Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlegungen Zum Dualen Modus Für Die Erfassung Farbloser Und Transparenter Objekte - Banner Q5X Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q5X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Q5X Laser-Triangulationssensor mit dualem Modus zur Erfassung von Blockierungen
5.3 Überlegungen zum dualen Modus für die Erfas-
sung farbloser und transparenter Objekte
Der Q5X kann die minimalen Veränderungen erkennen, die durch transparente und farblose Objekte verursacht werden.
Ein transparentes Objekt kann entweder durch eine Veränderung der Intensität, des Abstands oder durch zweigipfelige
Reflexion erfasst werden.
Der Q5X-Sensor kann für nichtideale Referenzflächen programmiert werden, zum Beispiel Flächen außerhalb der Sen-
sorreichweite oder sehr dunkle Flächen. Durch die Programmierung nicht idealer Referenzflächen können andere An-
wendungen außer der Erkennung von transparenten oder farblosen Objekten möglich werden, aber für optimale Ergeb-
nisse bei der Erkennung transparenter oder farbloser Objekte ist eine stabile Referenzfläche erforderlich.
Auf der Anzeige wird angezeigt, wie viel Prozent im Verhältnis zum programmierten Referenzpunkt übereinstimmen. Der
vom Benutzer einstellbare Schaltpunkt definiert die Empfindlichkeit; die Ausgangsschalter, wenn der übereinstimmende
Prozentsatz im Verhältnis zum Referenzpunkt den Schaltpunkt kreuzt. Ihre spezifische Anwendung erfordert möglicher-
weise eine Feineinstellung des Schaltpunktes, aber die folgenden Werte werden als Ausgangswerte empfohlen:
Schaltpunkt (%)
50 (Standard)
88
50
Referenzfläche
38
Typische Anwendungen
Standard, wird für PET-Flaschen und -Tabletts empfohlen
Für dünne Folien empfohlen
Für braun oder grün gefärbte oder mit Wasser gefüllte Behälter empfohlen
Abbildung 29. Beispiel: Überlegungen zur Montage
So weit wie möglich getrennt
Mindestens 10°
www.bannerengineering.com
So nah wie möglich
bewegen
Sie kann auch nach
rechts oder links
geneigt werden.
Strahlenachse
abwärts neigen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis