Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Vorsichtsmassnahmen - Pro-Form Power 1295i Bedienungsanleitung

Rennstrecke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power 1295i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN

WARNUNG:
zungen zu verringern, lesen Sie alle wichtigen Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung sowie alle Warnungen, die auf dem Laufbandgerät angebracht wurden, bevor
Sie das Laufbandgerät benutzen. ICON übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen oder Sach-
schäden, die durch dieses Produkt oder durch seine Benutzung entstehen.
1. Der Eigentümer ist dafür verantwortlich,
dass alle Benutzer des Laufbandgeräts
hinreichend über alle Warnungen und
Vorsichtsmaßnahmen informiert sind.
2. Bevor Sie mit einem Trainingsprogramm
beginnen, konsultieren Sie zunächst Ihren
Arzt. Dies ist besonders für Personen über 35
Jahre oder für Personen mit Gesundheitspro-
blemen wichtig.
3. Das Laufbandgerät ist nicht zur Verwendung
durch Personen vorgesehen, die über ver-
minderte körperliche, sensorische oder
geistige Fähigkeiten verfügen oder die man-
gelnde Erfahrung oder fehlendes Verständnis
besitzen, außer es wurde ihnen von einer
Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich
ist, die Nutzung des Laufbandgeräts erklärt
oder sie werden von einer solchen Person
beaufsichtigt.
4. Verwenden Sie das Laufbandgerät nur wie in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
5. Das Laufbandgerät ist nur für den Hausge-
brauch vorgesehen. Verwenden Sie dieses
Laufbandgerät nicht in kommerziellem,
gemietetem oder institutionellem Rahmen.
6. Bewahren Sie das Laufbandgerät nur im
Innenbereich auf und halten Sie es von
Feuchtigkeit und Staub fern. Stellen Sie das
Laufbandgerät nicht in eine Garage, auf eine
überdachte Terrasse oder in die Nähe von
Wasser.
7. Stellen Sie das Laufbandgerät nur auf eine
ebene Fläche. Achten Sie darauf, dass hinter
dem Laufbandgerät ein Freiraum von min-
destens 2,4 m verbleibt und an beiden Seiten
von je mindestens 0,6 m. Blockieren Sie mit
dem Laufbandgerät keinesfalls einen Luft-
schacht. Legen Sie zum Schutz Ihres Bodens
Um das Risiko von Verbrennungen, Bränden, Stromschlägen und Verlet-
oder Teppichs eine Unterlage unter das
Laufbandgerät.
8. Bedienen Sie das Laufbandgerät an keinem
Standort, wo Aerosol-Produkte benutzt oder
Sauerstoff eingesetzt wird.
9. Kinder unter 13 Jahren und Haustiere soll-
ten immer vom Laufbandgerät ferngehalten
werden.
10. Das Laufbandgerät sollte nur von Personen
verwendet werden, die nicht mehr als 150 kg
wiegen.
11. Achten Sie darauf, dass sich niemals mehr
als eine Person auf dem Laufbandgerät
befi ndet.
12. Tragen Sie während der Benutzung des
Laufbandgeräts angemessene Sportkleidung.
Trainieren Sie nicht in zu weiter Kleidung,
die sich im Laufbandgerät verfangen könnte.
Männer und Frauen sollten sportliche Stütz-
kleidung tragen. Tragen Sie immer Sport-
schuhe. Benutzen Sie das Laufbandgerät
niemals barfuß, mit Sandalen oder nur mit
Socken.
13. Wenn Sie das Netzkabel ans Stromnetz
anschließen (siehe Seite 17), stecken Sie das
Netzkabel in einen geerdeten Stromkreis.
Schließen Sie keine weiteren Elektrogeräte
an diesen Stromkreis an. Beim Ersetzen der
Sicherung am Netzkabeladapter soll man
eine ASTA-genehmigte Sicherung vom Typ
BS1362 an den Sicherungsträger anschlie-
ßen. Dabei soll man eine Sicherung mit 13
Ampère benutzen.
14. Falls ein Verlängerungskabel benötigt wird,
sollen Sie nur ein Dreileiterkabel von 2 mm
Querschnitt und höchstens 1,5 m Länge
verwenden.
3
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Petl15618.0

Inhaltsverzeichnis