Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minimales Wasservolumen; Sysaqua Blue Kühlgerät; Sysaqua Blue Umkehrbares Gerät; Maximales Wasservolumen - SystemAir SYSAQUA BLUE 35B Installations- Und Wartungshandbuch

Luftgekühlte kaltwassersätze und wärmpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSAQUA BLUE 35B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 SYSAQUA BLUE

10.3. MINIMALES WASSERVOLUMEN

Damit das System einwandfrei funktioniert, müssen die Wasserverbindungen zwischen dem SYSAQUA BLUE
und dem Netz korrekt dimensioniert und verlegt werden. Die Regelungs- und Sicherheitsvorrichtungen
können nur angemessen funktionieren, wenn das Wasservolumen ausreichend ist.
Bei den reinen Kühlwassersätzen darf das Gesamtvolumen im Primärwasserkreislauf niemals unter
folgenden Werten liegen:
Anwendung Bewetterungsanlage
²
3.5 L/kW Kälteleistung

Anwendung Prozess
²
10 L/kW Kälteleistung

Bei reversiblen Systemen wird ein Wasservolumen von 12.5 L/kW empfohlen, um ausreichend Energie für
die Abtauzyklen einzuspeichern und somit den Komfort des Endbenutzers nicht zu beeinträchtigen.
Hat der Primärwasserkreislauf nicht genug Gesamtvolumen, um diese Empfehlungen zu erreichen, so muss
ein Pufferspeicher in der Installation hinzugefügt werden, um das Wasservolumen bis auf den erforderlichen
Wert zu erhöhen.
Wenn die Maschine mit einem geringen Wasservolumen betrieben wird (mit Klimagerät usw.) oder wenn
es für industrielle Prozesse verwendet wird, ist ein Vorratsbehälter obligatorisch, um eine ausreichende
Wärmeträgheit und eine zufriedenstellende Temperaturstabilität zu garantieren.
Optionaler Innenbehälter:
SYSAQUA BLUE 35B
²
10.3.1. SYSAQUA BLUE KÜHLGERÄT
Minimales Wasservolumen in der Installation
Anwendung Bewetterungsanlage
Minimales Wasservolumen in der Installation
Anwendung Prozess
10.3.2. SYSAQUA BLUE UMKEHRBARES GERÄT
Minimales Wasservolumen in der Installation

10.4. MAXIMALES WASSERVOLUMEN

Das maximale Wasservolumen wird durch die Dimensionierung des Expansionsgefäßes der Maschine
und/oder des Expansionsgefäßes im Wasserkreislauf der Installation begrenzt. Die Dimensionierung der
Expansionsgefäße muss den Glykolprozentsatz im Wasserkreislauf berücksichtigen.
Das Expansionsgefäß muss am Ansaug der Pumpe platziert werden, und sein Druck muss an die
Einschränkungen des Wassernetzes angepasst werden.
Das Volumen der Expansionsgefäße, die mit der Wasseroption einfache Pumpe oder doppelte Pumpe
geliefert werden, beträgt:
Volumen des Expansionsgefäßes, das mit den
Wasseroptionen geliefert wird.
10.5. SPÜLUNG DER KREISLÄUFE
Achtung
Vor dem Befüllen der Installation auf eventuelle Verunreinigungen wie Sand, Steine, Schweißzunder
und andere Stoffe kontrollieren und diese entfernen, da sie den SYSAQUA BLUE beschädigen könnten.
Alle Wasserleitungen vollständig spülen, bevor sie endgültig an den SYSAQUA BLUE angeschlossen werden.
Falls eine handelsübliche, saure Spüllösung verwendet wird, muss eine vorübergehende Umleitung um
SYSAQUA BLUE montiert werden, um die Beschädigung der internen Bauteile zu vermeiden (z.B. des
Plattenwärmeübertrager, der Strömungswächter, die Pumpe usw.).
100L
Ohne Vorratsbehälter L
Mit Vorratsbehälter
L
Ohne Vorratsbehälter L
Mit Vorratsbehälter
L
Ohne Vorratsbehälter L
Mit Vorratsbehälter
L
35B
L
8
35B
111
11
317
217
35B
443
343

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis