Es folgen weitere automatisch ablaufende Aktivitäten der Anlaufphase:
• Schließen des Motorregelventils der Vakuumkammer
• Einschalten der Vakuumpumpe
• Regelung des Drucks in der Vakuumkammer mit dem Motorregelventil auf den
voreingestellten Sollwert
Falls keine Fehlermeldung angezeigt wird, arbeitet die VCM nun mit den voreinge-
stellten Parametern im stationären Betriebszustand in der Betriebsart AUTO. Im
Display erscheint mittig oben die Anzeige „Betrieb" auf grünem Hintergrund. Zur
Absicherung der Betriebsart realisiert die Steuerung folgende Funktionen:
• Aktivierung der Übersteuerung des Zulaufs (wenn Füllstand unter Füllstandsniveau
VORWARNUNG MINIMUM fällt)
• Deaktivierung der Übersteuerung des Zulaufs (wenn Füllstand unter
Füllstandsniveau VORWARNUNG MAXIMUM fällt)
• Reduzierung des Volumenstroms der Ablaufpumpe bei Auftreten von Kavitation
Bei laufendem Programm ist die manuelle Änderung der Einstellungen für
Volumenströme, Druck in der Vakuumkammer, Abschaltwert des Wassergehalts,
Parameter der Regelung und Grenzwerte möglich, siehe Abschnitt 9.4 „Kontrollen
im Automatiklauf".
RD 51462-B/03.15, VacuClean© Nenngröße 50, Bosch Rexroth AG
Betrieb
65/100