Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungsbedingungen; Schnittstellen; Sercos X7E1, X7E2 - REXROTH MTX 14VRS Systembeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

28/125
IndraControl Steuerungen L45, L65, L75 und L85
5.5

Umgebungsbedingungen

Max. Umgebungstemperatur
Relative Feuchte
Luftdruck
Mechanische Festigkeit
5.6

Schnittstellen

5.6.1

Sercos X7E1, X7E2

Bosch Rexroth AG R911342639_Ausgabe 05
Im Betrieb
+5... +55°C
RH-2; 5% bis 95% nach DIN EN 61131-2.
Betauung nicht zulässig.
bis 2700 m über NN nach DIN 60204
max. Vibration:
Frequenzbereich: 10... 150 Hz
Auslenkung: 0,075 mm
bei 10... 57 Hz
Beschleunigung: 1 g
bei 57... 150 Hz
nach EN 60068-2-6
Tab. 5-10:
Umgebungsbedingungen
Die Umgebungsluft muss frei sein von höheren Konzentrationen
an Säuren, Laugen, Korrosionsmitteln, Salz, Metalldämpfen und
anderen elektrisch leitenden Verunreinigungen.
Für die Umgebung wird staubfreie Luft gefordert. Gehäuse und
Einbauräume müssen mindestens der Schutzart IP 54 nach DIN
VDE 0470-1 genügen.
Gefahr der Zerstörung durch Überhitzung
Sorgen Sie dafür, dass die Umgebungstemperatur unter 45°C
bleibt.
Der Betrieb bis 55°C ist bei zirkulierender Umluft zulässig.
Wenn die Innentemperatur ca. 80°C erreicht, schaltet sich die
Steuerung automatisch aus.
Bei einer Innentemperatur ab 70°C wird am Display die Warnung
"Temp!!!" angezeigt.
An die Anschlüsse X7E1 und X7E2 werden die Sercos Geräte angeschlos‐
sen.
Stecker
Typ
Leitungslänge
Leitungstyp
Übertragungsgeschwindigkeit
Tab. 5-11:
Sercos Schnittstellen
LED
MTX 14VRS Systembeschreibung
Lagerung/Transport
-25°C bis +70°C
bis 3000 m über NN nach DIN 60204
max. Schock:
15 g nach EN 60068-2-27,
keine Störung der Funktion
X7E1, X/E2
Ethernet 100BaseT
max. 100 m
CAT5e mit S/STP
10 bzw. 100 MBIT/s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis