät iV14-Zero einzubauen. Die Gesamtwandstärke inkl.
Dämmung muss mindestens 340 mm betragen.
11
10
9
8
7
6
5
4
135
Abbildung 6: Schnittzeichnung Lüftungsgerät iV14-Zero Corner (Aufsicht)
A Innenputz
B Mauerwerk
C Fensterrahmen
D Fensterflügel
1 Laibungsgitter
2 Schiebehülse Flachkanal
3 Flachkanal Corner
2)
4 Anschlagband
5 Ringeinsatz Wandeinbauhülse R-D200 Zero
6 Wandeinbauhülse R-D200
7 Schalldämm-Auskleidung
Dämmstärke auf dem Flachkanal muss mindestens 10 mm betragen.
1)
(y + z) darf min. 250 mm / max. 385 betragen
2)
233
12
Ø 200
Lüftungsgerät iV14-Zero
MONTAGEVORBEREITUNG
Einbaulänge Flachkanal:
L = (
y
+
z
) +135 | 250 ≤
y ≥ 250
A
B
3
E Laibungskante Putz
F Außenputz
G Dämmung
1)
8 Wärmespeicher
9 inVENTron: Reversier-Ventilator Xenion
eingebettet in Doppel-Luftleitwerk
10 Ringeinsatz Flair Zero (vormontiert)
11 Grundplatte Innenblende
12 Abdeckung Innenblende
mit Schalldämm-Einsatz SDE
•
Montage- und Bedienungsanleitung
(y
+ z) ≤ 385
z
C
D
12,4
1
2
17