Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Sensorausrichtung; Montieren Sie Das Gerät - Banner Q5X Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q5X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Q5X Laser-Triangulationssensor mit dualem Modus zur Erfassung von Blockierungen

2 Installation

2.1 Sensorausrichtung

Optimieren Sie die Zuverlässigkeit der Erfassung und die Leistungsfähigkeit bei minimalem Objektabstand durch die
richtige Ausrichtung des Sensors in Bezug auf das Ziel. Um eine zuverlässige Erfassung zu gewährleisten, richten Sie
den Sensor in Bezug auf das zu erfassende Ziel wie abgebildet aus.
Die folgenden Abbildungen enthalten Beispiele für die richtige und falsche Ausrichtung des Sensors auf das Ziel, da die
Erfassung bei bestimmten Aufstellungen problematisch sein kann. Der Q5X kann in der weniger bevorzugten Ausrich-
tung und bei steilen Einfallswinkeln eingesetzt werden und bietet aufgrund seiner hohen Funktionsreserve dennoch eine
zuverlässige Erfassungsleistung. Den im Einzelfall erforderlichen Mindestabstand für den Objektabstand finden Sie un-
ter
Leistungskurven
auf Seite 36.
Abbildung 4. Ausrichtung an einer Wand
Richtig
Richtig
Falsch
Falsch
Abbildung 7. Ausrichtung nach einem Farb-
oder Glanzunterschied
(Optimal)
Horizontale
Ausrichtung
Ausrichtung
2.2 Montieren Sie das Gerät
1. Falls eine Halterung benötigt wird, montieren Sie das Gerät auf der Halterung.
2. Montieren Sie das Gerät (bzw. das Gerät mit Halterung) auf der Maschine bzw. dem Gerät am gewünschten Ort.
Ziehen Sie die Montageschrauben jetzt noch nicht fest.
3. Prüfen Sie die Ausrichtung des Geräts.
4. Ziehen Sie die Montageschrauben fest, um das Gerät (bzw. das Gerät mit Halterung) in der ausgerichteten Posi-
tion zu befestigen.
1 Die Anwendung der Neigung auf den Sensor kann die Leistung bei reflektierenden Objekten verbessern. Die Richtung und Größe der Neigung hängt von der Anwendung ab,
aber eine Neigung von 15° ist oft ausreichend.
6
Abbildung 3. Optimale Ausrichtung des Ziels zum Sensor
Abbildung 5. Ausrichtung für ein bewegliches
Richtig
Abbildung 8. Ausrichtung für stark reflektier-
Vertikale
www.bannerengineering.com
Objekt
Falsch
1
endes Objekt
Reflektierende
Fläche
(optional)
Abbildung 6. Ausrichtung nach einem Höhenun-
terschied
Richtig
Falsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis