Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Displayanzeige - Derby cycle Pedelec Impulse 2.0 Originalbetriebsanleitung

Elektromotorisch unterstütztes fahrrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pedelec Impulse 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
Motorengeräusche
Tasten am Nahbedienteil ohne Funktion
Das System bleibt in einem Modus hängen
Shift Sensor funktioniert nicht
Schiebehilfe zu schwach

Displayanzeige

"Geschwindigkeits s ensor prüfen"/"SPEED"
DE-82
Original User Guide | Pedelec Impulse 2.0 Version 3
Ursache
Lösung
a) D ie Gründe für Motorengeräusche sind vielfältig - nicht immer steckt ein mechanischer Fehler dahinter. So können z. B. folgende Faktoren die
Geräuschentwicklung negativ beeinflussen:
»
Eine zu hohe Trittfrequenz bei geringer Last.
»
Eine sehr hohe geforderte Leistung (z. B. Bergfahrt).
»
Eine Kettenschaltung (im Gegensatz zur Nabenschaltung).
b) Z u hohe Ketten-/
b) K
Riemenspannung.
c) K ette/Riemen stark verdreckt.
c) K
d) D efekte Pedale.
d) Pedale austauschen
e) M otorbolzen nicht fest genug
e) M
angezogen.
Nahbedienteil ist defekt.
Wenden Sie sich an Ihren DCW/RU Fachhändler. Ggf. muss das Nahbedienteil getauscht werden.
Shift Sensor defekt.
Wenden Sie sich an Ihren DCW/RU Fachhändler. Ggf. muss der Shift Sensor ersetzt werden.
a) Veraltete Software.
Wenden Sie sich an Ihren DCW/RU Fachhändler. Er kann Ihnen die neueste System-Software aufspielen.
b) Schaltzug falsch eingefädelt.
Ursache
Lösung
a) Speichenmagnet verrutscht.
a) K ontrollieren Sie, ob der Speichenmagnet verrutscht ist. Er sollte in möglichst geringem Abstand zum
b) Geschwindigkeitssensor
b) Suchen Sie Ihren DCW/RU Fachhändler auf. Er kann Ihnen den Geschwindigkeitssensor ersetzen.
defekt.
c) Speichenmagnet nicht mehr
c) Suchen Sie Ihren DCW/RU Fachhändler auf. Er kann Ihnen den Speichenmagnet ersetzen.
vorhanden.
d) Im Stand wird Unterstützung
d) Die Anzeige soll beim Fahren über 6 km/h verschwinden.
abgefragt.
ette-/Riemenspannung verringern. Wenden Sie sich dafür ggf. an Ihren DCW/RU Fachhändler  3.7.1
Kettenspannung messen und einstellen S. DE-20  3.8.1 Riemenspannung messen und einstellen S.
ette/Riemen reinigen  3.8.3 Reinigung des Riemens S.
 3.1 Pedale montieren S.
otorbolzen festziehen  10. Anzugsdrehmomente S.
Geschwindigkeitssensor an der Kettenstrebe sitzen (max. 10 mm). Richten Sie den Magnet an der
Markierung auf dem Geschwindigkeitssensor aus.
DE-24.
DE-16.
DE-86.
DE-22.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis