Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zum Verlassen Der Teach-Optionen Und Aufruf Des Ausführen-Bildschirms; Einlernen Einer Inspektion - Banner PresencePLUS P4 Series AREA Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teach-Bildschirm
9.2 Teach-Bildschirm
Zur Darstellung des Teach-Bildschirms:
Klicken Sie die Schaltfläche Teach in der Hauptmenü-Sym-
bolleiste oder die Schaltfläche Weiter auf der Registerkarte
Zusammensetzen des Funktionen-Bildschirms an.
Über den Teach-Bildschirm können Beurteilungs-Toleranzen
für alle Variationen bei guten Produkten automatisch einge-
stellt werden.
Nach Einprogrammierung der Inspektion geht es gewöhn-
lich weiter zum Ausführen-Screen zur Ausführung der
Inspektion.
HINWEIS: V or dem Wechsel zum Ausführen-Bildschirm
erscheint ein Popup-Fenster, das den Anwender
auffordert, die Inspektion zu speichern. Speichern
Sie die Inspektion an einer der Speicherstellen
des Sensors.
Als Alternative zum "Einlernen" können in der Registerkar-
te Ergebnisse der Test-Funktion Beurteilungs-Toleranzen
eingegeben werden, woraufhin die Inspektion ohne Teach-
Funktion ausgeführt wird. Siehe Abschnitt 7.5, "Test-Funkti-
on", auf Seite 36.
Zum Verlassen der Teach-Optionen und Aufruf des
Ausführen-Bildschirms:
Klicken Sie die Schaltfläche Weiter auf der Registerkarte
Teach-Funktion an. Um zu anderen Bildschirmen zu wech-
seln, klicken Sie eine der Optionen in der Hauptmenü-Sym-
bolleiste an.
HINWEIS: D urch die Teach-Funktion werden nur die Min-
dest- und Höchstwerte in den Test-Funktionen
erweitert. Wenn einige oder alle Werte in den
Test-Funktionen manuell eingegeben werden,
erweitert die Teach-Funktion nur diese Tole-
ranzen, soweit benötigt, für die programmierte
Inspektion.

9.3 Einlernen einer Inspektion

Bei dem Einlernen anhand einer Anzahl bekanntermaßen
guter Proben werden akzeptable Variationen gefunden und
die Beurteilungs-Toleranzen automatisch für den kompletten
Bereich akzeptabler Ergebnisse eingestellt.
Bestimmte Teach-Parameter können in der Registerkarte
Teach der Teach-Funktion eingestellt werden, z. B. wie viele
Bilder während eines Programmierungsvorgangs berück-
sichtigt werden sollen und welche Art aufgenommener Bil-
der dargestellt werden soll.
50
Ident-Nr. 125605 Rev. C
PresencePLUS P4 AREA/AREA 1.3
Um eine Inspektion einzulernen:
Stellen Sie die einzelnen Teach-Optionen ein, und klicken Sie
die Schaltfläche Start an.
Die Start-Schaltfläche wird zu einer Stopp-Schaltfläche,
nachdem sie angeklickt wurde.
Die Optionen werden nachstehend unter "Registerkarte
'Teach'" erklärt.
Um das Einlernen einer Inspektion abzubrechen:
Klicken Sie die Stopp-Schaltfläche an.
Registerkarte "Teach"
Die Felder in der Registerkarte "Teach" der Teach-Funktion
werden nachstehend erklärt.
Probengröße
- W ählen Sie Alle für eine unbegrenzte Probengröße für die
Teach-Funktion.
- W ählen Sie Anzahl, um den Teach-Vorgang nach einer
voreingestellten Probenanzahl automatisch vom Sensor
stoppen zu lassen.
Verwenden Sie die Anzahl-Option, wenn der Umfang der
Probengröße bekannt ist. Die Probengröße kann mit den
Pfeilen vergrößert oder verkleinert werden. Wenn die ein-
gestellte Probengröße erreicht wurde, stoppt der Sensor
den Teach-Vorgang, und die Schaltfläche Start/Stopp zeigt
wieder Start an.
Trigger – Der Sensor muss ein externes Triggersignal (Pin
3) erhalten, um eine Probe anzunehmen.
Display – Legt fest, wann Informationen auf dem PC aktua-
lisiert werden.
Gut: Anzeige der Inspektion des nächsten akzeptablen Teils.
Schlecht: Anzeige der Inspektion des nächsten fehlerhaften
Teils.
Alle: Anzeige der Inspektion des nächsten verfügbaren Teils.
Keine: Keine Anzeige von Inspektionen.
Bildaufnahme – Legt fest, wie oft Informationen auf dem
PC aktualisiert werden.
Einzeln: Stellt die Display-Option Keine ein, nachdem eine
Inspektion dargestellt worden ist, um die Anzeige weiterer
Inspektionen zu verhindern.
Dauernd: Kontinuierliche Aktualisierung der Inspektionsin-
formationen entsprechend der Display-Option.
HINWEIS: Das Display stellt u. U. nicht jede Inspektion dar.
Bildaktivierung – Legt fest, ob das Bild in die Ergebnisinfor-
mationen eingeschlossen wird.
Markiert: Inspektionsbild und Ergebnisse werden bei der
Aufnahme aktualisiert.
Nicht markiert: Nur die Ergebnisse werden bei der Aufnah-
me aktualisiert.
HINWEIS: D urch Darstellung des Bilds auf dem PC wird die
Inspektionszeit erhöht.
Banner Engineering Corp.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
Benutzerhandbuch
Minneapolis, U.S.A.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Presenceplus p4 series area1.3

Inhaltsverzeichnis