Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pedelec Ausschalten; Akkuladezustand - Derby cycle Pedelec Impulse 2.0 Originalbetriebsanleitung

Elektromotorisch unterstütztes fahrrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pedelec Impulse 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterrohr-Akku: Nach dem Anschalten fünf Sekunden
warten, bis Sie losfahren. Andernfalls kann es sein, dass Sie
keine volle Unterstützung bekommen.
6.3.2

Pedelec ausschalten

Am Nahbedienteil
1.
-Taste am Nahbedienteil für eine Sekunde drücken.
Das Impulse 2.0-System geht aus.
Über den Akku
1. Akkutaste zweimal kurz drücken. Das Impulse 2.0-System geht nach
wenigen Sekunden aus.
Sie können Ihr Pedelec Impulse 2.0 von jeder Ebene
des Menüs ausschalten. Sie müssen sich dafür nicht
das Startmenü anzeigen lassen.
Die zuletzt vorgenommenen Einstellungen bleiben
gespeichert.
Wird das Pedelec etwa 20 Minuten nicht bewegt, schaltet
sich das Impulse 2.0 von selbst ab.
6.3.3

Akkuladezustand

Rechts oben auf dem Display befindet sich die Anzeige des Akkulade-
zustands. In Form eines stilisierten Akkus mit sieben Segmenten, erhalten
Sie Auskunft darüber, wie stark Ihr Akku noch geladen ist. Je geringer der
Ladezustand des Akkus, desto weniger Segmente werden angezeigt. Wenn
der Akku einen Mindest-Ladezustand unterschreitet, schaltet sich auch die
Unterstützung durch den Motor ab.
ANZEIGE
BATTERIE LADEZUSTAND
100 – 85,5 %
85,5 – 71,5 %
71,5 – 57,5 %
57,5 – 42,5 %
42,5 – 28,5%
28,5 – 14,5%
Wenn sich die Umstände der Fahrt, z. B. durch das Befahren
einer Steigung nach langen, ebenen Strecken ändern, kann
sich auch der angezeigte Wert kurzfristig ändern.
Original User Guide | Pedelec Impulse 2.0 Version 3
DE-41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis