Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebseinheit; Akku; Sicherheitshinweise - Derby cycle Pedelec Impulse 2.0 Originalbetriebsanleitung

Elektromotorisch unterstütztes fahrrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pedelec Impulse 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antriebseinheit

VORSICHT
Reinigen Sie die Antriebseinheit nicht im warmen Zustand
(z. B. direkt nach einer Fahrt). Ansonsten können Sie sich verbrennen.
Warten Sie, bis der Antrieb sich abgekühlt hat.
1. Nehmen Sie den Akku aus dem Pedelec.
2. Die Antriebseinheit mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch
von außen reinigen.
Display und Nahbedienteil
1. Display und Nahbedienteil mit einem leicht angefeuchteten, weichen
Tuch von außen reinigen.
DE-60
Original User Guide | Pedelec Impulse 2.0 Version 3
7.

Akku

7.1

Sicherheitshinweise

GEFAHR
Kinder und Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder aufgrund ihrer Unerfahrenheit
oder Unkenntnis nicht dazu in der Lage sind, dürfen Akkus nicht
ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person
verwenden. Andernfalls besteht die Gefahr von Fehlbedienung und
infolge dessen sehr schweren Verletzungen.
WARNUNG
Betreiben Sie Ihr Pedelec nur mit einem passenden Originalakku.
Der Gebrauch anderer Akkus kann zu Explosionen, schweren
Verbrennungen und Feuer führen. Weiterhin können Fehlfunktion
und eingeschränkte Lebensdauer die Folge sein. Eine Auflistung der
zulässigen Akkus finden Sie in  7.2 Technische Daten S.
Laden Sie Ihren Akku nur mit dem passenden Originalladegerät.
Der Gebrauch anderer Ladegeräte kann zu Explosionen, schweren
Verbrennungen und Feuer führen. Weiterhin können Fehlfunktion
und eingeschränkte Lebensdauer die Folge sein. Eine Auflistung der
zulässigen Ladegeräte finden Sie in  8.3 Funktionen S.
Akku immer entnehmen, bevor Sie Arbeiten am Pedelec vornehmen.
Bei unbeabsichtigtem Betätigen der -Taste besteht die Gefahr
schwerer Verletzungen.
DE-63.
DE-75.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis