MTX 14VRS Systembeschreibung
3.2.2
Voraussetzungen für den sicheren Gebrauch
Sicherheitshinweise für elektrische Antriebs- und Steuerungssysteme
Bei Verkauf, Verleih und/oder anderweitiger Weitergabe der Komponente
sind diese Sicherheitshinweise ebenfalls in der Landessprache des Anwen‐
ders mitzugeben.
Unsachgemäßer Umgang mit diesen Komponenten und Nichtbeachten der
hier angegebenen Sicherheitshinweise sowie unsachgemäße Eingriffe in die
Sicherheitseinrichtung können zu Sachschäden, Körperverletzung, elektri‐
schem Schlag oder im Extremfall zum Tod führen.
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme der Komponenten des elektrischen
Antriebs- und Steuerungssystems folgende Hinweise, damit Sie Körperverlet‐
zungen und/oder Sachschäden vermeiden können. Sie müssen diese Sicher‐
heitshinweise einhalten.
●
Bei Schäden infolge von Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise über‐
nimmt Bosch Rexroth keine Haftung.
●
Vor der Inbetriebnahme sind die Betriebs-, Wartungs- und Sicherheits‐
hinweise durchzulesen. Wenn die Anwendungsdokumentation in der
vorliegenden Sprache nicht einwandfrei verstanden wird, bitte beim Lie‐
feranten anfragen und diesen informieren.
●
Der einwandfreie und sichere Betrieb der Komponente setzt sachgemä‐
ßen und fachgerechten Transport, Lagerung, Montage und Installation
sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung voraus.
●
Nur qualifiziertes Personal darf an Komponenten des elektrischen An‐
triebs- und Steuerungssystems oder in dessen Nähe arbeiten.
●
Nur von Bosch Rexroth zugelassene Zubehör- und Ersatzteile verwen‐
den.
●
Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen des Landes beachten, in
welchem die Komponenten des elektrischen Antriebs- und Steuerungs‐
systems betrieben werden.
●
Komponenten des elektrischen Antriebs- und Steuerungssystems nur
bestimmungsgemäß verwenden. Siehe dazu Kapitel "Bestimmungsge‐
mäßer Gebrauch".
●
Die in der vorliegenden Anwendungsdokumentation angegebenen Um‐
gebungs- und Einsatzbedingungen müssen eingehalten werden.
●
Anwendungen zur funktionalen Sicherheit sind nur zugelassen, wenn
sie ausdrücklich und eindeutig in der Anwendungsdokumentation "Inte‐
grierte Sicherheitstechnik" angegeben sind. Ist dies nicht der Fall, sind
sie ausgeschlossen. Funktionale Sicherheit beinhaltet Teile der Ge‐
samtsicherheit, bei der Maßnahmen zur Risikominderung zum Perso‐
nenschutz von elektrischen, elektronischen oder programmierbaren
Steuerungen abhängig sind.
●
Die in der Anwendungsdokumentation gemachten Angaben zur Ver‐
wendung der gelieferten Komponenten stellen nur Anwendungsbeispie‐
le und Vorschläge dar.
Der Maschinenhersteller und Anlagenerrichter muss für seine individuel‐
le Anwendung die Eignung
–
der gelieferten Komponenten und die in dieser Anwendungsdoku‐
mentation gemachten Angaben zu ihrer Verwendung selbst über‐
prüfen,
R911342639_Ausgabe 05 Bosch Rexroth AG
13/125