Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Banner Q5X Kurzanleitung

Laser-messsensor mit hintergrundausblendung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q5X:

Werbung

Q5X Laser-Messsensor mit Hintergrundausblendung
Kurzanleitung
Lasersensor mit Doppel-Ausgängen und IO-Link.
Diese Anleitung soll Ihnen beim Einrichten und Installieren des Q5X Laser Messsensor helfen. Vollständige Informationen zur Programmierung,
Leistung, Fehlerbehebung, zu Abmessungen und Zubehörteilen finden Sie im Bedienungshandbuch unter www.bannerengineering.com. Su-
chen Sie nach der Ident-Nr. 208794, um das Benutzerhandbuch anzuzeigen. Die Verwendung dieses Dokuments setzt Kenntnisse der eins-
chlägigen Industriestandards und Praktiken voraus.
WARNUNG:
Verwenden Sie dieses Gerät nicht zum Schutz des Personals
Die Verwendung dieses Geräts zum Schutz des Personals kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Dieses Gerät verfügt nicht über die selbstüberwachenden redundanten Schaltungen, die für Personenschutz-An-
wendungen erforderlich sind. Ein Geräteausfall oder Defekt kann zu unvorhersehbarem Schaltverhalten des Aus-
gangs führen.
Technische Merkmale
Der Q5X hat drei Hauptmerkmale.
Abbildung 1. Q5X – Merkmale
2
1
Display und Anzeigen
Das Display ist eine 4-stellige LED-Anzeige mit 7 Segmenten. Der Ausführungsmodus ist die primär angezeigte Ansicht.
Beim 2-pt-, BGS-, FGS- und DYN TEACH-Modus wird auf dem Display der aktuelle Abstand zum Objekt in Zentimetern angezeigt. Beim dualen
TEACH-Programmiermodus wird auf der Anzeige der Anteil der Oberfläche in Prozent angezeigt, der mit der einprogrammierten Referenzo-
berfläche übereinstimmt. Ein Anzeigewert von
Abbildung 2. Display im RUN-Modus
1
STB DYN FGS BGS
Anzeige für Ausgänge
Ein – Ausgang eingeschaltet
Aus – Ausgang ausgeschaltet
Stabilitätsanzeige (STB)
Ein – Stabiles Signal innerhalb des angegebenen Erfassungs-
bereichs
Blinkt – Marginales Signal (geringe Funktionsreserve); das
Ziel liegt außerhalb der Grenzen des angegebenen Erfas-
sungsbereichs oder es ist eine Mehrfachspitzen-Bedingung
vorhanden.
Aus – Kein Ziel innerhalb des angegebenen Erfassungsber-
eichs erkannt
Aus dem Originaldokument übersetzt
208795 Rev. F
3
gibt an, dass der Sensor nicht programmiert wurde.
2
1. Stabilitätsanzeige (STB–Grün)
2. Anzeigen für aktive TEACH-Programmierung
2022-8-23
1. Zwei Ausgangsanzeigen (gelb)
2. Anzeige
3. Tasten
DYN–Dynamisch (Gelb)
FGS – Vordergrundausblendung (Gelb)
BGS – Hintergrundausblendung (Gelb)
Aktive TEACH-Anzeigen (DYN, FGS und BGS)
DYN, FGS und BGS deaktiviert – Zweipunkt-TEACH-Pro-
grammierung ausgewählt (Standard)
DYN ein – Dynamische TEACH-Programmierung ausgewählt
FGS ein – TEACH-Programmierung für Vordergrundausblen-
dung ausgewählt
BGS ein – TEACH-Programmierung für Hintergrundausblen-
dung ausgewählt
DYN, FGS und BGS ein – gemeinsame TEACH-Program-
mierung ausgewählt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Banner Q5X

  • Seite 1 Kurzanleitung Lasersensor mit Doppel-Ausgängen und IO-Link. Diese Anleitung soll Ihnen beim Einrichten und Installieren des Q5X Laser Messsensor helfen. Vollständige Informationen zur Programmierung, Leistung, Fehlerbehebung, zu Abmessungen und Zubehörteilen finden Sie im Bedienungshandbuch unter www.bannerengineering.com. Su- chen Sie nach der Ident-Nr. 208794, um das Benutzerhandbuch anzuzeigen. Die Verwendung dieses Dokuments setzt Kenntnisse der eins- chlägigen Industriestandards und Praktiken voraus.
  • Seite 2: Klasse 2 Beschreibung Des Lasergeräts Und Sicherheitshinweise

    Q5X Laser-Messsensor mit Hintergrundausblendung Tasten Verwenden Sie die Sensortasten (SELECT)(TEACH), (+)(CH1/CH2)und (-)(MODE) , um den Sensor zu programmieren. Abbildung 3. Anordnung der Tasten (SELECT)(TEACH) (+)(CH1/CH2) • Drücken Sie diese Taste, um Menüelemente im Setup-Modus • Drücken Sie diese Taste, um im Setup-Modus zum Sensor- auszuwählen.
  • Seite 3: Montieren Sie Das Gerät

    Die folgenden Abbildungen enthalten Beispiele für die richtige und falsche Ausrichtung des Sensors auf das Ziel, da die Erfassung bei bes- timmten Aufstellungen problematisch sein kann. Der Q5X kann in der weniger bevorzugten Ausrichtung und bei steilen Einfallswinkeln einge- setzt werden und bietet aufgrund seiner hohen Funktionsreserve dennoch eine zuverlässige Erfassungsleistung. Den im Einzelfall erforderli- chen Mindestabstand für den Objektabstand finden Sie unter .
  • Seite 4: Schaltplan

    Q5X Laser-Messsensor mit Hintergrundausblendung 3. Prüfen Sie die Ausrichtung des Geräts. 4. Ziehen Sie die Montageschrauben fest, um das Gerät (bzw. das Gerät mit Halterung) in der ausgerichteten Position zu befestigen. Schaltplan Abbildung 12. Kanal 2 als PNP-Schaltausgang oder als PFM-Ausgang Abbildung 13.
  • Seite 5: Anschluss An Rsd1

    Q5X Laser-Messsensor mit Hintergrundausblendung Anschluss an RSD1 Das folgende Diagramm veranschaulicht den Anschluss des Q5X an das optionale Zubehörgerät RSD1. Abbildung 18. Q5X an RSD1 Beidseitig vorkonfektioniert, geschirmt MQDEC3-503SS MQDEC3-506SS MQDEC3-515SS MQDEC3-530SS Offene Anschlüsse, geschirmt Beidseitig vorkonfektionierter Sensor Pin 2 bis Pin 5...
  • Seite 6: Tastenzuordnung Von Rsd1 Zum Sensor

    ø 14,5 Tastenzuordnung von RSD1 zum Sensor Der Sensor kann optional mit dem externen RSD1-Display-Zubehör von Banner verbunden werden. In dieser Tabelle finden Sie die Zuordnung der RSD1-Tasten zu Ihrem Sensor. Tabelle 1. Tastenzuordnung zwischen dem RSD1 und den Q4X/Q5X Sensoren Geräte...
  • Seite 7 Q5X Laser-Messsensor mit Hintergrundausblendung Abbildung 19. Sensormenü-Übersicht – Kanal 1 Kanal 1 Oberes Menü Untermenü (Standardeinstellung) Ausgang CH1 Hellschaltung Dunkelschaltung TEACH-Auswahl CH1 Statische Zwei-Punkt-TEACH-Programmierung Dynamische TEACH-Programmierung Vordergrundausblendung Hintergrundausblendung Dualer Modus Adaptives Tracking CH1* ein: Adaptives Tracking ein aus: Adaptives Tracking aus Adaptives Tracking mit hoher Ansprechgeschwindigkeit an Das Menü...
  • Seite 8: Oberes Menü

    Setup beenden Beenden: Setup beenden Allgemeine Hinweise zur TEACH-Programmierung Programmieren Sie den Q5X-Sensor unter Beachtung der folgenden Anweisungen. Die Anweisungen auf der Sensoranzeige richten sich je- weils nach der Art der ausgewählten TEACH-Programmierung. Die Zweipunkt-TEACH-Programmierung ist der Standard-TEACH-Programmier- modus. 1. Drücken Sie länger als 2 Sekunden TEACH, um den ausgewählten TEACH-Modus zu starten.
  • Seite 9: Manuelle Einstellungen

    Q5X Laser-Messsensor mit Hintergrundausblendung 2. Programmieren Sie das Ziel. 3. Drücken Sie TEACH, um das Objekt zu programmieren. Das Ziel wird programmiert, und der Sensor wartet auf das zweite Ziel, sofern dieses für den ausgewählten TEACH-Modus erforderlich ist, oder wechselt zurück zum RUN-Modus.
  • Seite 10: Spezifikationen

    Q5X Laser-Messsensor mit Hintergrundausblendung Zum Wechseln in die Betriebsart halten Sie die Taste gedrückt und drücken Sie viermal die Taste . Zum Wechseln in die Be- triebsart halten Sie die gedrückt und drücken Sie siebenmal de Taste . Durch Halten von und viermaliges Drücken von...
  • Seite 11 Q5X Laser-Messsensor mit Hintergrundausblendung Erforderlicher Überstromschutz Stoßfestigkeit MIL-STD-202G, Methode 213B, Bedingung I (100 G 6x entlang der x-, y- und z- Achse, 18 Stöße), bei laufendem Gerät WARNUNG: Die elektrischen Anschlüsse müssen von qualifizierten Personen unter Beachtung der ör- Betriebsbedingungen tlichen und nationalen Gesetze und Vorschriften für...
  • Seite 12 Q5X Laser-Messsensor mit Hintergrundausblendung Abbildung 22. Leistung für die 2000-mm-Modelle Matte Ziele mit einheitlichem Reflexionsvermögen: 6% bis 90% Matte Ziele mit einheitlichem Reflexionsvermögen: 6% bis 90% 1000 1200 1400 1600 1800 2000 Abstand zum Objekt (mm) (Dimension X) 5000-mm-Modelle Mindestobjektabstand Wiederholgenauigkeit Abbildung 23.
  • Seite 13: Überlegungen Zur Referenzoberfläche Im Gemeinsamen Programmiermodus

    Typische Referenzoberflächen sind Metallrahmen von Maschinen, Seitenschienen von Förderbändern oder montierte Kunststoffziele. Wenden Sie sich an Banner Engineering, wenn Sie Hilfe bei der Einrichtung einer stabilen Referenzoberfläche in Ihrer Anwendung benötigen. Eine detaillierte Anleitung für die Erfassung farbloser oder transparenter Objekte erhalten Sie im Bedienungshandbuch mit der Ident.-Nr.
  • Seite 14 HANDLUNGEN ODER DES HANDELS AUSGESPROCHEN WURDEN. Diese Garantie ist ausschließlich und auf die Reparatur oder – im Ermessen von Banner Engineering Corp. – den Ersatz beschränkt. IN KEINEM FALL HAFTET DIE BANNER ENGINEERING CORP. GEGENÜBER DEM KÄUFER ODER EINER ANDEREN NATÜRLICHEN ODER JURISTISCHEN PERSON FÜR ZUSATZKOSTEN, AUFWENDUNGEN, VERLUSTE, GEWINNEINBUSSEN ODER BEI- LÄUFIG ENTSTANDENE SCHÄDEN, FOLGESCHÄDEN ODER BESONDERE SCHÄDEN, DIE SICH AUS PRODUKTMÄNGELN ODER AUS DEM GEBRAUCH ODER DER UNFÄHIGKEIT ZUM GE-...

Inhaltsverzeichnis