MTX 14VRS Systembeschreibung
Anzeige der Sercos Phasen
Fehleranzeigen
Folgende Anzeigen sind möglich:
---
Kein SPS-Programm geladen
Die SPS ist im Zustand STOP. Das SPS-Programm wurde angehalten.
STOP
Steht dieser Zustand direkt nach dem Hochlauf der Steuerung an, so ist
kein Bootprojekt aktiv.
Die SPS ist im Zustand RUN. Das geladene SPS-Programm wird abgear‐
RUN
beitet.
Die SPS steht auf einem Breakpoint. Das SPS-Programm ist zum Zwecke
BRK
der Fehlersuche unterbrochen worden.
Die SPS arbeitet im Einzelzyklus-Betrieb. Jeder SPS-Zyklus muss von
SCYC
Hand freigegeben werden.
ERR
Das SPS-Programm wurde auf Grund eines Laufzeitfehlers unterbrochen.
Die SPS meldet einen unbekannten Zustand. Diese Anzeige weist auf ei‐
???
nen Fehler in der Firmware hin und sollte niemals auftreten.
Tab. 5-32:
Betriebszustände der SPS
Nach dem vollständigen Hochlauf der Steuerung sehen Sie in der linken Hälf‐
te der Anzeige den aktuellen Zustand der Sercos Schnittstelle. Folgende An‐
zeigen sind möglich:
P -1
Der Sercos Ring ist nicht geschlossen. Es wurden keine Antriebe erkannt.
P 0
Es wird versucht den Sercos Ring zu schließen.
P 1
Es wird versucht, alle Teilnehmer im Sercos Ring zu identifizieren.
P 2
Das Timing im Sercos Ring wird ermittelt und eingestellt.
P 3
Die Antriebe werden parametriert.
P 4
Alle Sercos Teilnehmer sind betriebsbereit.
Tab. 5-33:
Anzeige der Sercos Phasen
Im Betrieb der Steuerung werden schwere Fehler am Display ausgegeben.
Diese Fehler können nur durch Reboot behoben werden. Gegebenenfalls ist
zuvor ein passender Startup-Modus auszuwählen.
SF
Kritischer Systemfehler steht an (System Fault).
FE
Boot-Panic-Fehler steht an (Fatal Error).
Tab. 5-34:
Anzeige Fehlerstatus
Die Fehler werden durch vierstellige Nummern näher spezifiziert. Sie sind im
Dokument "Diagnosemeldungen" näher beschrieben.
IndraControl Steuerungen L45, L65, L75 und L85
R911342639_Ausgabe 05 Bosch Rexroth AG
43/125