MTX 14VRS Systembeschreibung
5.6.2
Profinet X7E3, X7E4
5.6.3
PROFIBUS-DP Master-Schnittstelle X7P
5.6.4
Ethernet-Schnittstelle X7E5
L (Link)
S (Send)
Tab. 5-12:
Diagnose-LEDs der Sercos Schnittstellen
An die Anschlüsse X7E3 und X7E4 werden die Profinet Geräte angeschlos‐
sen.
Stecker
Typ
Leitungslänge
Leitungstyp
Übertragungsgeschwindigkeit
Tab. 5-13:
Profinet Schnittstellen
LED
L (Link)
S (Send)
Tab. 5-14:
Diagnose-LEDs der Profinet Schnittstellen
Die Kommunikation einer IndraControl Lx5 mit den Bediengeräten (VAM...)
und der Sensor- und Aktorebene (Inline-/Fieldline-Module) erfolgt über die
PROFIBUS-DP Schnittstelle nach DIN EN 50170, Teil 2. Dazu stehen fertig
konfektionierte Kabel mit variablen Längen zur Verfügung. Die maximale
Übertragungsrate beträgt 12 Mbaud.
Stecker
Typ
Leitungstyp
Übertragungsgeschwindigkeit
Tab. 5-15:
PROFIBUS-DP-Schnittstelle
LED
Send
Tab. 5-16:
Diagnose-LED der PROFIBUS-Schnittstelle
Über die Ethernet-Schnittstelle X7E5 kann die IndraControl Lx5 mit einem
Netzwerk verbunden werden.
IndraControl Steuerungen L45, L65, L75 und L85
Ein: Link zum Netzwerk vorhanden
Aus: Keine Verbindung zum Netzwerk
Ein: Datenpakete werden gesendet
Aus: Es werden keine Daten gesendet
X7E3, X/E4
Ethernet 100BaseT
max. 100 m
CAT5e mit S/STP
10 bzw. 100 MBIT/s
Ein: Link zum Netzwerk vorhanden
Aus: Keine Verbindung zum Netzwerk
Ein: Datenpakete werden gesendet
Aus: Es werden keine Daten gesendet
X7P
RS 485
geschirmt, 2-adrig verdrillt
10 bzw. 100 MBIT/s
Status
Ein: Daten werden ausgegeben
Aus: Es werden keine Daten ausgegeben
R911342639_Ausgabe 05 Bosch Rexroth AG
29/125