Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste; Eigenschaften; Kurzanleitung; Akku Laden De - Derby cycle Pedelec Impulse 2.0 Originalbetriebsanleitung

Elektromotorisch unterstütztes fahrrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pedelec Impulse 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Checkliste

Typ

Eigenschaften

Schrauben und Muttern
- Korrekten, festen Sitz überprüfen.
Schnellspanner/
- Korrekten, festen Sitz überprüfen.
Steckachsen
Lenker und Lenkung
- Auf richtige Position und sichere Befestigung überprüfen.
Bremsen
- A uf Beschädigung, Funktion und sichere Befestigung
überprüfen.
- D ie Bremsbeläge auf ungleichmäßige Abnutzung untersuchen.
Rahmen und Gabel
- Auf Verformungen und Beschädigungen untersuchen.
Beleuchtung
- A uf Vollständigkeit, Funktion und sichere Befestigung
überprüfen.
Klingel
- Auf Funktion und sichere Befestigung überprüfen.
Laufrad
- Auf Beschädigung und Fremdkörper untersuchen.
- Festen Sitz der Ventile überprüfen.
- A uf korrekten Luftdruck überprüfen. Der zulässige Reifendruck
ist in bar und psi (pound per square inch) auf die Seitenwand
des Reifens geprägt. Er soll nicht unter- und darf nicht
überschritten werden.
- Auf Rundlauf, Beschädigung und Abnutzung überprüfen.
Kette/Riemen
- Auf Verschleiß überprüfen.
- Ketten- bzw. Riemenspannung überprüfen
Gepäck
- Auf sichere Befestigung überprüfen.
5.

Kurzanleitung

5.1
Akku laden
Wenn Sie nur eine kurze Probefahrt machen wollen,
brauchen Sie den Akku nicht zu laden. Vor der ersten
längeren Fahrradtour, sollten Sie ihn aber unbedingt laden,
 8.3.1 Akku laden S.
Gründen, wird der Akku teilgeladen (ca. 50%) ausgeliefert.
ACHTUNG
Führen Sie einen Lernzyklus durch: Einen neuen vollgeladenen Akku
sollten Sie einmal bis zum Aussetzen der Unterstützung und ohne
ihn zwischendurch nachzuladen, leerfahren. Dadurch „lernt" der
Akku seine Kapazität kennen und die tatsächliche Kapazität und
die Ladezustandsanzeige stimmen überein. Bitte fahren Sie alle
sechs Monate oder 5000 Kilometer einen Lernzyklus. Wenn Sie den
Vorgang nicht von Zeit zu Zeit wiederholen, weicht die momentane
Kapazität des Akkus immer deutlicher von der Ladezustandsanzeige
ab. Achtung: Sobald der Akku in den Schlafmodus fällt, wird der
Lernzyklus abgebrochen.
Original User Guide | Pedelec Impulse 2.0 Version 3
DE-75, denn aus fertigungstechnischen
DE-31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis