Inhalt Einührung Aubewahrung Versand 1 Sicherheit Entsorgung Allgemein 7 Ladegerät Gesetzliche Vorgaben 1.2.1 Bedeutung ür den Fahrer Batterie 8 Display und Bedienelement Ladegerät An-/Ausschalten Motor 8.1.1 Anschalten Einstellungsarbeiten/Wartung/Reparatur 8.1.2 Ausschalten Transport des Pedelecs Fahrmodus 1.7.1 Das Pedelec im Auto Schiebehilfe 1.7.2 Das Pedelec in der Bahn VEL (Fahrgeschwindigkeit), 1.7.3 Das Pedelec im Flugzeug...
Aubau der Betriebsanleitung ment über folgende Adresse ür Sie kostenrei zusenden Kapitel 1 „Sicherheit“ inden Sie Hinweise ür die lassen: Benutzung Ihres Pedelecs. Derby Cycle GmbH / Raleigh Univega GmbH Kapitel 5 „Schnellstart“ erfolgt eine kurze Einwei- Siemensstraße 1-3 sung. D-49661 Cloppenburg...
1 Sicherheit Beachten Sie das zulässige Gesamtgewicht Ihres Pedelecs, da es sonst zu Bruch oder Versagen si- Lesen Sie alle Sicherheitshinweise durch. Versäumnisse cherheitsrelevanter Teile kommen kann Kapitel bei der Einhaltung der Hinweise können zu elektrischem 12 „Technische Daten“. Schlag, Brand, und/oder zu schweren Verletzungen ühren. In der Betriebsanleitung inden Sie folgende Zeichen als Hinweis auf Gefahren oder wichtige Informationen.
Ausland, können andere Regelungen bestehen. Batterie beschädigt sein. Daher sind auch äußer- Informieren Sie sich vor Benutzung Ihres Pedelecs lich einwandrei erscheinende Batterien beim im Ausland über die dort geltende Gesetzgebung. Fachhändler einer Untersuchung zu unterziehen. Beschädigte Batterien dürfen weder geladen noch anderweitig genutzt werden.
Ladegerät elektrischen Netz trennen und von einem Fachbe- trieb überprüfen lassen. Die Batterie kann beim Laden warm werden. Eine Temperatur von maximal 45° C ist möglich. Wird die Batterie wärmer, unterbrechen Sie sofort den Ladevorgang. Eine solche Batterie darf nicht mehr Beaufsichtigen Sie Kinder.
Einstellungsarbeiten/Wartung/ Reparatur Bei plötzlichem Temperaturwechsel von kalt nach warm besteht am Ladegerät die Möglichkeit der Kondenswasserbildung. In solch einem Fall, mit dem Netzanschluss des Ladegerätes etwa eine Stunde warten, bis es die Temperatur des warmen Raumes angenommen hat. Vermeiden Sie am Entnehmen Sie die Batterie, bevor Sie Arbeiten besten diesen Fall, indem Sie das Ladegerät dort (z.B.
1.7.2 Das Pedelec in der Bahn Sie die Batterie abwischen, müssen Sie es vermei- den, die Kontakte an der Unterseite zu berühren Sie können Ihr Pedelec in Zügen, die mit einem Fahrrad- und zu verbinden. Das könnte zum Kurzschluss symbol gekennzeichnet sind, mitnehmen. In IC- und EC- und Abschalten der Batterie ühren.
1.8.5 Ladegerät 1.9.2 Anhänger An Ihrem Pedelec Groove 2.0 dürfen Sie einen Anhänger benutzen. Bevor Sie das Ladegerät reinigen, ziehen Sie im- mer den Stecker aus der Steckdose. So vermeiden Sie einen Kurzschluss und körperliche Schäden. Verwenden Sie nur Fahrradanhänger, die den Anforderungen der StVZO entsprechen.
2 Gewährleistungsbestimmungen 2.2.3 Verschleißteile Als Verschleißteile im Sinne der gesetzlichen Gewährleis- tung gelten: Gewährleistungszeiten • Batterie Bei allen Modellen gilt die zum Auslieferungszeitpunkt • Bereiung gültige gesetzliche Gewährleistung. • Bremsbeläge • Felgen in Verbindung mit Felgenbremsen • Gleitlager / Lager Gewährleistungsbedingungen •...
4 Erste Schritte Anzugsmomente prüfen Prüfen Sie alle Schrauben und wichtigen Bauteile auf OPEN sicheren und korrekten Sitz. Eine Tabelle mit wichtigen Spannhebel öfnen Verschraubungen und den vorgeschriebenen Anzugsmo- menten inden Sie im Kapitel 30 „Technische Daten“ der „Originalbetriebsanleitung | Allgemein“ (CD). Pedale montieren CLOSE Es kann sein, dass an Ihrem Pedelec noch nachträglich die...
5 Schnellstart 4. Drücken Sie die Batterietaste. Wenn alle grünen LEDs auf der Batterie auleuchten, ist die Batterie komplett geladen. Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts aus der Ladebuchse, schließen Sie die Abdeckung und entfernen Sie den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose.
8. Drücken Sie den Batterieschalter. Die rote LED darin leuchtet auf. Der Gepäckträger ist ür maximal 15 kg Gepäck zugelassen! 6 Batterie Bei Ihrer Batterie handelt es sich um eine Lithium-Ionen- Batterie, die vorteilhateste Form von Batterien ür diese Batterieschalter Anwendung.
1. Nehmen Sie das mitgelieferte Ladegerät aus seiner Verpackung und stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose (230 bis 240 V). Die LED im Ladegerät leuchtet permanent grün. Entriegeln der Batterie Für einen sicheren Ladevorgang muss das Ladege- rät auf einer geeigneten Oberläche stehen. Diese sollte trocken und nicht brennbar sein.
6.1.3 Batterie einsetzen ANZEIGE BATTERIELADE ZUSTAND 1. Setzen Sie die Batterie in die Batteriehalterung •••• 4 LEDs leuchten 100 – 75 % zurück. ••• 3 LEDs leuchten 75 – 50 % Die Batterie muss ausgeschaltet •• 2 LEDs leuchten 50 – 25 % sein, bevor sie in das •...
• die Anzahl der Ladevorgänge Nach 1.100 Ladezyklen hat Ihre Batterie bei guter Achten Sie darauf, dass die Batterie vor der ersten Plege noch 60 % ihrer Anfangskapazität, also 6,6 Fahrt oder nach längerer Nutzungspause vollstän- Ah bei einer 11 Ah-Batterie und 7,2 Ah bei einer dig geladen ist.
Fahrmodus SYMBOL FUNKTION TASTENDRUCK a) Vorder- und a) 2 Sekunden MODUS UNTERSTÜTZUNG EMPFEHLUNG Rücklicht an-/ b) 1 Sekunde Unterstützung bis An leichten Steigun- ausschalten c) 1 Sekunde maximal 25 km/h gen (Brücken, etc.) b) Anzeigen- einsetzen. wechsel (VEL, Unterstützung bis ODO, oder DST) maximal 20 km/h (im Einstel-...
VEL (Fahrgeschwindigkeit), 4. Wählen Sie mit Hilfe von den gewünschten MODE Wert aus. ODO (Gesamtkilometer) und DST (Tageskilometer) 5. Wenn Sie sich entschieden haben, drücken Sie ür drei Sekunden die -Taste. Wenn Sie das Groove 2.0 einschalten, zeigt das Display automatisch VEL (aktuelle Fahrgeschwindigkeit).
Reichweite Wirtschatlich Pedelec fahren Wie weit Sie mit einer voll aufgeladenen Batterie mit Sie können die Kosten Ihrer Fahrten mit dem Pedelec Motorunterstützung fahren können, wird von mehreren selbst kontrollieren und beeinlussen. Wenn Sie die Rat- Faktoren beeinlusst: schläge ür eine große Reichweite berücksichtigen, senken Sie die Verbrauchswerte und damit die Kosten.
10 Fehlerdiagnose und -behebung 10.1 Codeanzeige auf dem Display Wenn auf Ihrem Display ein Code erscheint, stellen Sie Der Fehlercode leuchtet so lange auf, bis der Feh- zuerst das Groove 2.0-System an der Batterie aus. Warten ler behoben ist. Sie einen Moment und schalten Sie es dann wieder an. Tritt der Fehler immer noch auf, orientieren Sie sich an der folgenden Tabelle.
11 Aus- und Einbau des Vorderrads Einbau: 1. Streifen Sie die Kabelbinder mit dem Kabel auf das Ausbau: Gabelbein. 1. Ziehen Sie die obere und die untere Hälte des elekt- 2. Bauen Sie das Vorderrad ein Kapitel 18.2.1 „Original- rischen Steckers, der sich auf der Rückseite der Gabel betriebsanleitung | Allgemein“...
Seite 24
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Benutzung Ihres neuen Pedelecs mit Groove 2.0 Antrieb. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Derby Cycle Werke GmbH / Raleigh Univega GmbH. Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Derby Cycle Werke GmbH / Raleigh Univega GmbH Siemensstraße 1–3...