MTX 14VRS Systembeschreibung
Anzeige der CPU-Temperatur
Anzeige der Betriebsstunden der Steuerung
Anzeige der Betriebsstunden des Lüfters
Sicherung und Wiederherstellung der Steuerungsdaten
Allgemeines
Archivierung
Mit <ESC> für ca. 4 Sekunden verlassen Sie das Konfigurations‐
menü und das Display wechselt in die "normale Anzeige".
In IndraWorks Engineering können Sie über den Dialog "Firmwa‐
reverwaltung" den Firmwarestand ebenfalls auslesen und bei Be‐
darf aktualisieren. Den Dialog rufen Sie über das Kontextmenü
des Geräteknotens "IndraMotion MTX xxx" auf.
Sie können die aktuelle CPU-Temperatur der IndraControl Lx5 in der Anzeige
des Bedienfelds auslesen.
Betätigen Sie gleichzeitig für ca. 4 Sekunden <ESC> und <Enter>. Dadurch
wechselt die Anzeige des Bedienfelds in das Konfigurationsmenü. Betätigen
Sie die Taste <Pfeil nach unten> so oft, bis in der Anzeige "Temp." angezeigt
wird. Mit Betätigung der Taste <Enter> wird die aktuelle CPU-Temperatur an‐
gezeigt.
Sie können die Betriebsstunden der IndraControl Lx5 in der Anzeige des
Bedienfelds auslesen.
Betätigen Sie gleichzeitig für ca. 4 Sekunden <ESC> und <Enter>. Dadurch
wechselt die Anzeige des Bedienfelds in das Konfigurationsmenü. Betätigen
Sie die Taste <Pfeil nach unten> so oft, bis in der Anzeige "OHC CTRL" an‐
gezeigt wird. Mit Betätigung der Taste <Enter> werden die Betriebsstunden
der Steuerung angezeigt.
Sie können die Betriebsstunden eines angebauten Lüfters der IndraControl
Lx5 in der Anzeige des Bedienfelds auslesen.
Betätigen Sie gleichzeitig für ca. 4 Sekunden <ESC> und <Enter>. Dadurch
wechselt die Anzeige des Bedienfelds in das Konfigurationsmenü. Betätigen
Sie die Taste <Pfeil nach unten> so oft, bis in der Anzeige "OHC FAN" ange‐
zeigt wird. Mit Betätigung der Taste <Enter> werden die Betriebsstunden ei‐
nes angebauten Lüfters angezeigt.
Ist an die IndraControl Lx5 kein Lüfter angebaut, wird beim Ausle‐
sen der Betriebsstunden des Lüfters "0 h" angezeigt.
Über das Bedienfeld kann eine Sicherung und eine Wiederherstellung der
Steuerungsdaten auf/von der Compact Flash-Karte durchgeführt werden. Mit
dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, Steuerungsdaten (RAM Dateisys‐
tem, MACODA-Daten, Werkzeugtabelle, 1. Werkzeugtabelle (XML), 2. Werk‐
zeugtabelle (XML), SPS-Daten, permanente CPL-Variablen und Systemda‐
ten auf die Compact Flash-Karte zu archivieren und bei Bedarf wiederherzu‐
stellen.
Die Archivierungsdatei hat die Form: "backup_JJJJ-mm-dd-hh-mm-ss.tar".
Die Logdatei hat die Form: "backup_JJJJ-mm-dd-hh-mm-ss.log".
Betätigen Sie gleichzeitig für ca. 4 Sekunden <ESC> und <Enter>. Dadurch
wechselt die Anzeige des Bedienfelds in das Konfigurationsmenü. Betätigen
Sie die Taste <Pfeil nach Unten> so oft, bis in der Anzeige "Archiv" angezeigt
wird. Durch Betätigung von <Enter> erscheint in der Anzeige "Backup:". Mit
IndraControl Steuerungen L45, L65, L75 und L85
R911342639_Ausgabe 05 Bosch Rexroth AG
39/125