Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Banner Q5X Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q5X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Q5X Laser-Triangulationssensor mit dualem Modus zur Erfassung von Blockierungen
Strahlpunktgröße
Lichtstrahl
y
quer-
schnitt
x
Abstand (mm)
100
1000
2000
Die Strahlpunktgröße wird als das 1,6-Fache des gemessenen D4σ-
Werts berechnet.
Erforderlicher Überstromschutz
WARNUNG: Die elektrischen Anschlüsse
müssen von qualifizierten Personen unter
Beachtung der örtlichen und nationalen
Gesetze und Vorschriften für elektrische
Anschlüsse verbunden werden.
Überstromschutz ist erforderlich, dieser muss von der Anwendung
des Endprodukts gemäß der angegebenen Tabelle bereitgestellt wer-
den.
Der Überstromschutz kann mit externen Sicherungen oder über ein
Netzteil der Klasse 2 mit Strombegrenzung bereitgestellt werden.
Stromversorgungsdrähte < 24 AWG dürfen nicht verbunden werden.
Weitere Produktunterstützung finden Sie unter www.bannerengineer-
ing.com.
Stromversorgungsdrähte
(AWG)
20
22
24
26
28
30
Funktionsreserve
Ansprechzeit (ms)
15
25
50
2
Standardfunktionsreserve in Ansprechgeschwindigkeit von 15, 25 und 50 ms erhältlich; Standardfunktionsreserve sorgt für erhöhte Störfes-
tigkeit.
34
Größe (x × y) (mm)
2.6 × 1.5
4.2 × 2.5
6 × 3.6
Erforderlicher Überstromschutz (A)
5,0
3.0
2.0
1.0
0.8
0.5
Funktionsreserve bei Verwendung einer 90 % weißen Karte
bei 100 mm
bei 500 mm
725 (225)
1250 (800)
2500 (1250)
www.bannerengineering.com
Externer Programmiereingang
Zulässiger Eingangsspannungsbereich: 0 bis VVersorgung
High aktiv (internes schwaches Pull-down): High-Zustand > (Vversor-
gung − 2,25 V) bei maximal 2 mA
Low aktiv (internes schwaches Pull-up): Low-Zustand < 2,25 V bei
maximal 2 mA
Anwendungshinweis
Warten Sie 10 Minuten, bis sich der Sensor aufgewärmt hat, um ei-
nen optimalen Betrieb zu gewährleisten.
Schutzart
IP67 nach IEC nach IEC60529
Vibrationsfestigkeit
MIL-STD-202G, Methode 201A (Vibrationsfestigkeit: 10 bis 55 Hz,
0,06 Zoll (1,52 mm) Doppelamplitude, je 2 Stunden entlang der x-, y-
und z-Achse), bei laufendem Gerät
Stoßfestigkeit
MIL-STD-202G, Methode 213B, Bedingung I (100 G 6x entlang der
x-, y- und z-Achse, 18 Stöße), bei laufendem Gerät
Betriebsbedingungen
–10 °C bis +50 °C (+14 °F bis +122 °F)
35 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit
Lagerungstemperatur
–25 °C bis +70 °C (–13 °F bis +158 °F)
Zertifizierungen
Industrial
Control
Equipment
3TJJ
bei 1000 mm
250 (75)
70 (25)
450 (250)
125 (70)
900 (450)
250 (125)
Netzteil der Klasse 2
Schutzart gemäß UL: Typ 1
2
bei 2000 mm
15 (6)
30 (15)
60 (30)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis