Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmweiterleitung; Hauptregler; Gasspürmodul; Optionen Ganzjahresbetrieb Und Pumpe Mit Variablem Durchfluss - SystemAir SYSAQUA BLUE 35B Installations- Und Wartungshandbuch

Luftgekühlte kaltwassersätze und wärmpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSAQUA BLUE 35B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.2. ALARMWEITERLEITUNG

Das SYSAQUA BLUE ist mit zwei Alarmweiterleitungssystemen ausgestattet:
Allgemeine Alarmweiterleitung
²
Alarmweiterleitung des Gaswarnmodul.
²

12.2.1. HAUPTREGLER

Das Regelungssystem des SYSAQUA BLUE verfügt über ein spezielles Alarmweiterleitungssystem. Diese
Information ist über einen potentialfreien Kontakt durch den Anschluss an Klemmen 3 und 4 der Anlage
verfügbar.
Achtung
Das System darf nur dann für Eingriffe zugänglich gemacht werden, wenn die an die Klemmen
3 und 4 angeschlossenen bauseitigen Leitungen vor der Maschine getrennt oder außer Betrieb
gesetzt werden.
12.2.2. GASWARNMODUL
Achtung
Das Warnsystem ist von der Stromversorgung der Anlage abhängig. Daher wird beim Ausschalten
der Maschine auch die Überwachungsfunktion beendet.
Das Gaswarnmodul verfügt über ein spezielles Alarmweiterleitungssystem. Diese Information ist über einen
potentialfreien Kontakt (normal geschlossen) durch den Anschluss an Klemmen 26 und 27 der Anlage
verfügbar.
Achtung
Das System darf nur dann für Eingriffe zugänglich gemacht werden, wenn die an die Klemmen
26 und 27 angeschlossenen bauseitigen Leitungen vor der Maschine getrennt oder außer Betrieb
gesetzt werden.

12.3. OPTIONEN GANZJAHRESBETRIEB UND PUMPE MIT VARIABLEM DURCHFLUSS

Wenn der Frequenzumrichter an ein IT- (ungeerdetes) oder asymmetrisch geerdetes TN-Netz angeschlossen
werden soll, muss der interne EMV-Filter durch Herausdrehen der EMV-Schraube (EMC) abgeschaltet werden.
SYSAQUA BLUE 35B
OPTION "VARIABLE PRIMARY FLOW"
Achtung
Klemmen Sie den internen EMV-Filter ab, wenn der Frequenzumrichter an ein IT-System (ein nicht
geerdetes oder hochohmig geerdetes Netz [über 30Ohm]) angeschlossen wird, da andernfalls das
Netz über die EMV-Filterkondensatoren des Frequenzumrichters mit dem Erdpotenzial verbunden
wird. Dies kann Gefahren für Personen oder Schäden am Frequenzumrichter verursachen.
Klemmen Sie beim Anschluss des Frequenzumrichters an ein asymmetrisch geerdertes TN-Netz den
EMV-Filter ab, sonst wird der Frequenzumrichter beschädigt.
EMC
VAR
ACS3
SYSAQUA BLUE
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis