Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oberes Menü - Banner Q5X Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q5X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Q5X Laser-Triangulationssensor mit dualem Modus zur Erfassung von Blockierungen
Kanal 2
Oberes Menü
Ausgang CH2
TEACH-Auswahl CH2
Zeitauswahl CH2*
Adaptives Tracking CH2**
Messbereichsgröße CH2***
Hintergrundausblendung CH2****
Ausgangs-Timing-Verzögerungen CH2
Verzögerungszeitgeber CH2*****
Verfügbar, wenn
eingestellt auf
Verfügbar, wenn
eingestellt auf
verfügbar, wenn
eingestellt auf
oder
Hysterese CH2 †
Versatz CH2 ‡
Setup beenden
12
Abbildung 17. Sensormenü-Übersicht – Kanal 2
Untermenü
Hellschaltung
Dunkelschaltung
Antivalent zu Ausgang 1
Einstellung: Externer TEACH-Eingang
Laser aus, wenn in den H-Zustand gesetzt
Laser ein, wenn in den H-Zustand gesetzt
Master
Slave
Impuls
Statische Zwei-Punkt-TEACH-Programmierung
Dynamische TEACH-Programmierung
Vordergrundausblendung
Hintergrundausblendung
Dualer Modus
Reflexionslichtschranke für Blockierungen
Erfassung von Blockierungen mit Hintergrundausblendung
Eingestellter Wert: 1,0 s bis 25,0 s für 2000-mm-Modelle
Das Zeitauswahlmenü ist verfügbar, wenn Teach CH2 auf „Jam Retroreflective (Reflexionslichtschranke für Blockierungen)"
oder „Jam Background Suppression (Erfassung von Blockierungen mit Hintergrundausblendung)" eingestellt ist.
ein: Adaptives Tracking ein
aus: Adaptives Tracking aus
Adaptives Tracking mit hoher Ansprechgeschwindigkeit an
Das Menü „Adaptive Tracking (Adaptives Tracking)" ist verfügbar, wenn der duale Modus für Teach CH2 eingestellt ist.
Automatisch
0,1 bis 191 cm für 2000 mm-Modelle
Das Menü „Window Size (Messbereichsgröße)" ist verfügbar, wenn für Teach CH2 „Foreground Suppression
(Vordergrundausblendung)" oder „Jam Retroflective (Reflexionslichtschranke für Blockierungen)" eingestellt ist.
Eingestellter Wert: 9,5 cm bis 200 cm für 2000-mm-Modelle
Das Menü „Background Suppression (Hintergrundausblendung)" ist verfügbar, wenn Teach CH2 auf „Jam Background Suppression
(Erfassung von Blockierungen mit Hintergrundausblendung)" eingestellt ist.
Aus: Keine Verzögerungen aktiviert
Ein: Verzögerte Ein- und/oder Ausschaltung aktivieren (Wert im Menü für den Verzögerungszeitgeber festlegen)
1 Impuls, feste Ausgangsimpulsdauer
Insgesamt
Bereich in Sekunden, Wert für Verzögerungszeitgeber festlegen (Sekunden haben Dezimalzeichen)
ms
an
Menü nicht vorhanden, wenn
(
und
Standardwert 0,
dt1-Bereich: 1 ms bis 90 s oder 10 ms bis 90 s, je nach Einstellung der Ansprechgeschwindigkeit
Wert -0,1 bis 200 cm einstellen
Sensor steuert Hysterese abhängig vom Abstandswert
Wert 0,1 bis 200 cm einstellen
Das Menü „Hysteresis (Hysterese)" ist verfügbar, wenn Teach CH2 auf „Two-Point Static (Zwei-Punkt statisch)",
„Dynamic (Dynamisch)" oder „Background Suppression (Hintergrundausblendung)" eingestellt ist.
Eingestellter Wert:
-191 bis 191 cm für 2000-mm-Modelle
Das Menü „Offset (Versatz)" ist verfügbar, wenn Teach CH2 auf „Foreground Suppression (Vordergrundausblendung)",
„Background Suppression (Hintergrundausblendung)",
„Jam Retroreflective (Reflexionslichtschranke für Blockierungen)" oder „Jam Background Suppression (Erfassung von
Blockierungen mit Hintergrundausblendung)" eingestellt ist.
Beenden: Setup beenden
www.bannerengineering.com
(
Standardeinstellung)
=
Die Menüelemente sind nur verfügbar, wenn
out2 auf LO oder DO gesetzt ist
eingestellt auf
Standardwert 10)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis