Q5X Laser-Messsensor mit Hintergrundausblendung
Kurzanleitung
Lasersensor mit Doppel-Ausgängen und IO-Link.
Diese Anleitung soll Ihnen beim Einrichten und Installieren des Q5X Laser Messsensor helfen. Vollständige Informationen zur Programmierung,
Leistung, Fehlerbehebung, zu Abmessungen und Zubehörteilen finden Sie im Bedienungshandbuch unter www.bannerengineering.com. Su-
chen Sie nach der Ident-Nr. 208794, um das Benutzerhandbuch anzuzeigen. Die Verwendung dieses Dokuments setzt Kenntnisse der eins-
chlägigen Industriestandards und Praktiken voraus.
WARNUNG:
•
Verwenden Sie dieses Gerät nicht zum Schutz des Personals
•
Die Verwendung dieses Geräts zum Schutz des Personals kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
•
Dieses Gerät verfügt nicht über die selbstüberwachenden redundanten Schaltungen, die für Personenschutz-An-
wendungen erforderlich sind. Ein Geräteausfall oder Defekt kann zu unvorhersehbarem Schaltverhalten des Aus-
gangs führen.
Technische Merkmale
Der Q5X hat drei Hauptmerkmale.
Abbildung 1. Q5X – Merkmale
2
1
Display und Anzeigen
Das Display ist eine 4-stellige LED-Anzeige mit 7 Segmenten. Der Ausführungsmodus ist die primär angezeigte Ansicht.
Beim 2-pt-, BGS-, FGS- und DYN TEACH-Modus wird auf dem Display der aktuelle Abstand zum Objekt in Zentimetern angezeigt. Beim dualen
TEACH-Programmiermodus wird auf der Anzeige der Anteil der Oberfläche in Prozent angezeigt, der mit der einprogrammierten Referenzo-
berfläche übereinstimmt. Ein Anzeigewert von
Abbildung 2. Display im RUN-Modus
1
STB DYN FGS BGS
Anzeige für Ausgänge
•
Ein – Ausgang eingeschaltet
•
Aus – Ausgang ausgeschaltet
Stabilitätsanzeige (STB)
•
Ein – Stabiles Signal innerhalb des angegebenen Erfassungs-
bereichs
•
Blinkt – Marginales Signal (geringe Funktionsreserve); das
Ziel liegt außerhalb der Grenzen des angegebenen Erfas-
sungsbereichs oder es ist eine Mehrfachspitzen-Bedingung
vorhanden.
•
Aus – Kein Ziel innerhalb des angegebenen Erfassungsber-
eichs erkannt
Aus dem Originaldokument übersetzt
208795 Rev. F
3
gibt an, dass der Sensor nicht programmiert wurde.
2
1. Stabilitätsanzeige (STB–Grün)
2. Anzeigen für aktive TEACH-Programmierung
•
•
•
2022-8-23
1. Zwei Ausgangsanzeigen (gelb)
2. Anzeige
3. Tasten
DYN–Dynamisch (Gelb)
FGS – Vordergrundausblendung (Gelb)
BGS – Hintergrundausblendung (Gelb)
Aktive TEACH-Anzeigen (DYN, FGS und BGS)
•
DYN, FGS und BGS deaktiviert – Zweipunkt-TEACH-Pro-
grammierung ausgewählt (Standard)
•
DYN ein – Dynamische TEACH-Programmierung ausgewählt
•
FGS ein – TEACH-Programmierung für Vordergrundausblen-
dung ausgewählt
•
BGS ein – TEACH-Programmierung für Hintergrundausblen-
dung ausgewählt
•
DYN, FGS und BGS ein – gemeinsame TEACH-Program-
mierung ausgewählt