8. Hinweise / Warnungen
Batterie Anhänger LED Rot:
• Symbol nicht beleuchtet: Batteriespan-
nung ist in Ordnung.
• Langsames blinken: Batterien sollten
geladen werden.
• 1x blinkend pro Sekunde dauerhaft und
3x akustische Warnung: Batterien fast
leer. Unbedingt aufladen!
• LED dauerhaft an und 10x akustische
Warnung: Batterien tiefentladen. Da-
mit die Batterie keinen Schaden nimmt,
sollte diese schnellstmöglich aufgeladen
werden.
5x akustische Warnung und LED Rot blinkend:
• Temperatur der Basisstation zu hoch.
Abschaltung sämtlicher Fahrfunktionen.
Basisstation abkühlen lassen! Das Sys-
tem lässt sich wieder einschalten, nach-
dem die Basisstation abgekühlt ist.
10x akustische Warnung und LED Rot blinkend:
• Slave-Basisstation nicht gefunden. Kon-
trollieren Sie die Spannungsversorgung
und das Verbindungskabel.
Funkreichweitenanzeige LED Rot:
• Symbol nicht beleuchtet: Funkreichweite
in Ordnung.
• 1x blinkend pro Sekunde: Funkreichwei-
te überschritten. Abschalten sämtlicher
Fahrfunktionen. Reaktivierung des Sys-
tems über das Aus– und Einschalten der
Fernbedienung.
Fehler MotorDrive:
• Motordrive LEDs blinken und
es erfolgt eine akustische War-
nung (10x). Keine Kommunika-
tion mit der Motordrive-Platine
möglich. Kontrollieren Sie die
Verbindung.
Anhang A1
• Während der An-/ Abschwenkvorgang durchge-
führt wird, blinkt das entsprechende Symbol. Das
System erkennt die jeweilige Endlage und zeigt
dies durch dauerhaftes Leuchten der entsprechen-
den Symbole an.
• Sollte der An-/Abschwenkvorgang unterbrochen
oder die Endlage nicht erkannt werden, erfolgt eine
akustische Warnung (3x) und das entsprechende
Symbol blinkt (überprüfen Sie dann die Antriebs-
einheiten).
A1
Synchronisation
Bei Funktionsstörungen oder nach Austausch von
Elektronikteilen muss eine Synchronisation durch-
geführt werden. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Wenn erforderlich Fernbedienung
AUS schalten = einmal Drücken
Ebenfalls die Basisstationen AUS schal-
ten.
Fernbedienung EIN schalten = 2x Drücken
Während des Selbsttests der Fernbe-
dienung die Vorwärts und die Rück-
wärtstaste gedrückt lassen. Es erfolgt
ein konstanter Signalton und das An-
hängersymbol auf der Fernbedienung
blinkt.
Die Basisstationen EIN schalten.
Bei erfolgter Synchronisation ver-
stummt der Signalton und das Anhän-
gersymbol leuchtet konstant. Nun die
Vorwärts und Rückwärts-Tasten los-
lassen. Es erfolgt ein kurzer Signalton.
Die Basisstationen und die Fernbedienung sind nun
aufeinander synchronisiert.
Die Synchronisation ist damit abgeschlossen.
Die Fernbedienung schaltet sich nach ca. 60 Sek.
selbsttätig AUS, wenn keine Eingabe erfolgt!
D15