Displayanzeige
"Kommunikationsfehler mit der Batterie"/
Akkuladezustandsanzeige auf dem Display
blinkt
„Motortemperatur zu hoch"
„Akkutemperatur zu hoch"
„Akkutemperatur zu niedrig"
Dauerhafte Anzeige: „Bitte bewegen Sie die
Pedale"/"PEDAL"
9.2
Akku
Anzeige
Beschreibung
5 LEDs blinken nach Druck
auf die Akkutaste schnell.
Die 1. LED blinkt nach Druck
auf die Akkutaste schnell.
Nach Druck auf die Akku-
taste leuchtet keine LED.
Ursache
Lösung
a) Keine Verbindung zum Akku.
a) Akku entnehmen und wieder einsetzen.
b) Kontakte verschmutzt.
b) Akku-Entladestecker und Kontakte der Dockingstation mit einem trockenen, weichen Tuch säubern.
c) Akku beschädigt.
d) Akku nicht geladen.
d) Akku laden.
Zu hohe Betriebstemperatur des
Lassen Sie den Motor abkühlen. Danach können Sie Ihre Fahrt fortsetzen.
Motors (z. B. durch eine lange,
steile Steigung, die in einem
hohen Gang befahren wurde).
Zu hohe Betriebstemperatur des
Lassen Sie den Akku einige Zeit abkühlen, indem Sie ohne Motorunterstützung fahren.
Akkus.
Die Temperatur des Akkus ist
Lagern Sie den Akku einige Zeit in einem warmen Raum, so dass er ausreichende Temperaturen erreicht.
zu niedrig, z. B. nach einer sehr
kalten Nacht im Freien.
Rücktrittschalter ggf. defekt.
Treten Sie die Tretkurbel kurz zurück und dann wieder nach vorn, damit ein Systemcheck durchgeführt werden
kann. Wird weiterhin „Bitte bewegen Sie die Pedale"/"PEDAL" angezeigt, wenden Sie sich bitte an Ihren DCW/
RU Fachhändler. Ggf. muss der Motor getauscht werden.
Ursache
a) Akku ist leer und wird abgeschaltet.
b) Der Akku ist überlastet.
c) Der Akku ist zu kalt oder zu warm.
Es liegt ein Ladefehler vor.
Der Akku ist defekt.
c) Beschädigte Akkus dürfen weder geladen, noch anderweitig genutzt werden. Wenden Sie sich an
Ihren DCW/RU Fachhändler, ggf. muss der Akku ersetzt werden.
Lösung
a) F alls der Akku leer ist, wird er nach kurzer Erholung noch einmal kurz funktionieren und sich
dann wieder abschalten. Er muss jetzt aufgeladen werden 8.3.1 Akku laden S.
b) F alls der Akku überlastet ist, schaltet er sich nach kurzer Ruhezeit wieder ein und kann normal
genutzt werden.
c) Die Betriebstemperatur des Akkus beträgt -5 bis 40 °C.
Trennen Sie das Ladegerät sofort von der Steckdose. Sollte das Problem weiterbestehen,
muss ein neues Ladegerät erworben werden.
Wenden Sie sich an Ihren DCW/RU Fachhändler. Der Akku muss ersetzt werden.
Original User Guide | Pedelec Impulse 2.0 Version 3
DE-75.
DE-83