3.8.3
Reinigung des Riemens
1. Pedelec-Akku entnehmen.
2. Riemen mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch reinigen.
ACHTUNG
Achten Sie unbedingt darauf, dass bei der Reinigung kein Wasser in
den Motor dringt. Eintretendes Wasser kann den Motor zerstören.
3. Trocknen lassen.
DE-24
Original User Guide | Pedelec Impulse 2.0 Version 3
3.9
Mit der Schaltung vertraut machen
Die Gangschaltung wird durch Bedienelemente (Schalthebel, Drehgriffe, ...)
am Lenker betätigt. Damit können Sie die Gänge Ihres Fahrrads und damit
die Übersetzung, den Fahrbedingungen anpassen. Für eine gerade, ebene
Strecke ist eine hohe Übersetzung (hohe Gänge) sinnvoll, um eine höhere
Geschwindigkeit zu erreichen und ohne viel Treten auch zu halten. Sobald
Sie einen Berg hinauf fahren, ist eine niedrige Übersetzung (niedrige
Gänge) von Vorteil, da es wichtig ist, mit geringem Kraftaufwand den Berg
hinauf zu kommen. Wählen Sie die Gänge immer so, dass sich Ihre Beine
stets gleichmäßig bewegen.
Kettenschaltung*
Hier wird beim Gangwechsel die Kette
auf ein Zahnrad gehievt. Die Kette muss
also in Bewegung bleiben, damit die
Zähne des Zahnrads leicht und schonend
in die Kettenglieder greifen. Für einen
erfolgreichen Schaltvorgang daher im-
mer nach vorne treten, nie nach hinten!
Dabei nur leicht mittreten.
Nabenschaltung*
Hier findet der Gangwechsel in der
Hinterradnabe statt. Dort geht es sehr
eng her, deshalb ist es sinnvoll, beim
Schalten leicht mitzutreten.
Kettenschaltung
Nabenschaltung
*modellabhängig