Diese Zeit benötigt das Antriebssystem,
um den Kraftsensor korrekt einzustellen.
Die Unterstützungsmodi leuchten kurz auf.
Bis auf den mittleren Unterstützungsmo
dus (MID) erlöschen sie dann.
2.
Durch Drücken der ModeTasten können
Sie die Stärke der Unterstützung aus
wählen: LOW (schwache Unterstützung),
MID (mittlere Unterstützung) oder HIGH
(höchste Unterstützung). Die Stärke der
Unterstützung verändert sich bei jedem
Druck um eine Stufe. Das funktioniert in
beide Richtungen, je nachdem welche der
ModeTasten Sie drücken.
b. LCD-Bedienelement:
1.
Drücken Sie kurz die An/AusTaste am Be
dienelement. Treten Sie dabei und danach
für zwei Sekunden nicht in die Pedale.
Diese Zeit benötigt das Antriebssystem,
um den Kraftsensor korrekt einzustellen.
Das Display geht an.
2.
Durch Drücken der AssistTasten können
Sie die Stärke der Unterstützung auswäh
len. Das funktioniert in beide Richtungen.
Je nachdem welche der beiden Tasten Sie
drücken, wird die Unterstützung entwe
der stärker oder schwächer. Sobald Sie
im Modus „HIGH" angekommen sind und
noch ein weiteres Mal drücken, gelangen
Sie wieder zurück in einen Modus ohne
Unterstützung.
› Bevor Sie den ersten Fuß auf ein Pedal setzen,
halten Sie immer eine Bremse angezogen. Darauf
sollten Sie unbedingt achten, denn der Motor
schiebt Sie sofort an. Diese Anfahrhilfe ist vor
allem bergauf sehr angenehm. Im Straßenver
kehr oder auf losem Untergrund kann ein unkon
trolliertes Losfahren zum Sturz und zu schweren
Verletzungen führen.
› Üben Sie das Anfahren an einem sicheren Ort,
bevor Sie sich in den Straßenverkehr wagen.
› 9. Sie können nun losfahren.
10
III Bedienungsanleitung | Pedelec mit Mittelmotor
2 Pedelec / Gesetzliche Grundlagen
Ihr Pedelec unterstützt Sie mit einer Leistung, die sich
Ihrer Trittkraft anpasst, bis zu etwa 25 km/h.
Die Grundidee beim Pedelec ist, auch größere Entfernun
gen zügig und trotzdem komfortabel zurücklegen zu kön
nen. Sie haben die Wahl, die Unterstützung zu genießen
und entspannt in die Pedale zu treten, sich sportlich zu
betätigen oder möglichst schnell von A nach B zu kommen.
Das können Sie durch die Auswahl des Unterstützungsgra
des selbst entscheiden.
Sie sind sicherer unterwegs, da Ihnen die kraftvolle Be
schleunigung mehr Souveränität und Sicherheit verleiht.
Ihr Pedelec unterstützt Sie mit bis zu 250 Watt bis zu etwa
25 km / h.
Das Pedelec muss, wie alle Fahrräder, die Anforderungen
der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) erfüllen.
Bitte beachten Sie die diesbezüglichen Erläuterungen und
allgemeinen Hinweise der Allgemeinen Bedienungsanlei
tung.
Diese gesetzlichen Vorgaben gelten für ein Pedelec:
•
Der Motor darf nur als Tretunterstützung dienen,
d. h. er darf nur „helfen", wenn der Fahrer selbst in
die Pedale tritt.
•
Die mittlere Motorleistung darf 250 W nicht über
schreiten.
•
Bei zunehmender Geschwindigkeit muss die Motor
leistung immer stärker abnehmen.
•
Bei 25 km / h muss der Motor abschalten.
2.1
Bedeutung für den Fahrer
•
Es besteht keine Helmpflicht. Im Interesse Ihrer
eigenen Sicherheit sollten Sie jedoch nie ohne
Helm fahren.
•
Es besteht keine Führerscheinpflicht.*
•
Es besteht keine Versicherungspflicht.
•
Ein Pedelec darf ohne Altersbeschränkung gefahren
werden.
•
Die Benutzung von Radwegen ist wie bei normalen
Fahrrädern geregelt.