Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlafmodus; Anzeige Beschreibung - Derby cycle Pedelec Impulse 2.0 Originalbetriebsanleitung

Elektromotorisch unterstütztes fahrrad
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pedelec Impulse 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sitzrohr-Akku
Anzeige
Beschreibung
3 – 5 LEDs leuchten

0 – 2 LEDs leuchten

Unterrohr-Akku
Anzeige
Beschreibung
Kapazität
Die 1. LED
Der Akku besitzt eine

leuchtet.
Kapazität von über 60%.
Die 5. LED
Die Kapazität des Akkus

leuchtet.
liegt unter 60 %.
Wenn weniger als 3 LEDs leuchten/bzw. die 5. LED leuchtet,
muss der Akku ggf. ersetzt werden. Besprechen Sie das
weitere Vorgehen mit Ihrem DCW/RU Fachhändler.

7.3.1.3 Schlafmodus

Um eine sogenannte Tiefentladung zu vermeiden, schaltet
das Batteriemanagementsystem (BMS) den Akku in einen
Schlafmodus. Abhängig vom Ladezustand fällt Ihr Akku
nach zehn Tagen (Sitzrohr-Akku) bzw. nach zwei Tagen
(Unterrohr-Akku) in den Schlafmodus.
Kapazität
Der Akku besitzt eine Kapazität von über 60%.
Die Kapazität des Akkus liegt unter 60 %.
Aus dem Schlafmodus aufwecken
1. Für eine Sekunde die Akkutaste drücken. Folgende Anzeige erscheint:
Anzeige
    
2. Der Akku wurde nun „aufgeweckt".
5. LED
1. LED
Sitzrohr-Akku in den Schlafmodus versetzen
1. Die Akkutaste zweimal kurz drücken. Folgende Anzeige erscheint:
Anzeige
2. Der Akku befindet sich nun im Schlafmodus.
7.4
Montage
ACHTUNG
Akku gut festhalten, damit er nicht herunterfällt. Er kann dabei
beschädigt werden.
Beschreibung
Die erste, zweite, dritte, vierte und fünfte LED gehen der Reihe nach an
und dann allesamt aus.
Falls keine LED blinkt oder alle 5 LEDs mehrfach blinken, ist
der Akku ggf. defekt  9.2 Akku S.
Beschreibung
Die erste und die fünfte LED blinken zwei Mal.
Original User Guide | Pedelec Impulse 2.0 Version 3
DE-83.
DE-67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis