Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REXROTH MTX 14VRS Systembeschreibung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MTX 14VRS Systembeschreibung
Achten Sie auf die farbliche Kennzeichnung der Stecker!
Anzahl der Eingänge
Anschlusstechnik
Potenzialtrennung zu U
S
Potenzialtrennung zu U
L
Verpolschutz
Eingangsspannung:
- Nennwert bei "0"
- Nennwert bei "1"
Eingangsstrom:
- Nennwert bei "0"
- Nennwert bei "1"
Verzögerungszeit:
- bei "0" nach "1"
- bei "1" nach "0"
Stromaufnahme aus der 24-V-Versorgung
Leitungslänge (ungeschirmt)
Interrupt-Eingänge
Sensorversorgung
Ausgangsspannung
Nennstrom (Summe)
Kurzschluss-, Überstromschutz
Kriterien für den Anschluss von 2-Draht-Nähe‐
rungsschaltern:
Ruhestrom
Spannungsabfall
Tab. 5-23:
Daten der digitalen Eingänge
Die Eingangsklemmen haben Leuchtdioden, die den jeweiligen Zustand der
Eingänge anzeigen.
LEDs 1, 2, 3, 4
Bedeutung
Aus
Entsprechender Eingang ist nicht gesetzt
Gelb
Entsprechender Eingang ist gesetzt
Tab. 5-24:
Status-LEDs der digitalen Eingänge
Eine weitere zweifarbige Leuchtdiode (mit D gekennzeichnet) leuchtet grün,
wenn die 24 V anstehen, Sie schaltet auf rot bei Kurzschluss oder bei Über‐
last.
IndraControl Steuerungen L45, L65, L75 und L85
8
2-Leiter
Nein
Ja
Ja
-3 V ... -5 V
11 V ... 30 V
< 2,5 mA
2,8 mA ... 6 mA
Typ. 50 µs
Typ. 50 µs
Typ. 60 mA
< 100 m
8
Aus ULS über eine PTC-Fuse
Typ. Uext. – 1V
0,2 A
Typ. 0,6 A
< 2,5 mA
< 6 V
R911342639_Ausgabe 05 Bosch Rexroth AG
33/125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis